- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren in der großzügigen Ferienwohnung mit Wintergarten, Wohnzimmer, Küche, einem Bad, WC und zwei Schlafzimmern untergebracht. Unter der Ferienwohnung befindet sich der Gasthof. Schon um zum Eingang zu kommen muss eine Treppe überwunden werden. Nach oben zu den Zimmern geht es dann über eine recht enge Treppe, was mit mit viel Gepäck schon recht anstrengend werden kann. Zumindest kann zum be- und entladen die Lieferantenzufahrt genutzt werden, damit steht nur noch eine Treppe als Herausforderung. Die Wohnung war beim eintreffen sauber, aber nicht in einem allgemein guten und zeitgemässem Zustand. Aufgrund der Nähe zum Erlebnispark Tripsdrill bietet sich das Gästehaus natürlich für Kurzurlaube mit Besuch des Erlebnisparks an. Hat man einen guten Schlaf und stellt man keine Ansprüche ist die Ferienwohnung aufgrund des günstigen Preises durchaus empfehlenswert. Für uns sind die lauten Zimmer leider ein KO-Kriterium und der Grund hier zukünftig nicht mehr zu nächtigen. Auf der Website bei den Preisen ist zu lesen, dass Kleinkinder kostenlos sind. Für unseren fast zweijährigen Sohn wurde der volle Preis für eine zusätzliche Person berechnet. Dies gibt ein zusätzliches dickes minus!
Die Zimmer sind ausreichend groß, aber nicht zeitgemäß eingerichtet. Auf der Website ist der Wintergarten / Wohnzimmer mit der roten Coach abgebildet. Dies ist auch der schönste Raum, abgesehen von der sich auflösenden Couch. In diesem Raum befindet sich ein Fernseher mit vielen Programmen, wenn man ihn zum laufen bringt. Als nächstes kommt ein Wohnzimmer / Aufenthaltsraum, den wir nur als Durchgang genutzt haben. Im Anschluss kommt eine in dunkel gehaltetene Küche (Eiche rustikal) mit Esstisch. Dieser Raum ist eh schon nicht hell, weil nur ein Fenster, da können auch die Energiesparlampen das Wohlbehagen nicht fördern. Die Eckbank, die als Sitzgelegenheit am Tisch dient ist Gewöhnungsbedürftig, weil man erst mal 10 cm einsinkt. Im weiteren Verlauf kommt ein langer Flur, rechts davon ist ein großes Schlafzimmer, in dem wir mit zwei Kindern genächtigt haben. Über dieses Zimmer gibt es nicht viel auszusetzen, ausser die alten Heiligenbilder an der Wand, die dieses Zimmer runter ziehen. Als nächstes das Badezimmer, wenn man die Türe auf bringt, die am Boden streift. Es sit hell und sauber. In der Dusche ist das Thermostat defekt, es kommt kaum warmes Wasser. Auch ein Bidet ist vorhanden. Die Heizung funktionierte während unserem Aufenthalt nicht. Das WC ist separat und hier streift die Türe ebenfalls. Es ist noch ein Schlafraum vorhanden mit drei Betten. Unser Schlafzimmer war direkt über der Gasthof Küche und deshalb von mehreren Geräuschen durchflutet. Hat man doch irgendwann Schlaf gefunden, wird man um 6 Uhr früh von der Kirchturmglocke geweckt, welche man durch die dünnen Fenster sehr laut hört.
Zum Gästehaus / Ferienwohnung gehörig ist ein Gasthof, welcher sich unterhalb der Ferienwohnung befindet und nicht direkt durch das Gebäude erreichbar ist. Die Speisen im Gasthof sind recht schmackhaft und ausreichend große Portionen. Es werden auch regionale Spezialitäten angeboten. Das Preisniveau ist (vor allem für ein Landgasthaus) leider recht hoch. Besucht man den Erlebnispark Tripstrill, lässt es sich dort günstiger und ebenso schmackhaft speisen.
Die Inhaberin des Gästehauses ist recht freundlich. Der Check-In wird im zugehörigen Gasthof erledigt, was sich etwas schwieriger gestaltet, wenn man ausserhalb der Öffnungszeiten (Mittags und Abends von 17/18-23 Uhr) ankommt. Dann nämlich muss man anläuten und etwas Geduld aufbringen, bis jemand kommt und erst dann später im Gasthof die Gästekarte ausfüllen. Auf unsere angesprochene Kritik in Bezug auf die fehlende Wickelmöglichkeit wurde eingegangen.
Das Gebäude liegt inmitten des kleinen Ortes Cleebronn und ca. 5km vom Erlebnispark Tripstrill entfernt. In unmittelbarer Nähe des Hotels befindet sich eine kleine Bäckerei, ein Schlecker und eine kleine Kirche, welche zwischen 6 und 22 Uhr Viertelstunden und zur vollen Stunde die Stundenanzahl schlägt. Ein eigener kleiner Parkplatz ist vorhanden, wird jedoch auch für den zugehörigen Gasthof und die Bank im Erdgeschoß benutzt. Der Ort selbst gibt nicht viel her ausser Weinberge. Der in der Nähe gelegene Spielplatz wird auch von größeren Kindern / Jugendlichen genutzt und ist in dementsprechend miserablen Zustand (verdreckt).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernhard |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |