Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Jens (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Februar 2004 • 1 Woche • Stadt
Empfehlenswerter Gasthof ruhig gelegen mit bodenständiger Kü
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Der „Gasthof Kapell’n“ ist ein kleiner, familiar geführter Gasthof. Das Haus mit 27 Betten ist gemütlich und hat tiroler Charme. Bei schlechtem Wetter ist das Aubad in Fieberbrunn zu empfehlen. Hier gibt es neben einem Hallenbad auch ein kleines Außenbecken. Für einen kleinen Aufpreis kann man einen Kombieintritt in das Saunadorf (im Untergeschoss des Aubades) und das Aubad lösen. Für nähere Informationen zum Gasthof: www.gasthof-kapelln.at


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind einfach und zweckmäßig ausgestattet, die Badezimmer haben Bad oder Dusche und alle WC. Ein Fernseher befindet sich im Aufenthaltsraum im Erdgeschoss. Es gibt DZ und MBZ; EZ = DZA. Geringer Einzelzimmer-Aufschlag. Insgesamt sehr preiswert.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Serviert werden hauptsächlich tiroler Speisen, bzw. landestypische Küche. Ich kann empfehlen, direkt Halbpension zu buchen, da man hier für nur 7 Euro Aufschlag (im Vergleich zu ÜF) ein Menü mit Suppe, Hauptgang und Dessert bekommt. Die Portionen sind groß und schmackhaft, so dass jeder satt wird und rundum zufrieden ist. Jeden Donnerstag gibt es das „Krapfen-Essen“. Diese sind entweder mit Käse, Quark oder Kartoffeln gefüllt, dazu wird Sauerkraut gereicht. Außerdem bekommt man im Gasthof hervorragende tiroler Schnäpse.


    Service
  • Gut
  • Aufgrund seiner Kleinheit wird der Gasthof familiär geführt. Die Wirtsfamilie betreut ihre Gäste persönlich – sie versuchen alles, um ihren Gästen einen schönen Urlaub in ihrem Haus zu bieten. Die Reinemachefrau putzt die Zimmer sehr sauber. Gästen, die mit der Bahn anreisen, wird angeboten, diese zum Bahnhof zu fahren.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Haus liegt etwa 3 Kilometer von Fieberbrunn entfernt im Weiler Pfaffenschwendt. In etwa fünf Gehminuten erreicht man die Bushaltestelle (Postbus und PillerseeTal-Bus; Fahrplan im Gasthof oder beim Tourismusverband) und den Bahnhof. Das Ski- und Wandergebiet von Fieberbrunn ist in etwa 10 Autominuten zu erreichen (oder mit dem Skibus). Vom Bahnhof in Fieberbrunn aus fahren Ferienzüge auch direkt in größere deutsche Städte. Mit dem Auto ist Fieberbrunn/Pfaffenschwendt ohne Maut zu erreichen (In Oberaudorf/Oberbayern aus der Autobahn raus, dann über Wörgl und St. Johann weiter nach Fieberbrunn. Pfaffenschwendt befindet sich zwischen Fieberbrunn und Hochfilzen).


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Etwa 500 Meter vom Haus entfernt ist der Einstieg zur Langlaufloipe, die bergauf nach Hochfilzen führt – mit direktem Anschluss an die Europa-Loipe, die jedes Jahr Austragungsort eines Biathlon-Weltcups ist. Im März 2005 findet dort die Biathlon-WM statt. Bergab führt die Loipe nach Fieberbrunn, die allerdings dort endet. Von Hochfilzen aus gibt es Loipen nach St. Ullrich und St. Jakob – zurück geht es mit dem Skibus. Für Alpinskifahrer gibt es das „Schneedorado“, das Fieberbrunner Skigebiet. 11 Lifte, darunter 3 Gondelbahnen und 5 Schlepper (Rest sind Sesselbahnen, z.T. mit Wetterschutzhaube). 35 Kilometer Pisten (davon können 15 Kilometer beschneit werden). Etwas über die Hälfte der Pisten sind rot, rund 30 Prozent sind blau, der Rest ist schwarz).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Februar 2004
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jens
    Alter:19-25
    Bewertungen:16