Alle Bewertungen anzeigen
Ingrid (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2005 • 2 Wochen • Strand
Vorsicht - Überbuchung offensichtlich mit Prinzip
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Gelina Mare ist das Schwesterhotel des Gelina Village, einer relativ großen All-Inclusive-Anlage. Alle Einrichtungen des Village können auch von den Gästen des Mare mitgenutzt werden teilweise gegen Gebühr. Das Gelina Mare selbst hat im Hauptgebäude ca. 45 Zimmer und von der Strandseite gesehen links davon noch ca. 10 Maisonetten. Die Anlage ist zwar ruhig gelegen und strandnah, bietet aber wenig für das Auge. Sprich, es gibt kaum Grün, nur ungepflegter Rasen mit ein paar halbvertrockneten Sträuchern. Wir selber haben über 1-2-Fly Halbpension gebucht, weder ÜF noch AI waren dort im Angebot. Trotzdem war zu unserer Zeit in der Anlage die AI-Verpflegung erhältlich, evtl. über andere Anbieter (ITS), oder sie wurde angeboten um die vom Gelina Village bei uns untergebrachten AI-Gäste zu bedienen. Sollten Sie dieses Hotel buchen, bringen sie für den Anreisetag starke Nerven mit! Das Hotel ist chronisch überbucht, offensichtlich mit System von Seiten der Hotelleitung. Wir kamen nach dem Abflug von Hannover (02.40 Uhr) ca. um 9.00 Morgens am Gelina Mare an - schon recht erschöpft von der Anreise mit einem 4-jährigen Kind, das kaum geschlafen hatte. An der Rezeption erhielten wir (und im Verlauf unseres Aufenthaltes noch viele andere Urlauber, egal ob mit Kindern, schwanger, alt oder behindert) die lakonische Auskunft, daß das Hotel leider überbucht wäre und unser Appartement erst in zwei Tagen frei wäre. Man sagte uns eine Ausweichunterkunft im Gelina Village für die nächten zwei Tage zu und drückte uns als Entschädigung ein AI-Armband in die Hand. Allerdings landeten wir dann nicht im Gelina Village (auch überbucht), sondern in den Gelina Appartements, mitten in Acharavi, laut, nicht am Strand, kein Pool, kein Telefon, TV etc. Wir haben uns geweigert, dort einzuziehen und fuhren zum Hotel zurück. Von dort aus informierten wir die 1-2-Fly Reiseleitung und holten den Hotelmanager dazu. Nach einigem Hin- und Her- erhielten wir dann ein (zwar kleines) Appartement im "Almyros Villas" , das ca. 200 m entfernt liegt. Das Almyros ist eine sehr kleine, aber feine Anlage mit sehr schönem Pool und angenehmem Ambiente - bestimmt eine gute Alternative zum Gelina Mare (zu buchen über Jahn-Reisen, allerdings teurer als das Gelina Mare). Vom Almyros Villas ging es dann zwei Tage später wieder zurück in das Gelina Mare. Dort sollten wir statt des gebuchten Appartements (1 Wohnraum, 2 Schlafzimmer) in eine Maisonette mit der gleichen Zimmerzahl einziehen (was ein sich zunächst wie ein Upgrade anhörte...). Es gibt aber mindestens eine Maisonette die zwar zwei Bäder (davon das obere nicht zu gebrauchen, da zu geringer Wasserdruck) aber nur einen seperaten Schlafraum hat, statt zwei, wie fast alle anderen. Diese Maisonette erhielten wir. Da sie weder über einen Balkon, noch über eine Markise verfügte, war die Terasse ab 14.00 Uhr nicht mehr zu gebrauchen. Da wir auf einen nochmaligen Umzug keine Lust mehr hatten, blieben wir in dieser Unterkunft und ließen uns von der Reiseleitung eine Umbuchungsbestätigung ausstellen - in der Hoffnung den Differenzbetrag demnächst auch erstattet zu bekommen... Allerdings hätte es auch noch schlimmer kommen können, wir haben von anderen Gästen gehört, die schon am Flughafen abgefangen wurden und dann in den Süden der Insel verschickt werden sollten. Durch die dauernde Hin-und Herschieberei der Gäste entstand im Hotel eine recht unruhige Atmosphäre mit ständig wechselnden Gesichtern. Zu unserer Zeit kamen viele der Gäste aus Österreich und Holland, eher wenige Deutsche. Am Abreisetag gab es kein Ausweichzimmer für uns, so daß wir uns zwischen 11.00 und 18.30 die Zeit in der Ablage vertreiben mußten. Für spät abreisende Gäste ist noch nicht mal einen Duschraum vorhanden, um sich noch einmal frisch zu machen (die Rezeption verwies uns auf die Dusche am Pool....) Keine Angaben


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir sind letztlich in einer sogenannten Maisonette mit Blick auf das Meer gelandet, die über 2 Bäder, einen separaten Schlafraum und einen kombinierten Wohn/Schlaf- und Küchenraum verfügte. Die Badezimmer verfügten über Dusche, Badewanne und Fön. Die Küche war ausreichend und zweckmäßig mit Kühlschrank, 2 Kochplatten, Spüle und den entsprechenden Geschirr/Besteck und Kochenutensilien bestückt. Schränke und Kommoden für das Verstauen der Kleidung waren in absolut ausreichender Menge vorhanden. Die Maisonette verfügte weiterhin über TV (ARD, N24 und Viva) und Telefon. In der Summe war das Zimmer gut, einziges Manko ist die schwächliche Wasserversorgung durch komplette Verkalkung. Speziell für unsere Unterkunft ist leider festzuhalten, das die Terrasse nicht überdacht war und somit leider ab 14 Uhr bis Sonnenuntergang nicht wirklich nutzbar war.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Essen kann entweder draußen (überdacht) oder im Speisesaal eingenommen werden, zu Stoßzeiten kann es mit den Plätzen manchmal etwas eng werden. Sauberkeit ist ok. Zum Frühstück gab es tatsächlich, wie hier schon von anderen berichtet ab und zu Pommes. Sonst Ei in jeglicher Form (gek. Ei, Rührei, Spiegelei, Omelett), Speck, Würstchen, Marmelade + Honig (offen), Käse (eine Sorte, nicht gut), Wurst (s. Käse), Feta, Quark mit und ohne Früchte, Schokopops, Cornflakes, Rosinen, Trockenpflaumen, Sandkuchen, Sandkekse, Weißbrot, Brötchen. Getränke: Kaffe (Automat), Tee (Beutel), Apfel-, Orangen-, Grapefruitsaftfruchtsaftgetränke Abends Essen in Buffetform. Für Kinder immer Nudeln und Pommes dabei, verschiedene Aufläufe, gebratene Fleischstücke im Wechsel, Fleisch in verschiedenen Soßen, ein Fischgericht, Pizza, Frikadellen, Suppe (eine Sorte, meist nicht gut), Obst (Melonen, Apfelsinen, Äpfel), verschiedene Puddinge (nicht gut), 4 Sorten Eis (nicht gut, nach unseren 2 Wochen Aufenthalt waren die Behälter nicht einemal ausgewechselt), verschiedene süße Teilchen (oft lecker), Salat reichhaltig. Wer mehr Auswahl möchte, sollte im Gelina Village essen - dafür muß er dann nur etwas Mensa-Atmosphäre auf sich nehmen. Typisch griechische Speisen sollte man nicht erwarten, da fährt man besser zwischendurch mal in eine Taverne in den Bergen Softgetränke, Wein und Bier sind von minderer Qualität. Das ist für HP-Gäste ärgerlich, wei sie das billige Zeug teuer bezahlen müssen (kleines Glas Limo 1.60 Euro). Cocktails in der Sailors Bar sind auch nicht zu empfehlen. Gehen sie Abends mal in das kleine Hotel Almyros Villas (ca. 300 m in Richtung der Hauptstraße) da sitzt man nett am Pool und bekommt einen guten Cocktail


    Service
  • Eher schlecht
  • Als besonders unfreundlich empfunden habe ich die Dame an der Rezeption. Den Wahrheitsgehalt ihrer Aussagen sollten sie immer genau prüfen - besonders wenn sie versucht, Ihnen ein Alternativquartier aufzuschwatzen, weil Ihr eigentlich gebuchtes Appartement leider schon belegt ist (s. oben). Da wir uns offensichtlich in Ihren Augen zu renitent verhalten hatten, war es zum Schluß auch nicht mehr möglich, von ihr Strandhandtücher auszuleihen. Ihr Kollege ist sicherlich um einiges freundlicher. Die Bedienung im Restaurant war sehr hektisch, kaum hatte man den letzten Bissen im Mund, wurde einem der Teller (und das Besteck) vor der Nase weggerissen. Das Appartement wurde täglich, bis auf Sonntag gereinigt, mit dem Bad konnte man sehr zufrieden sein, sonst wurde vielleicht etwas oberflächlich gefegt - aber es war ausreichend. Handtuchwechsel 3 x wöchentlich, auf Anfrage konnte man aber auch zusätzlich neue Handtücher bekommen. In Acharavi gibt es mehrere Ärzte, die Adresse einer deutschsprachigen Ärztin liegt an der Rezeption aus, im Notfall kommt sie auch in das Hotel. Internetzugang (kostenplichtig) vorhanden, auch ein Fax im Haupthotel Gelina Village. Shuttlebus ins Gelina Village oder zum Hydropolis Wasserpark auf Anmeldung, wie erwähnt, fährt der Minibus sogar nach Acharavi (Wenn nichts anderes anliegt). Kinderbetreuung soll kostenpflichtig im Gelina Village möglich sein, das haben wir allerdings nicht ausprobiert.