Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Grete (46-50)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • September 2020 • 1 Woche • Sonstige
Lage toll - Rest ausbaufähig
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Haus liegt im "Zentrum" von Riegersburg, diverse Sehenswürdigkeiten, Lokale und und Begehrlichkeiten des Alltags sind fußläufig erreichbar. Die Lage ist also ideal. Abgesehen von Zimmern und Frühstück bietet das Haus coronabedingt aktuell nichts.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer lag im alten Haupthaus und hatte den Blick auf den Marktplatz von Riegersburg - und wurde vor Kurzem renoviert. Es gibt ein schickes Doppelbett - angeblich metallfrei - und ein unglaublich großes Badezimmer mit Schiebetüre. Anstelle von Kästen gibt es zwei Nischen, die etwas sparsam im Platzangebot sind. Möglichkeiten zum Aufhängen nasser oder feuchter Wäsche gibt es (wie üblich) quasi keine. Die Vorhänge sind lichtdicht, was bei der festlich beleuchteten Fassade auch notwendig ist. Es gibt einen Aufzug, der aufgrund der baulichen Situation allerdings nicht in den zweiten Stock des alten Gebäudes führt. Wer im zweiten Stock des alten Gebäudes wohnt, muß also Koffer schleppen. Die Zimmer im Nebentrakt unterhalb des Parkplates (mit Blick nach Süden) scheinen in Arbeit zu sein: am Gang riecht es seltsam, und von außen macht dieser Teil einen wenig einladenden Eindruck. Schade ist m. E. auch, daß die in den Prospekten und im Internet aktuell vielfach ausgelobte "Sonnenterrasse" in Wahrheit abgesperrt und mit einer Photovoltaik-Anlage versehen ist. Es bedarf einer dringenden Aktualisierung der Hotelprospekte! Insgesamt ist das Angebot des Hauses derzeit die ~50 EUR pro Person und Nacht nicht wert. Aufgrund der speziellen Situation möge jedoch Milde walten.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Gastronomie war während meines Aufenthaltes - angeblich corona-bedingt - nicht vorhanden. Es gab lediglich ein Frühstück (hier war die Auswahl ok). Die Gaststube war versperrt und finster, und auch der Getränke- und Snackautomat, welcher in den in den Zimmern aufliegenden "Hausführern" erwähnt wird, war nicht vorhanden. Durstige müssen sich in ein Lokal oder zum Getränke-Automaten des nächstgelegenen Nah&Frisch-Supermarktes begeben. Bier und Wein gibt es dort allerdings nur bei Vorlage eines Scheckkartenführerscheins. Es wäre ratsam, die Unterlagen des Hauses zu aktualisieren, um hungrigen Gästen Enttäuschungen bei der Anreise zu ersparen (Hinweis auf Restaurantbetrieb in der "Preisliste 2020", Hinweis auf Getränkeautomat und "Heurigenabend" im "Hotelführer", der im Zimmer aufliegt)


    Service
  • Eher gut
  • Der herzallerliebste Herr Norbert, welcher allein das ganze Frühstück schupfte und nebenbei auch die Rezeption zu bedienen hatte, möge mir verzeihen: Ein Haus dieser Größenordnung über den größten Teil des Tages OHNE PERSONAL zu betreiben, ist... mutig. Zwar sind an neuralgischen Stellen die Telefonnummern der Eigentümerin angeführt - aber wegen einer Kleinigkeit zum Hörer zu greifen, erfordert doch Überwindung, und so haben auch wir nach "Hilf dir selbst" gehandelt. Der personallose Betrieb ist angeblich auf "Corona" zurückzuführen. Über den Normalbetrieb kann ich daher keine Aussage machen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist gut. In fußläufiger Umgebung gibt es einige Lokale (hier ein Hoch auf den Lasslhof!); auch ein kleiner Nahversorger ist vorhanden. Nächtens ist es meist totenstill - sofern das benachbarte "Riegersburg-Beisl" nicht geöffnet hat oder dessen Gäste zu müde sind. Während meines Aufenthaltes war es von Dienstag bis Donnerstag bis jeweils 5 Uhr früh sehr lustig - inklusive toller Musik und diverser menschlicher Dramen, die in der nächtlichen Stille mit lauter Stimme und weinseligem Herzschmerz dargeboten wurden. Wer Riegersburg besuchen möchte, sollte Steigungen mögen: Vom Marktplatz zum Seehaus oder zu Wippls oder Bernharts Buschenkschank und später zurück? Ein Spaziergang von 15 - 25 Minuten pro Richtung - aber teils auf der Nase. Schlapferln sind also fehl am Platz. (Die örtliche Bevölkerung empfiehlt übrigens das Auto - was für Durstige natürlich nicht in Frage kommt) Sehr zu empfehlen ist die Tourismusinformation - dort wird man mit sämtlichen Informationen versorgt, und auch Reservierungen - zB für die sehr gut besuchte Schokoladefabrik von Josef Zotter oder die nahe gelegene Therme Loipersdorf - werden gerne durchgeführt. Die örtlichen Wanderwege führen u.A. zu Zotters Schokolade oder Gölles' Essig- und Schnapsbrennerei, jedoch: Wer wandert nach dem Besuch einer der beiden Firmen jeweils gut bepackt mit Schokolade oder Schnaps und Essigsorten 12 km zurück bis nach Riegersburg? (so lang ist jede der beiden Runden)


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Ich habe keinerlei Freizeitangebote im Haus bemerkt. Es gibt kein Personal, es gibt keine Freizeitanlagen - außer einer "Lounge". Hier kann ich keine Wertung abgeben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im September 2020
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Grete
    Alter:46-50
    Bewertungen:5