- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das 3-Sterne-Haus liegt mit seinen 120 Zimmern in Berlins Stadtteil Friedrichshain. Es ist integriert in den Komplex der Plaza Passage Frankfurter Allee. Von dort, als auch von der Straße gibt es einen Ein-/ bzw. Ausgang. Das Hotel bietet Frühstück an. Der Essbereich als auch der Rest des Hotels macht einen sehr gepflegten und modernen Eindruck. Zu unserer Reisezeit waren hauptsächlich deutsche, wenige niederländische und englische Gäste im Haus. Jede Altersgruppe war vertreten. Sowohl ältere Gäste, als auch Gäste mittleren Alters und Familien mit Kindern. Wer beim Schlafen sehr lichtempfindlich ist, sollte sich vielleicht eine Schlafbrille mitnehmen. Die Vorhänge erfüllen nachts ihren Zweck, sind aber in den Morgenstunden relativ lichtdurchlässig. Beim Nutzen der U-/S-Bahn: steigt an der Station Samariterstraße ein und aus. Auch wenn es eine Station mit dem Namen der Adresse gibt ist die Samariterstraße um einiges kürzer.
Die Doppelzimmer sind ausreichend groß und ansprechend mit rotbraunen Möbeln eingerichtet. Die Betten als auch das restliche Mobiliar waren in einem guten, gepflegtem Zustand. Im Zimmer befand sich ein Fernseher, ein Telefon als auch ein Kühlschrank (relativ klein). Wir hatten ein Zimmer mit "Straßenblick"-nicht die schönste Aussicht, aber für ein Zimmer zur Straße ruhig. Das Bad verfügte über eine Duschwanne, Föhn und eine gute Belüftung. Es war ausreichend groß; wir hatten vor dem Waschbecken zu zweit genug Platz. Die Einrichtung des Zimmers/Badezimmers machte einen sehr guten, gepflegten und nicht besonders alten Eindruck. Wir haben meist nur die Nacht in unserem Zimmer verbracht, aber konnten uns dort wirklich wohl fühlen. Einziger Minuspunkt bekommt der Kleiderschrank. Er ist für zwei Personen viel zu klein (eine von uns hat aus dem Koffer gelebt). Zudem roch er leider etwas muffig.
Das Hotel hat einen Frühstücksbereich der ansprechend gestaltet ist und durch viele Fenster freundlich und hell wirkt. Durch unterschiedliche Ebenen ist er etwas in kleinere Bereiche unterteilt und wirkt so sehr übersichtlich und gemütlich. Angrenzend befindet sich eine kleine Bar, die wir jedoch nicht genutzt haben. Das Frühstück war gut und reichhaltig. Neben Brötchen/Brot mit variirendem Aufschnitt gab es Rohkost, Obst, Joghurt und Müsli, als auch Ei/Rührei und Speck, sowie ein Paar Salate (zb. Fleischsalat). Kaffee, Tee und verschiedene Säfte standen außerdem zur Verfügung. Der Essbereich war wie das übrige Hotel sehr sauber. Benutztes Geschirr wurde schnell weggeräumt und die Tische nach jedem Gast gereinigt. Auch Geschirr und Speiseplatten waren sauber.
Das Personal ist sehr freundlich. Die Mitarbeiter im Frühstücksraum sind zuvorkommend und aufmerksam. Die Damen an der Rezeption haben uns gerne weitergeholfen und uns auch mal Wegbeschreibungen oder Kinopläne aus dem Internet ausgedruckt. An der Rezeption habe ich einmal ein Gespräch mit einem ausländischen Gast auf englisch mitbekommen und auch ihm wurde kompetent geholfen. Beschwerden hatten wir keine, weshalb ich nichts über den Umgang mit Diesen sagen kann. Den einzigen Minuspunkt gibt es für die Zimmerreinigung. Das Reinigungspersonal war ebenfalls sehr freundlich, jedoch gab es Tage an denem nichts anderes im Zimmer getan wurde als das Bett zu machen und die Handtücher zu falten. Zwar war unser Zimmer nicht übermäßig dreckig, aber es wäre schön gewesen wenn mal durch die Toilette und das Waschbecken gewischt worden wäre.
Wir sind mit dem Zug am Bahnhof "Berlin Südkreuz" angekommen und sind mit der S-Bahn (einmal umsteigen) etwa 45min. gefahren. In der Plaza Passage Frankfurter Allee gibt es drei Restaurants mt jeweils deutscher, italienischer und thailändischer Küche. (Deutsche Küche "Bauernlümmel" ist sehr zu empfehlen) Desweiteren gibt es dirket in der Passage einen Drogeriemarkt, sowie einen Asiaimbiss und kleinere Geschäfte. Die Passage ist relativ ruhig, so dass es weder im Hotel noch beim Essen in den Lokalen zu hoher Lärmbelästigung kommt. Auch die Zimmer die zur Straße raus gehen sind ruhig. In den umliegenden Straßen gibt es weitere Restaurants, viele Cocktailbars als auch ein größeres Einkaufszentrum (ca. 5 min. Fußweg). Mit der U-/ oder S-Bahn sind es nur wenige Stationen bis zum Alexanderplatz, wo es jede Menge weitere Einkaufs-/ und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt, als auch Anschlüße an U-/ und S-Bahn nach nahezu ganz Berlin.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 9 |