- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel macht sowohl von außen als auch von innen einen sauberen und gepflegten Eindruck. Der Außenbereich ist großzügig, sodass man ohne Probleme mit einem Rolli durchkommt. Im Hotel selber sind mehrere Fahrstühle vorhanden. Ein W-Lan Passwort bekommt man kostlos dazu, allerdings ein klitzekleines Manko: Man hat nicht in allen ereich W-Lan Empfang, was aber keine große Rolle spielt. Da wir ausreichend Erfahrung mit der Barrierefreiheit machen konnten, können wir sagen dass Goslar was das angeht sehr positiv drauf eingestellt ist (bis auf das Kopfsteinpflaster) Einen Strich durch unsere Urlaubsplanung hat uns die Bahn gemacht, die nicht fähig war ein mobiles Team innerhalb 24h zu ordern um eine Hubbühne zu bedienen. Eine fahrt auf den Brocken war somit nicht möglich, worüber wir uns sehr geärgert haben. Die Mitarbeiterin am Telefon der Brockenbahn war auch nicht sehr angetan davon dass wir erst einen Tag vorher angerufen haben um einen Termin zu vereinbaren. (Hubbühne muss organisiert werden um Roli in die Bahn und wieder raus zubekommen) Kann bei anderen Mitarbeitern natürlich anders sein. Die Stadtführung sowohl zu Fuß als auch mit der Bimmelbahn ist barrierefrei möglich und auch sehr sehenswert aber für Rollifahrer mit ausgeprägten Spastiken nicht zu empfehlen! Das Bergbaumuseum Rammelsberg allerdings sehr! Die haben es verstanden die Barrierefreiheit in ihr Museum zu integrieren. Zwar ist noch nicht alles mit dem Rolli erreichbar aber das meiste! Empfehlenswert sind auch das Brauhaus wo es lecker Essen und Selbstgebrautes gibt!
Wir haben ein Wohlfühlappartment gebucht. Es hatte zwei Zimmer, ein großes Bad mit ebenerdiger Dusche und hoher Toilette, einem großen Spiegel und ablagefläche für Handtücher etc. Im kleinere Zimmer war das Pflegebett mit Mikrostimmulationsmatratze und Heberahmen (unpraktisch für uns, wir hätten gern ein Doppelbett mit Heberahmen gehabt, gibt es auch im Hotel) und ein großer Schrank untergebracht. Im "Wohnzimmer" stand das Doppelbett, die Küche, ein großes Sofa, ein Esstisch und eine KOmmode mit Fernseher und Radio. An den Betten sind Nachtschränke mit Radiowecker und Lampen zum Antippen (sehr praktisch wenn man die Finger nicht bewegen kann!) Das Zimmer war sehr geräumig und ist gut mit Rolli befahrbar. Ein Personenlifter kann ausgeliehen werden ebenso andere Hilfsmittel (Wechsedruckmatratze, Bettgitter etc). Allerdings wenn man sich selbst versorgen möchte muss man an der Rezeption einen "Korb" mit Töpfen ect. ordern. Besteck, Teller, Wasserkocher, Kaffeemaschine und Spühlmittel waren auf unserem Zimmer aber vorhanden.
Da im Hotel ein Seniorenstift mit untergebracht ist (was ich persönlich als Konzept hochinteressant finde!) , gibt es auch zwei Restaurants. Wir haben das Resataurant in dem die Senioren Essen benutzt, da wir schlicht zu faul waren in das andere zu gehen ( Barriererfrei doch ein kleiner Umweg zum zweiten Restaurant). Wer ein Problem mit älteren Menschen hat sollte das andere benutzen. Für uns war es Super! Das Frühstück ist abwechslungsreich mit Käse- und Wurstplatte, Rührerei, gekochtes EI, Bacon, Würstchen, Brot und Brötchen, Obst Müsli usw...recht vielfältig.
Die Mitarbeiter sind durchweg freundlich und zuvorkommend. Gern werden Fragen beantwortet oder auch mal ein Termin zu einem Ausflugsziel klar gemacht. Ebenfalls wird auch gern ein Sonderwunsch erfüllt (Frühstück draußen im Innenhof statt im Restaurant in unserem Fall) Gepäck kann unter gestellt werden, auch dies ist gar kein Problem.
Das Hotel ist zentral gelegen, sodas man nur wenige Gehminuten zum Marktplatz, Einkaufs- und Shoppingmöglichkeiten, Banken, Restaurants und Cafés zurücklegen muss. Die Busverbindung zu den Ausflugszielen ist ebenfalls gegeben und nur wenige Minuten vom Hotel entfernt. Nervig ist einzig und allein das Kopfsteinpflaster mit Rolli (C4/C5 Querschnittslähmung mit ausgeprägten Spastiken) zu überqueren! Aber das wiederum gehört ja zu Goslar!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt einen Fitnessraum und eine Sauna, die wir allerdings nicht benutzt haben. Im Außenbereich gibt es SItzgruppen, Liegestühle und einen Strandkorb, sowie kleine Teichanlagen. Nett anzusehen und abends zum Entspannen sehr ruihg. Es werden vom Hotel aus Fahrten Angeboten. Das Hotel arbeite auch mit externen Anbietern zusammen wie z.B. dem Bergbaumuseum Rammelsberg oder der Brockenbahn. Langweilig wird es nicht! Beim Einchecken bekommt man eine Broschüre mit Freizeitangeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Hotelgast, wir danken Ihnen herzlich für Ihre Mühe, uns eine Bewertung hinterlassen zu haben. Wir bemühen uns, unser Angebot stetig für Sie zu erweitern. Unsere IT Abteilung wird in den kommenden Monaten die Hotspots im gesamten Haus erneuern um Ihnen ein besserer WLAN Erlebnis zur Verfügung stellen zu können. Wir würden uns freuen, Sie bald einmal wieder in unserem Haus begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Residenz & Hotel Schwiecheldthaus