- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das bisherige Kloster wurde irgendwann aufgelöst und in ein außergewöhnliches Hotel mit Restaurant umgewandelt. Optisch sieht es immer noch wie ein Kloster aus, teilweilse wurde es nett renoviert, ohne die alte Substanz zu verändern. Die Handyerreichbarkeit ist bedingt durch die dicken Klostermauern teilweise schwierig. Wenn man aber außerhalb des Hauses telefonieren möchte, geht das natürlich auch! Preis-Leistungsverhältnis ist okay. Man sollte möglichst nicht zum Essen gehen, wenn gerade ein Bus anrückt, denn dann dauert es länger. Aber das ist ja überall gleich!
Im neuen Trakt sind die Zimmer modern eingerichtet, jedoch im alten Trakt kann man tatsächlich noch in echten alten Klosterbetten schlafen. Der Tagesplan einer Nonne steht an der Tür angeschlagen. Die urig alten Schränke stammen noch aus der Vergangenheit. Ich finde, es passt zum Kloster und sollte auch nicht modernisiert werden. Wichtig ist, dass das Bad sauber und ansprechend ist, denn da bleibt keine Zeit stehen.
Das Essen, die Qualität und Auswahl sind sehr gut. Im Sommer kann man draußen im Garten essen und nebenbei der Reitstunde zuschauen. Im Herbst/Winter sitzt man gemütlich bei einem knisternden Kaminfeuer in schöner Atmosphäre .
Das Zimmer war im neuen Trakt gelegen und in Ordnung. Die Ausstattung war zweckmäßig und sauber. Das kleine Bad ist ohne Fenster und mit einer Dusche ausgestattet. Beschwerden und Sonderwünsche hatten wir keine.
In Seligenporten gibt es eigentlich nicht viel zu sehen, wer Ruhe und Entspannung sucht, ist hier richtig! Wer Shoppen will, kann schnell nach Nürnberg düsen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Als Freizeitangebot haben wir die Reitstunden genutzt. In Neumarkt waren wir zum Bowlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |