- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist klein und wird sehr persönlich von der Familie geführt. Wir fanden alle Bereiche sehr gepflegt und sauber. Man hat hier das Gefühl, dass alles möglich ist was für perfekten Urlaub nötig ist. Es werden täglich tolle Tipps und Programm-Highlights geboten - wenn man will. Die Gäste sind hauptsächlich aus D und A. Fast ausschliesslich Stammgäste, die aber Neulinge wie uns auch sehr gut und gerne "aufnehmen" ;-) Ganz bewusst habe ich diesem Hotel die best-mögliche Benotung gegeben. Es gibt kein Hotel in dem ich bisher war, dass in so vielen Gebieten beste Qualität und Service bietet. Sollten sie an einen Kärntner See wollen, dann dorthin. Wenn sie überhaupt noch einen Platz bekommen. Das Hotel dürfte sehr gut gebucht sein. Wir jedenfalls haben beim Check-out gleich wieder gebucht. Ein echter Hit.
Sauber, groß im landes-typischen Holzstil mit teils modernen Akzenten. Besser geht's kaum.
Das ist ein absolutes Highlight in diesem Hotel. Hannes Müller hat seinen eigenen Stil. Regionale und saisonal, frische Zutaten werden sehr kreativ und enorm geschmackvoll auf den Teller gebracht. Noch nie haben wir täglich solch ein Menü auf höchstem Niveau serviert bekommen. Ein Geschmackserlebnis das vor allem bekömmlich und leicht ist. Frühstück vom Feinsten: Regionale Produkte (Säfte, Honig, Frischkäse etc.) alles frisch vom Bauernhof. Brot bäckt Frau Müller sen. Nachmittags zaubert Hannes tolle, leichte Speisen ans Buffet und für die Kinder gibt es was das Herz begehrt. Unsere Tochter liebte die selbst zubereiteten Fisch-Stäbchen von der frisch gefangenen Forelle wunderbar gebacken. Wir übrigens auch...
Das Personal ist sehr nett und zuvorkommend. Alle sehr motiviert und jung - auch kleine Fehlerchen werden durch die sympathische Art wieder wett gemacht. Zimmer werden super gereinigt und man bekommt das Personal gar nicht mit. Die Chef-Familie steht jederzeit mit Tipps und Ideen zur Verfügung und geht voll und ganz auf die persönlichen Bedürfnisse ein.
Unterhalb der Dorfkirche, mit Blick über das unverbaute Seeufer, auf die gegenüberliegende Blumenwiese und Waldlandschaft. Das ganze spiegelt sich dann noch im See und ist wirklich eine wohltuende Augenweide. Der Strand ist von den Seiten uneinsichtig und hat sowohl einen seichten direkten Zugang (ideal fürs Kinderplantschen) oder auch einen tollen, neuen Holzsteg. Man ist eigentlich mitten im Dorf, trotzdem super ruhig und hat alles in unmittelbarer Nähe zu Fuss erreichbar (Schiffsanlegestelle, Supermarkt, Trafik, Sportgeschäft etc.)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt jeden Tag Programm: Kräuterwanderung, E-Bike Tour, Bergtour, Radtouren ins Gitschtal, Mountainbike-Touren mit Hannes - dem Chef selbst, Lomi-Lomi Massagen, Shiatsu und bei uns gab es sogar ein Olivenöl Seminar gefolgt von einem Olivenöl Degustations-Menü. Von Tischtennis, Volleyball-Wiese, Sandkiste, Spielhaus ("Kleine Forelle" für Schlechtwetter), den 15 tollen Mountainbikes und Fahrrädern von KTM bis hin zu Ruderbooten und Strandspielzeug ist mehr als genug vorhanden. Perfekte Liegestühle und Sonnenschirme.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 12 |