- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Berggasthof Dorfner ist im eigentlichen Sinne kein Hotel, sondern ein exc. Gasthof mit komfortablen Gästezimmern, die für einen Gasthof überdurchschnittlich gut ausgestattet sind.Ab einem Aufenthalt von 3 Tagen wird für einen Zuschlag von 20,00€ pro Person eine "ganz besondere Halbpension" angeboten. Man kann aus der top Karte (regionale Küche, Slow Food) eine Vorspeise, einen Hauptgang und ein Dessert auswählen. Insofern: In jedem Fall möglichst 3 Tage bleiben! Das Frühstück ist abwechslungsreich und beinhaltet u.a. tolle selbst hergestellte Konfitüren aus Bergmarillen und Schattenmorellen, die aus den Obstbaumkulturen der Familie stammen. Der Berggasthof Dorfner eignet sich für Wanderer, die im Naturpark Trudner Horn eine preiswerte Unterkunft mit familiärer Atmophäre und einer top Küche suchen.
Zimmer für einen Berggasthof gut ausgestattet. Gründliche Reinigung (täglich). Die gute Bewertung für das Zimmer berücksichtigt den Umstand, das es sich beim Dorfner um einen Berggasthof handelt.Neben Doppelzimmern gibt es auch grössere Zimmer, die sich u.U. auch für Familien mit Kindern eignen.
Frühstück spitze; Abendessen traumhaft! Slow Food mit regionalen Produkten. Preis-/Leistung super. Anton Duval kocht sehr gut und ist kreativ im Umgang mit den Produkten. Weinkarte mit zahlreichen regionalen Angeboten aus dem südlichen Südtirol und dem Trentin.
Angenehme und famliäre Atmosphäre. Top Reinigung der Zimmer.
Der Berggasthof Dorfner liegt mit traumhaften Blick über u.a. auf den Kalterer See auf ca. 900 m oberhalb des Eisacktals. Vor einigen hundert Jahren trotzten Südtiroler Bergbauern den Wäldern von Gschnon durch Rodungen eine für Acker-, Obstanbau und Viehzucht geeignete Fläche ab. Neben dem Dorfner gibt es an diesem Hang vier weitere Höfe und ein kleines kleines Kapuzinerkloster. Wenn die Wanderer und Tagesgäste den Dorfner verlassen haben, wird es sehr ruhig.Die Orte Truden und Montan sind über gut ausgebaute Strassen in 10 - 15 Minuten erreichbar. Die Fahrt ins Eisacktal dauert 20 - 25 Minuten
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Umgebung (Nationalpark Trudner Horn) eignet sich für ausgiebige Wanderungen auf den gut ausgeschilderten Wegen. Familie Duval hat eine sehr schöne Sonnenterrasse für die Übernachtungsgäste anlegen lassen.Der traumhafte Blick ins Tal lenkt von manchen Buchlektüre ab.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas Hölter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 21 |