Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (46-50)
Verreist als Freunde • Mai 2017 • 3-5 Tage • SonstigeWandern, Bier und Essen gut
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die goldene Krone liegt zentral in der hübschen Ortschaft Pottenstein in der fränkischen Schweiz. Während unseres Aufenthaltes waren – so wie wir auch – eine Wandergruppe im Hotel untergebracht, aber auch zahlreiche Paare. Der Altersdurchschnitt lag aber eher über 50. Durch die zentrale Lage konnten Wanderwege, Freizeitangebote und Gaststätten gut erreicht werden. Die Einrichtung der Gaststube und des Frühstückraums ist eher rustikal, passt aber gut in die Gegend. Die Gästezimmer befinden sich im historischen Anbau Reussenmühle, der durch einen Flur mit dem gastronomischen Betrieb verbunden ist. Für behinderte Menschen können die vielen Treppen in den Gebäuden hinderlich sein. Parkplätze sind beim Hotel Mangelware – muss man in der Umgebung suchen.


Zimmer
  • Gut
  • Ich habe ein Doppelzimmer im ersten Obergeschoss als Einzelzimmer erhalten. Dem entsprechend war die Zimmergröße entsprechend ausreichend. Die Matratze war sehr angenehm. Ein Schrank war vorhanden, will man aber zwei Koffer abstellen, wird es im Zimmer schon ein wenig eng (ist halt ein historischer Bau). Das Bad (Dusche, WC, Waschbecken, kleiner Schrank) war hingegen relativ groß. Beim Duschen musste man allerdings die Vorhänge zuziehen, weil die Nachbarn auf der anderen Flussseite sonst hineinschauen konnten. Die Reussenmühle liegt direkt an der Püttlach, so dass man vom geöffneten Fenster aus direkt zum Fluss runter schauen und die Forellen beim Schwimmen beobachten konnte! – schon stark! Meine Mitreisenden hatten allerdings zum Teil weniger Glück – ihre Zimmer waren deutlich kleiner („echte Einzelzimmer“) und lagen zum Parkplatz im EG/OG (keine bzw. keine tolle Aussicht). Lobend zu erwähnen ist, dass dem Zimmermädchen aufgefallen ist, dass der Abfluss in der Dusche verstopft war. Es wurde ohne Reklamation in Ordnung gebracht!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen war von hervorragender Qualität – entsprechend voll war das Restaurant. Halbpension gab es wohl nicht – wir haben an zwei von drei Abenden in der Krone gut und günstig gegessen. Ein Hit war das Schäuferle mit offenbar selbstgemachten Sauerkraut (habe ich bislang noch nicht so gut gegessen) und den obligatorischen Klößen; aber auch der Wurstsalat und die Steaks waren hervorragend. Etwas schade war vielleicht, dass kein Pottensteiner Bier ausgeschenkt wurde. Das Bayreuther Aktien Pils schmeckte aber auch. Durch die Lage am Marktplatz direkt am Brunnen mit Blick auf die Burg blieb man auch gern abends länger sitzen.


    Service
  • Gut
  • Die „fränkische Muffigkeit“ wurde bereits in früheren Bewertungen erwähnt. Bei der Ankunft gab man sich sehr einsilbig; es war jedoch kein Problem in der Gaststube einen Tisch zu reservieren. Die Außentische konnten jedoch – auch für Hotelgäste – nicht reserviert werden. Wir hatten dennoch Glück und bekamen gleich am ersten Abend einen Tisch vor der Gaststätte. Beim Servicepersonal gab es Unterschiede – ein Kellner, der einen Tag später auch in Bruckmayers Biergarten Bier ausschenkte, war ein sehr lustiger Typ und brachte den einen oder anderen Spruch. Der Hauptkellner war hingegen reservierter, machte dafür aber seinen Job sehr gut – nie aufdringlich, aber immer aufmerksam. Beim Frühstücksservice war die Dame des Hauses sehr um das Wohl der Gäste bemüht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Weg zur Touristinformation in Pottenstein war nicht weit, so dass man dort gut an Infomaterial herankommen konnte. Die Mitarbeiter dort waren sehr freundlich und hilfsbereit. Der Wanderweg ins Püttlachtal (mit seltenen Tieren am Bachlauf) mit Rückweg über einen spektakulären Aussichtsturm und Burg ist sehr empfehlenswert. Außerdem gibt es einen schönen Wanderweg durch schattigen Wald ins sehenswerte Tüchersfeld. Auch als Erwachsener macht eine Fahrt mit der Sommerrodelbahn Spaß, die in gut 20 Minuten zu Fuß vom Hotel erreicht werden kann. Die Teufelshöhle, die ebenfalls von Pottenstein zu Fuß erreicht werden kann, haben wir nicht besichtigt. Ansonsten muss man natürlich in Pottenstein die lokalen Biere der Brauereien Wagner (in Bruckmayers Biergarten), Mager und Hufeisen probieren. Letztere Brauerei hat einen Biergarten im Innenhof der Brauerei.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Hotel selbst hatte keine Freizeitangebote. Wie schon beschrieben, gibt es aber in der näheren Umgebung eine Menge Freizeitmöglichkeiten vom Frei/Hallenbad über Minigolf bis hin zur Sommerrodelbahn.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:46-50
    Bewertungen:35