- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das kleine Hotel ist ein Geheimtipp in Sachen Preis/Leistung. Die überaus freundliche Wirtin Roswitha ist immer für die Gäste da - sie macht sogar einen Wandertag mit hinauf in die Bergwiesen am Blaser, die zu den blumenreichsten von Tirol gehören. Das Essen ist vorzüglich - Drei -Gang -Wahlmenü, Sonderwünsche wie glutenfrei werden erfüllt. Am Nachmittag gibt es Gratis Kaffee u. Kuchen, den man in einem ruhigen Garten entspannt geniessen kann. Ebenso erfrischend ist der Kontakt mit den Einheimischen in einer kleinen Bar, z.B. wie bei uns während der Fussball-EM. Das Hotel eignet sich für Kinder wie für Singles oder ältere Menschen. Im gegenüberliegenden kleinen Lebensmittelgeschäft kann man jederzeit Proviant, Landkarten o.ä. einkaufen. Das kleine Tiroler Dorf mit den herzlichen Menschen bietet ein Höchstmass an Erholung. Geschäfte, Auslagen und Discos sucht man hier vergeblich, dafür ein Uebermass an zwischenmenschlichen Kontakten ist garantiert. Keinerlei Probleme mit der Handy-und Internetverbindung. Die beste Reisezeit hängt von den persönlichen Bedürfnissen ab, z.B. im Frühsommer die Blütezeit der Bergblumen, im Sommer/Herbst die Wanderungen/Bergtouren oder im Winter Langlaufen in unberührter Landschaft. Noch einmal: Das Preis/Leistungsverhältnis ist Spitze.
Es gibt verschiedene Zimmer mit/ohne Balkon, unterschiedlich in Grösse und Möblierung. Die Ausstattung ist eher einfach und rustikal, aber sauber und gemütlich. Die Zimmer sind entweder im Hotel oder auf der gegenüberliegenden Strarssenseite über einem kleinen Geschäft, das am Abend geschlossen hat.
Kleine, intime Bar und ein gemütlich - wienerisch eingerichtetes Esszimmer . Für die Hotelgäste ein mittelgrosser Essaal, wo man das Wahlmenü einnimmt. Die einheimische Bedienung im Dirndl ist jung, freundlich und aufmerksam. Keine unnötigen Wartezeiten. Die abwechslungsreiche Küche überrascht durch die Kreativität des jungen Kochs. Getränke werden auf die Zimmernummer geschrieben u. am nächsten Morgen unterschrieben, beim Auschecken verrechnet. Das Preis/Leistungsverhältnis ist unglaublich gut. Trinkgelder kann man zum Schluss dem jungen Zimmermädchen geben, das auch das Frühstück betreut.
Alle Wünsche werden erfüllt, wenn man danach fragt.
Der nächst grössere Ort ist Steinach, 5 Autominuten entfernt. Als Ausgangspunkt für Wanderungen oder Bergtouren ideal. Mit dem Postauto oder PW nach Gschnitz (5km) als Start für ungezählte Touren hinauf bis über 3000 Meter - ohne künstliche Aufstiegshilfen zu etlichen Berghütten bzw. zu einer Umrundung der Tribulaune ("Pflerscher Höhenweg"), der zu den eindrücklichsten Erlebnissen der Alpen zählt /Walter Pause Verlag)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Internetzugang ist vorhanden. Es gibt einen kleinen und einen grösseren Garten gegenüber des Hotels mit Liegestühlen, wo man entspannt ausruhen bzw. den Gratis Kaffee mit Kuchen geniessen kann.Im Wochenangebot war eine Gratis-Massage u. eine geführet Wanderung eingeschglossen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |