- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Gasthof Löwen ist ein sehr familiär geführter Gasthof mit schätzungsweise 10-15 Zimmern. Es gibt den Gasthof schon sehr lange. Er wurde stetig erweitert und modernisiert und macht einen sehr gepflegten und sauberen Eindruck. Wir waren dort zum ersten Mal und hatten Halbpension gebucht. Das Essen war vorzüglich und ist alleine eine Reise wert. Das Restaurant wurde auch von vielen "Externen" besucht, die wir in der Woche zum Teil auch mehrmals im Restaurant sahen. WiFi war inklusive und wir hatten in unserem Zimmer einen guten Empfang. Die überwiegende Zahl der Gäste kam aus Deutschland, aber es waren auch einige Italiener da. Wir waren in den heißen Juli-Tagen froh, in Welschnofen zu sein, da es dort - im Gegensatz zu Bozen - nicht so heiß ist . Wir hatten eine Phase richtig guten Wetters erwischt, aber auch eine Phase mit nachmittäglichen Gewittern - aber darauf kann man sich einstellen. Die Nächte waren immer angenehm kühl. Der Gasthof an sich ist eine echte Empfehlung. Wer Luxus sucht, ist hier sicherlich nicht richtig. Wer eine nettes Gasthaus mit hervorragender Küche, netten Gastgebern - und das ganze noch bei gutem Preis-Leistungs-Verhältnis sucht, wird hier einen schönen Urlaub verleben. Wir werden wiederkommen!
Unser Doppelzimmer war sehr gepflegt - zwar nicht nagelneu, aber auch nicht abgewohnt. Es hatte einen Balkon und für uns ausreichenden Schrankraum. Es hatte einen Flachbildfernseher mit italienischen, österreichischen, schweizer und deutschen Programmen. Das Duschbad wurde vor noch nicht allzu langer Zeit erneuert und war sehr sauber.
Das Essen war außerordentlich gut und abwechslungsreich. Die Qualität war hervorragend. (Kompliment an Markus - den Sohn des Hauses!) Gemüse, Kräuter und Salate wurden jeweils frisch aus dem eigenen Gemüsegarten geerntet. Die Küche würden wir als südtirolerisch / italienisch bezeichnen. Es gab jeden Abend ein viergängiges Menü. Änderungen waren jederzeit unproblematisch möglich. Das Menü war reichlich - und man konnte auch immer noch einen Nachschlag bekommen.
Die Familie Plank und die Mitarbeiter waren sehr freundlich und aufmerksam. Man gibt sich dort wirklich Mühe, dass sich die Gäste wohlfühlen und schöne Urlaubstage verbringen. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt. Im Gasthof wurde Deutsch und Italienisch gesprochen.
Der Gasthof liegt direkt an der Dolomitenstraße in Alleinlage (hinter und neben dem Haus fängt der Wald an), ca. 1,5 km vor Welschnofen, auf ca. 1100 m Höhe. Die Straße führt von Bozen am Haus vorbei über Welschnofen und Karersee zum Karerpass. Rosengarten, Latemar, das Fassatal, aber auch Bozen, Ritten, Lavazepass, Jochgrimm oder auch der Kalterer See sind schnell und gut von dort zu erreichen. Tagsüber ist die Straße zeitweise stark befahren. Nachts war es jedoch sehr ruhig. Vor dem Haus sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Die Bushaltestelle befindet sich direkt vorm Haus. Es gibt ein sehr günstiges Angebot für eine Bus-Wochenkarte. Die nächsten Geschäfte befinden sich in Birchabruck oder Welschnofen. Der Sessellift von Welschnofen ins Wander- und Skigebiet Karersee befindet sich noch deutlich oberhalb von Welschnofen. Er soll jedoch noch vor dem nächsten Winter durch eine Gondelbahn direkt ab Welschnofen ersetzt werden. Die Busfahrt vom Gasthof ins Skigebiet wird dadurch auf ca. 1,5 km verkürzt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Gasthof liegt inmitten eines riesigen Wander-, Kletter- und Mountainbike-Gebiets. Auch für Motorradtouren nach ganz Südtirol inklusive Dolomiten (z.B. Sella-Runde) und Teile des Trients ist der Gasthof idealer Ausgangspunkt. Für Fahrräder im Sommer und Skiausrüstung im Winter gibt es einen eigenen, ebenerdigen Skikeller mit Skischuhheizung. Im Haus gibt es eine Sauna (die wir nicht genutzt haben). Hinterm Haus gibt es eine Terrasse mit Liegestühlen (abseits vom Gastronomiebetrieb) sowie eine große Wiese mit Kinderschaukeln und Bänken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |