Es handelt sich um ein in die Häuserzeile des Stadtplatzes integriertes, eher unscheinbares älteres Gebäude mit zwei Stockwerken und einem Dachgeschoß. Man kann es entweder vom Stadtplatz her durch mehrere eher schwergängige Türen oder durch Glasschiebetüren durch den Hintereingang vom Parkplatz des Discounters her betreten. Die Lobby befindet sich im hinteren Bereich und besteht eigentlich nur aus der Rezeption. Daneben findet sich ein Aufzug in die Etagen. Es gibt auch ein Treppenhaus, das aber nicht in den Keller führt; dorthin muß man den Licht nutzen. Die Flure sind mit einem roten, gepunkteten Teppichboden ausgelegt. Insgesamt ein familiär wirkendes ordentliches Hotel. Für einen Ferienaufenthalt geeignet.
- ZimmergrößeEher gut
- SchlafqualitätGut
- SauberkeitGut
Mein Zimmer lag im ersten Stock. Es war normal groß, mit demselben roten Teppichboden ausgelegt wie die Flure, verfügte über einen Schreibtisch, eine Gepäckablage, eine Couch, einen Sessel, Einbauschrank und Garderobe. Das Zimmer wirkte etwas altbacken war aber gemütlich. Es gab keinen Kühlschrank / keine Minibar. Der Bademantel kostete extra, was ich unschön fand. Hausschlappen gab es nicht. Es stand eine kostenlose Flasche Medium-Wasser bereit. Das WLAN im Zimmer funktionierte gut. Unangenehm war, daß direkt über dem Schreibtisch ein großer TV-Bildschirm hing, mithin im Weg war bei der Schreibtischarbeit. Ein Kritikpunkt war das sehr schmale Bett, das wandseitig stand. Es war so schmal, daß ich nachts mehrfach Angst hatte hinauszufallen und entsprechend sehr schlecht geschlafen habe. Das Kissen war gut, die Decke auch. Das Zimmer hatte zwei gut funktionierende Heizungen. Die Fensterfront wies zwei Fenster auf, die sich je vollständig öffnen ließen sowie eine Balkontüre, die auf einen hübschen kleinen Balkon führte. Darauf standen zwei Liegestühle. Man blickte auf umstehende Häuser, einen Parkplatz und in der Ferne auf die Höhen des Bayerischen Waldes. Es gab keine Jalousien oder Läden. Die Verdunkelungsvorhänge schlossen nicht ganz dicht, so daß Licht ins Zimmer fiel, da gegenüber eine Wand immer wieder beleuchtet wurde. Das Bad war ausreichend groß, in einfachen Weißtönen gehalten, hatte eine Duschkabine, die eher eng war und sich durch zwei Schwenktürflügel aus Glas schließen ließ. Es gab Pflegeprodukte im Bad aber keine Dosierspender.
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher gut
Im Erdgeschoß gab es ein Restaurant, das um 19 Uhr nur spärlich besucht war. Man kann es durch den Hoteleingang betreten, allerdings war die Tür um 19 Uhr abgeschlossen, obwohl ich für 19 Uhr reserviert hatte. Die Rezeptionistin sperrte mir die Tür auf und drinnen saßen zwei Gäste, wie auch immer diese in den Gastraum gelangt waren. Nach mir kamen nochmals vier Gäste. Der Gastraum war recht groß und bürgerlich eingerichtet, relativ neu renoviert. Es gab keine große Auswahl an Speisen, nur Übliches wie Schweineschnitzel, Grillteller oder Cordon Bleu vom Schwein. Letzteres habe ich gegessen, gut aber nichts Besonderes, zudem eine zu heiße Leberknödelsuppe, an der ich mir den Gaumen verbrüht habe. Es gab ortseigenes Dampfbier sowie eine schöne Weinauswahl. Auch an Schnäpsen und Likören gab es eine gute Auswahl. Die Bewirtung war sehr freundlich und zuvorkommend und wurde von den beiden Hotelangestellten gewährleistet. Amex-Karten werden nicht akzeptiert.
Bester Service
- Rezeption
Der Service war gut, ich wurde freundlich empfangen von einem Herrn und einer jungen Dame, die Deutsch mit Akzent sprach. Die Dame wirkte nicht ganz so professionell. Sie verlangte einen Ausweis wegen der Rechnungsanschrift, verzichtete dann aber darauf, als ich ihr meine Visitenkarte vorlegte. Sie verstand nicht, daß ich einen Meldeschein ausfüllen mußte, was ich aktiv einfordern mußte. Es erfolgte Vorkasse. Ich erhielt die Rechnung vor der Zahlung, wie es eigentlich auch korrekt ist aber in fast keinem Hotel erfolgt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Keller befand sich ein kleiner aber feiner Saunabereich mit einem Ruheraum und vier Liegen, einer Dusche sowie einer kleinen und recht engen Saunakabine, die mit 90 Grad gut heiß war. Die Saunabänke waren neu, hell und unversehrt. Im Bereich vor der Kabine standen vier Fläschchen mit Saunaufgußmittel und in der Sauna stand ein mit Wasser befüllter Eimer. Man konnte sich so einen schönen Aufguß mixen und machen. Es fehlte mir ein Auskühlbereich. Auch fehlte mir Trinkwasser im Saunabereich. Die Sauna kostete 5 Euro Aufpreis für eine Person, für mehrere Personen ermäßigt sich der Preis pro Person. Es gab keinen Fitnessraum oder andere Sporteinrichtungen.
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
ÖPNV-Erreichbar
- Nein
Das Hotel liegt im Zentrum des Ortes am langgezogenen Stadtplatz. Vom Bahnhof läuft man 15 bis 20 Minuten, vorbei an der Glasfabrik, die ca. zehn Minuten fußläufig entfernt liegt. Vom Bahnhof aus bestehen Verbindungen nach Bayerisch Eisenstein, Plattling und Grafenau. Außerdem gibt es Busse in die Region. Ich bin morgens mit einem Rufbus-Taxi und Bus über Bayerisch Eisenstein zum Arber zum Skifahren gefahren. Rund um das Hotel gibt es Geschäfte und Gasthäuser, einen Discounter direkt daneben und einen Supermarkt in fußläufiger Entfernung. Man ist gut versorgt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 672 |