- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Alteingesessener Gasthof an der Donau(lände), nur durch eine auf einem Viadukt laufende Bahnlinie vom Strom getrennt - vom genau gegenüberliegenden Personenbahnhof können die Passagiere in die nordseitigen Zimmer im ersten Stock blicken. Frühstücksraum etwas beengt.
Unterschiedlich, da in zwei Häusern untergebracht. Wir hatten # 104 "Marc Aurel", schön, groß, durch kleine Fenster etwas dunkel; enge finstere Treppe in den ersten Stock - hier kein Aufzug - auch ein Bewegungsmelder für eine automatische Beleuchtung wäre kein Luxus
Ausgezeichnetes À-la-carte-Restaurant, auch das gute Frühstück wird serviert (nur tw. Buffet).
sehr aufmerksames Personal
Sehr gut für eine Stadtbesichtigung, man ist in 5 Minuten zu Fuß im Zentrum; auch gut für ein Promenieren am Donaustrom. Weniger gut ist die Lärmbelästigung durch die doch relativ stark frequentierte Bahnlinie; man muss bei geschlossenen Fenstern schlafen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Sauna mit Ruheräumen; "Bio-Naturschwimmteich", den ich eher als "lieb" bezeichnen würde als von praktischem Nutzen. Absperrbarer Fahrradraum - verlangen Sie aber nicht, diesen vor dem Einchecken sehen zu wollen - das mag die Chefin gar nicht!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2023 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 626 |