- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
-positiv: Halbpension abwechslungsreich und schmackhaft. Sehr gute Küche. Gute Lage, kostenloser Parkplatz -negativ: Badeteich vor bevölkerten Biergarten. Wellnessbereich war trotz offensiver Werbung dann geschlossen
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Gäste, vielen Dank, dass Sie sich für einen Aufenthalt bei uns entschieden haben. Auch für Ihre Bewertung möchten wir uns bedanken, wenngleich wir diese im ein oder anderen Punkt nicht ganz nachvollziehen können. Bitte lassen Sie uns den ein oder anderen Kritikpunkt kommentieren, da wir immer bestrebt sind die Qualität im Hause und die Zufriedenheit der Gäste zu steigern. Bezüglich unseres Badeteichs möchte ich Ihnen grundsätzlich recht geben, da dieser, wie auch unser Gastgarten im Süden des Hauses gelegen ist, wo es ruhig und fern des Dorflebens ist. Der gute Besuch des Gartens ist für uns natürlich erfreulich, da dies die Qualität unserer Küche und die gemütliche Atmosphäre bestätigt. Trotz des guten Besuchs des Gastgartens glauben wir, dass man durchaus auch ruhige Stunden am Teich verbringen kann, da unser Restaurant nur Mittags und Abends gut besucht ist. Somit zeigt die Erfahrung, dass der Gastgarten zwischen 13.30 Uhr und 18.00 Uhr eigentlich kaum bis minimal besucht ist - auch der Teich wird nur von unseren Hausgästen frequentiert, wenn somit eine Handvoll Gäste dort sind, sind es schon sehr viele. Auch vormittags haben wir im Restaurant keine Gäste. Deshalb würden wir unseren Badeteich jederzeit einem öffentlichen Schwimmbad vorziehen - aber dies ist eine subjektive Meinung. Unseren Wellnessbereich haben Sie ebenfalls angesprochen. Dieser ist im Sommer bei Schlechtwetter oder auf Anfrage geöffnet. Dies kommunizieren wir in jeder Buchungsbestätigung unseres Hauses sowie in allen Reisebüro- und Reiseanbieterunterlagen. Sie sollten eigentlich bei ihrer Anreise ein Infoblatt erhalten haben, welches ebenfalls darauf hinweist. Sollten Sie diese Information nicht bekommen haben, möchte ich mich hierfür selbstverständlich entschuldigen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass der Wellnessbereich im Sommer sehr, sehr wenig frequentiert wird, deshalb haben wir uns für eine flexible Öffnung entschieden - besonders bei Schönwetter gibt es sehr wenige Saunageher - ich weiß nicht, wie das Wetter bei Ihrem Aufenthalt war, vermutlich aber schön, da der Gastgarten gut besucht war. Bitte sprechen Sie uns das nächste mal einfach an, dann werden wir sicher eine gute Saunalösung finden. Zu guter letzt möchte ich mich bedanken, dass Sie die Qualität unserer Speisen positiv hervorheben - schade, dass diese nur eine Bewertung von 5 Sternen erreichen, was bei einer möglichen Punktezahl von 6 Sternen leider kein wirklich gutes Ergebnis für uns ist. Auf alle Fälle werden wir weiterhin versuchen unsere Qualität und Leistung zu verbessern, alles ist in einem kleinen Gasthof wie wir es sind nicht immer möglich und umsetzbar, trotzdem werden wir stetig daran arbeiten. Vielen Dank und vielleicht besuchen Sie uns ja erneut und wir können Wünsche und Anregungen direkt vor Ort besprechen. Das Team vom Gasthof Zur Post