Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Beate (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Alleinreisend • November 2011 • 3 Wochen • Sonstige
Kuraufenthalt
4,7 / 6

Allgemein

Das Hotel gliedert sich in einen alten Teil (BJ 1978) und einen neuen Zubau, das Parkhotel. Parkplätze sind vorm Haus und eine Tiefgarage steht den Gästen zur Verfügung, Kurgäste zahlen € 10 pro Woche für die Garage. Im Hotel wird auch ein Unterhaltungsprogramm geboten: 2x pro Woche gibt es Tanzmusik, Spielezimmer, Vorträge zu den Themen Gesundheit und Resien, Buchlesung, Kirchenführung, Schmuckausstellung und Ausflugsfahrten.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer im alten Teil sind nicht sehr modern und klein. Alle sind mit Balkon und geräumigen Badzimmer, TV, Tisch und Sessel, Safe sowie W-Lan Zugang ausgestattet. Im Parkhotel befinden sich sehr schöne, neue Doppelzimmer mit Balkon, TV, W-Lan, Sitzecke, Safe, Minibar, doch der Nachteil ist die schlechte Geräuschdämmung. Nach den Therapien geht man doch sehr oft wieder ins Zimmer zurück um zu ruhen was daher sehr oft nicht möglich ist.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Kur und Privatgäste sitzen streng getrennt voneinander! Die Essenzeiten richten sich nach dem Speisesaal dem man zugeteilt ist. Der Speisesaalt ist mit einer Glastfront abgetrennt und das Ambiente lädt nicht zum verweilen ein. Tisch sind teils sehr klein und eng gestellt. Das Frühstück wird in Buffetform angeboten, beim Mittagessen und Abendessen wählt man am Vortrag zwischen 4 verschiedenen Menüs, Salat gibt es vom Buffet. Die Qualität der Menüs ist ausgezeichnet, die Abwechslung bei den Salaten läßt zu wünschen übrig. Das Frühstück besteht aus Joghurt, Müseli, frischen oder Dosenobstsalat, verschiedene Wurst und Käsesorten auch fettarm, Butter, Aufstrich, Toast, Brot, Briochekipferl. Kaffee steht am Tisch, Wasser holt man vom Automat wo auch morgens Johanissbeer und Hollersaft freigeschalten ist. Orangensaft gab es 3 Wochen lang kein einziges Mal zum Frühstück. Am Sonntag gibt es Ei zum Frühstück an den restlichen Tage zahlt man dafür. Alle Getränke im Speisessaal müssen bar bezahlt werden. Ein Café bittet den ganzen Tag über Kaffee, Getränke und Mehlspeisen. Man kann dort auch Karten spielen und lesen. Es liegen immer Zeitschriften auf, wer sich beeilt bekommt morgens noch Kurier und Krone, sonst sind sie an der Reception zu kaufen.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Resort Königsberg liegt im Kurpark und man hat die Möglichkeit von hier aus schöne Wanderungen zu unternehmen. Im Ort gibt es ein Lebensmittelgeschäft, Trafik, Geschenkeladen und ein kleines Bekleidungsgeschäft, sowie 2 weitere grosse Kuranstalten und kleine Hotels.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Als Kurgast wird man zu verschiedenen Bewegungstherapien eingeteilt. Dass kann z. B. Nordic Walking, Ergometertraining, Wirbelsäulengymnastik, ... sein. Es gibt im Haus ein Fitness Center mit Kraftgeräten und einem Ergometer, ein Schwimmbad mit Infrarotkabine und Dampfbad. Für die Saunalandschaft muss man als Kurgast € 3 pro Tag aufzuahlen, Privatgäste haben den Zutritt dabei. Das Außenbecken wird sehr zeitig abgedeckt und daher ist Schwimmen nach dem Abendessen oft nicht mehr möglich. Spielezimmer sowie Tischtennistisch sind vorhanden.


    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3 Wochen im November 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Beate
    Alter:36-40
    Bewertungen:1