- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel mit super Essen und nahe zum Einstieg ins Skigebiet. Zimmer etwas älter, aber gut, Bäder neu, großer Saunabereich. Wir fahren jetzt schon mehrere Jahre in das Hotel. Die Preise haben in den letzten Jahren doch recht stark angezogen, aber das ist ja überall so.
Die Zimmer sind gut, die Betten sehr bequem (Kopfkissen etwas komische Form). Leider haben nicht alle Zimmer Rollläden, bei denen wird es dann durch Straßenlaternen etc. recht hell, da dort dann auch die Vorhänge nicht sehr verdunkeln. Wenn Rollläden da sind, ist das dagegen super, dann kann man auch etwas Luft nachts hereinlassen. Manche Zimmer haben etwas wenig Stauraum, gerade wenn man zum Skifahren kommt und viele Sachen dafür dabei hat, dafür aber dann sehr große Badezimmer. Das hätte man etwas besser planen können. Ein Aufzug wäre praktisch, wenn man in einem der oberen Stockwerke wohnt. Die Badezimmer sind je nach Zimmer unterschiedlich groß, manchmal etwas zu groß (s.o.), manchmal etwas zu klein. Sonst guter Standard mit TV, Schreibtisch etc.
Das Essen ist eines der Highlights des Hotels. Es ist zwar kein Feinschmeckeressen, sondern gut-bürgerliche Gerichte, die aber von Kaiserschmarrn bis zu gutbürgerlichen Fleisch- und Fischgerichten in einer wirklich sehr sehr guten feinen Qualität zubereitet werden. Das ist mir lieber als versuchte Feinschmeckergerichte, zumal nach anstrengenden Skitagen. Es schmeckt immer so gut und ist trotzdem so reichhaltig, dass man oft gar nicht genug Hunger für das Frühstück hat (das soll keine Kritik sein :) ) Noch mehr österreichische Desserts wären super, z.B. Nockerln, Palatschinken etc. Frühstück ist auch super, besonders das selbstgemachte Rührei und es gibt immer auch Kuchen o.ä. zu den üblichen sonstigen Sachen, immer Müsli mit vielen möglichen Bestandteilen und frischem Obst. schön wäre, wenn es häufiger Croissants gäbe. Die Kaffeespezialitäten (und Kakao), die man sich aus der Maschine holen kann, sind auch von sehr guter Qualität. gut ist auch, dass es für Milch-Unverträglichkeiten auch Sojadrink gibt. Der Orangensaft und vor allem der Schwarztee könnte etwas hochwertiger sein, aber Österreich ist nunmal Kaffeeland. Getränkepreise abends sind (noch) ok, haben aber wie das ganze Preisniveau im Gebiet (auch der Skipässe) angezogen, aber das ist ja überall so.
Familie Burkert, die mit ihren Familienmitgliedern fast das gesamte Hotelpersonal stellt, ist supernett und hilfreich und erfüllt z.T. auch Sonderwünsche. Auch die (wohl einzige nicht familienangehörige) Reinigungskraft ist sehr nett und hilfsbereit. Der Check-out schon um 10:00 Uhr ist recht früh, eine Stunde später Check-out und entsprechend späterer Check-in fänden wir praktischer und bequemer. Denn wenn man früher anreist, braucht man ja nicht zwingend gleich ein Zimmer (selbst wenn man gleich Skifahren will, könnte man sich in der Sauna umkleiden).
Für ruhesuchende Skifahrer sehr gut geeignet. Abfahren kann man bis direkt zum Hotel, man muss nur noch die Straße überqueren. Bei genügend Schnee ist zum Einstieg auch neben der Straße eine Fahrt zur Gondel möglich, sonst sind es aber auch nur ca. 250 m. Sehr ruhig gelegen, Straße kaum befahren. Allerdings gibt es bis auf andere Hotels und einen Skishop in der Gondelstation gar nichts im Ort, das sorgt aber eben auch für Ruhe.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Skiraum mit Skischuhwärmer (für Spätaufsteher sind die Skischuhe allerdings kalt, da er irgendwann ausgeschaltet wird) ist super, da man von ihm ohne Treppedirekt zur Gondel gehen bzw. bei Schnee fahren kann und bei der Abfahrt könnte man fast zur Tür reinfahren, wenn die Straße und der Parkplatz nicht wären. Es gibt einen großen Saunabereich mit ich glaube zwei Saunen, einem Dampfbad und mehreren von diesen Sesseln, die erwärmt werden. Leider keine Aussicht auf die Berge vom Ruhraum, da im Keller. Damit da niemand reinschaut, sind die Scheiben Milchglas (müsste man aber schon direkt zum Fenster über den ganzen Parkplatz laufen, damit man da rein kucken kann, das dürfte doch kaum jemand machen. Mir wären daher (zumindest zum Teil) klare Scheiben lieber oder gleich einen kleinen umbauten Ausgang, dann könnte man sich in der Luft/Schnee nach der Sauna abkühlen. Spielraum für Kinder mit dem super Tischcurling, einem Tischkicker und Spielsachen, alles kostenlos. Im Sommer/Frühjahr Kinderspielplatz draußen, ich meine, auch mit Trampolin.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2024 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 22 |