- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Historischer Gasthof direkt im Dorfzentrum mit vorsichtig und geschmackvoll modernisierten Innenräumen. Wir wurden herzlich empfangen, konnten uns das beste Zimmer im Haus aussuchen, und haben den Aufenthalt rundum genossen. So verging der zweiwöchige wie im Fluge
Wir erhielten das "Zirbenzimmer", frisch und geschmackvoll modernisiert unter historischer Holzdecke. Das Zimmer verfügt über ein geräumiges Bad, drei Fenster (über Eck) zum Dorfplatz und neben dem Doppelbett über ein Sofa sowie Tisch und Stuhl - und trotzdem noch viel Freiraum dazwischen.
Frühstück Abendessen Im Rahmen der Halbpension wurden wir zwei Wochen (außer am Ruhetag = Donnerstag) abwechslungsreich bekocht. Die Portionen des allabendlichen Viergang-Menüs waren sättigend, aber so bemessen, dass alles gut verträglich blieb. Alle Speisen waren stets frisch zubereitet und sehr lecker - einzig auffallend war die totale Abwesenheit von jeglichen frischen Kartoffelbeilagen (Salz- oder Bratkartoffeln), obwohl andere Gäste wiederholt danach fragten
Sehr zuvorkommend und herzlich.
Der Gasthof liegt direkt am Dorfplatz von Montan neben der Kirche. Man muss mit regelmäßigem Glockengeläut rechnen, aber das macht den Charme des dörflichen Lebens aus. Parkplätze stehen auf und unter dem Dorfplatz zur Verfügung - allerdings tagsüber offiziell nur als Kurzparkzone. Von Montan erreicht man in ca. 10 Minuten die Brennerautobahn (Abfahrt Neumarkt/Auer/Tramin), in 15 Minuten den Kalterer See und in 30 Minuten Bozen. Aber auch die direkte Umgebung des Dorfs mit dem Fleimstalbahnweg, Castelfeder sowie die zur Gemeinde gehörigen Weilern ist einen Besuch wert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wandern oder Spazierengehen ab der Haustür.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 101 |