Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Christoph (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2016 • 2 Wochen • Sonstige
Schöne Aussicht, wenig Schlaf, mäßige Gastronomie!
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Pension Klughammer befindet sich direkt am Kalterersee. Zwischen der Pension und der Liegewiese direkt am See, befindet sich eine sehr schöne Terrasse, auf der man Essen einnehmen kann. Die meisten Hotelzimmer haben den Balkon direkt zum See. Die Zimmer sind ausreichend gross. Die Pension verfügt über keine Klimaanlage. Frühstück - im Preis inbegriffen - war gut. Mittag- oder Abendessen - gegen zusätzliche Bezahlung, wie auch für externe Gäste - war ein Lotteriespiel: Mal hat man Glück, mal Pech; Reklamationen werden lediglich "registriert". Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Wenn jemand Ruhe sucht, so ist er hier sicher richtig - dachten wir, aber die Bautechnik ließ es zu, dass wir intensivst am Leben unserer Nachbarn teilnehmen konnten, incl. stundenlangem österreichischem Ehe-Streit, Fernsehen bis Mitternacht und nicht zuletzt Schnarchen, so als ob die Herrschaften bei uns im Zimmer übernachten würden. Dabei muss man bedenken, dass die unterschiedlichen Nachbarn - während unserer 10 Tage 3x Wechsel - uns genauso hören können! Da alle Zimmer belegt waren, konnte die Chefin "leider nichts machen". Der genauen Schilderung der bautechnischen Mängel wurde nur zugehört, sie hatte aber keine Auswirkung auf eine Minderung des Preises. Eine Minderung des Übernachtungspreises wurde damit abgetan, dass man immer gut ausgebucht ist und sich noch niemand diesbzgl. beschwert hat. Offenbar hat man es aufgrund der phantastischen Aussicht nicht nötig, den Gast ansonsten zufriedenzustellen.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Die meisten Hotelzimmer haben den Balkon direkt zum See - so auch unseres. Die Zimmer sind ausreichend groß. Die Pension verfügt über keine Klimaanlage. Wenn jemand Ruhe sucht, so ist er hier sicher richtig - dachten wir, aber die mangelhafte bautechnische Trennung der Zimmer voneinander ließ es zu, dass wir intensivst am Leben unserer Nachbarn teilnehmen konnten, incl. stundenlangem österreichischem Ehe-Streit, Fernsehen bis Mitternacht und nicht zuletzt Schnarchen, so als ob die Herrschaften bei uns im Zimmer übernachten würden. Dabei muss man bedenken, das die unterschiedlichen Nachbarn - während unserer 10 Tage 3x Wechsel - uns genauso hören können! Einmal haben die Nachbarn in der Nacht Licht angemacht - woher wir das wissen? Links und rechts der vielen Deckenbalken die durch die Wand in das Nachbarzimmer führen, kam Licht zu uns herein! Jetzt war klar, dass durch diese Lücken natürlich auch der Schall ungehindert hereinkommt - und natürlich auch herausgeht! Zum Urlaub gehört guter, ausreichender Schlaf - wir sind fast jeden Morgen zermürbt vom Schnarchen der Nachbarn aufgestanden bzw. konnten nicht zu der Zeit einschlafen wann wir müde waren und wollten, da nebenan der Fernseher oder der Ehe-Streit noch lief oder die Herrschaften schon laut schnarchten. Zum mangelnden Schlaf trugen auch die Rückenschmerzen aufgrund der viel zu harten Matratzen bei: Ich wiege ca. 70kg, meine Frau ca. 60 kg; ich denke für schwerere Personen sind diese Matratzen ok. Da alle Zimmer belegt waren, konnte die Chefin "leider nichts machen". Eine Minderung des Übernachtungspreises wurde damit abgetan, dass man immer gut ausgebucht ist und sich noch niemand diesbzgl. beschwert hat. Offenbar hat man es aufgrund der phantastischen Aussicht nicht nötig, den Gast zufriedenzustellen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Frühstück - im Hotel-Preis inbegriffen - war gut. Mittag- oder Abendessen - gegen zusätzliche Bezahlung, wie auch für externe Gäste - war ein Lotteriespiel; mal hatte man Glück, mal Pech: Der Zander für meine Frau war gut, Das Hähnchenschnitzel natur für meine Tochter auch, die drei probierten Suppen auch. Bei den teuren Kalbsmedaillons war das Fleisch sehr gut und auf den Punkt medium gegart, die Pfifferlinge jedoch mit Maggi verwürzt. Die Lasagne meiner Tochter schmeckte wie weichgekocht und überwiegend nach Bechamelsauce. Mein Zwiebelrostbraten war eine Katastrophe: Ein mit Sehnen durchzogenes Stück Fleisch, ertränkt in einer 08-15 Bratensauce mit Matschzwiebeln darin bzw. darüber für immerhin 19 €. Ich habe die Chefin, die nach dem Essen zum Abräumen kam, auf den mit Sehnen durchzogenen größeren Fleischrest auf meinem Teller aufmerksam gemacht. Diese Reklamation wurde kommentarlos entgegengenommen. In anderen Restaurants wird gefragt, ob man noch einmal ein Ersatstück-Fleisch habe möchte oder berechnet weniger oder der Gast erhält - quasi als Trost bzw. Friedenspfeife einen Schnaps, wie z. B. einen Grappa, gratis.


    Service
  • Schlecht
  • Die Bedienungen im Frühstücksraum und auch das Reinigungspersonal waren sehr nett und aufmerksam. Aber was nutzt es, wenn der Umgang der Chefin mit Reklamationen von Gast beim Essen und beim Zimmer so schlecht ist!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Aussicht auf den Kalterersee ist sehr abwechselungsreich und mit den Bergen im Hintergrund einfach traumhaft! Will man nicht in der eigenen Pension essen (Lotteriespiel - s. Gastronomie), bleibt in der unmittelbaren Umgebung nur das Restaurant Leuchtenburg, das allerdings immer sehr gefüllt war; vielleicht auch deshalb, weil dort nach 20:00 Uhr die Küche dicht macht. Ansonsten min. 15 Minuten Fußweg zum nächsten Restaurant oder halt das Auto.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christoph
    Alter:51-55
    Bewertungen:1