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage ist direkt am Strand, über einen Plattenweg gelangt man in 1-2 Minuten vom Pool an den Strand. In unmittelbarerer Nachbarschaft befinden sich keine größeren Gebäude. In Richtung des Mutterhotels Gelina Village liegt ein Schilfgebiet mit einigen "Getier" (Schildkröten, die man auch füttern kann, Glühwürmchen Eidechsen, Maulwurfsgrillen, auch eine Marder haben wir Abends gesichtet; Mücken in erträglicher Anzahl). Die Umgebung des Hotels ist sicherlich ideal für Leute wie wir, die abendlichem Rummel und Diskolärm entgehen wollen. Ins "Zentrum" von Acharavi gelangt man in ca. 15-20 min zu Fuß, oder man ordert den Minibus des Hotels (über ein kleines Trinkgeld freut sich der Fahrer sicherlich). In Acharavi selbst ist nicht viel los, ein kleiner Urlaubsort, der offensichtlich unter der zunehmenden Anzahl von All-Inclusive-Anlagen zu leiden hat. Eine seit 20 Jahren dort ansässige deutsche Geschäftsfrau erzählte uns, daß in den letzten Jahren viele der kleinen Tavernen mangels Gästen hätten schließen müssen. Das Einkaufen von Souvernirs (Tischdecken, Olivenholzschnitzereien, Gewürze, Kumquat-Produkte) sollte man bei einen Ausflug nach Kerkyra erledigen, die Auswahl ist größer und die Preise günstiger. Getränke, Lebensmittel etc. kann man in einem größeren Supermarkt in Acharavi einkaufen, ein kleinerer, trotzdem ausreichend ausgestatteter Markt liegt ca. 200 m stadteinwärts vom Haupthotel Gelina Village entfernt (vom Gelina Mare ca. 15 min zu Fuß). Ein kleines Sortiment an Getränken, Sonnenmilch und Süßigkeiten steht auch im Minimarkt des Gelina Mare zur Verfügung. Echte Selbstversorger finden einen LIDL-Markt an der Hauptstraße kurz vor Kontokaly. Ohne Mietwagen (z. B. zu unserer Reisezeit: Hertz, kleinstes Modell mit Klimaanlage für 4 Tage 136,- Euro) wird es für Leute, die nicht nur am Strand liegen wollen recht schnell langweilig, es lohnt sich bestimmt, für ein paar Tage die Insel zu erkunden. Will man andere Strände anfahrenen, würde ich die Westküste der Insel empfehlen (Tip: Gardena-Beach in der Nähe von Vitalades, kein Rummel, klein aber fein, Sand, flach abfallend, 2 Liegen und ein Schirm 6 Euro). Natürlich werden von den Reiseveranstaltern auch organisierte Ausflüge angeboten. Der Transfer mit dem Bus vom Flughafen zu Hotel beträgt bei ca. 90 min, je nachdem wieviele Hotels abgeklappert werden, auch etwas länger.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Gelina Mare selbst gibt es keine Animation oder direkte Sportmöglichkeiten. Im Trakt des Barbereiches stehen ein Billiard sowie 2 Fitnessgeräte, die aber nicht den zuverlässigsten Eindruck machten. Die Bar ist ausreichend. Es gibt 2 Pools, einen kleinen mit Wassertiefe bis 60 cm, einen großen mit 90 cm Wassertiefe, die kontinuierlich auf 1,80 cm abfallen. Die Qualität des Pools ist gut. Weiterhin einen Minimarkt für das nötigste. Am Strand und am Pool gibt es Liegen und Schirme, am Strand nur kostenlos für All-inclusive Gäste. Ansonsten werden 3 Euro pro Liege fällig. In der Vorsaison waren Liegen und Schirme in ausreichender Menge vorhanden. Die Qualität des Strandes ist gut. Badehandtücher sind für 9 Euro Pfand zu bekommen. Mehr an Animation und Unterhaltung sind im Gelina Village zu erhalten, dort ist beständig Programm. Zwischen Mare und Village liegt das Hydropolis, ein Wasserpark mit diversen Großrutschen. Eintritt pro Tag für Erwachsene 15 Euro. AUch Kinderbetreuung ist im Village möglich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ingrid
    Alter:36-40
    Bewertungen:2