- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kritik 2023-24 (Weihnachten/Silvester) Die Außenfassade des GF Fanabe wirkt nicht einladend, wa sich mit einem hellen Anstrich sicher problemlos ändern lassen kann. Im Winterhalbjahr liegt der große Pool zu erheblichen Teilen im Schatten, was uns nicht stört, da man im Dezember/Januar problemlos im Meer baden kann. Alle Zimmer verfügen über für 2 Personen ausreichend große Balkone, die bestuhlt sind. Es werden einige Tagesaktivitäten angeboten, die neben längeren Spaziergängen durch den Ort für Wohlgefühl sorgen.
ZIMMER Die Zimmer sind in die Jahre gekommen. So waren die Bettmatratzen früher fester und haben für mehr Schlafkomfort gesorgt. Dies gilt auch für die Stuhlpolster. Die zu beiden Seiten verspiegelten Zimmer lassen den Raum schön groß erscheinen. Sehr positiv sind die Bäder im GF FANABE zu bewerten. Nicht nur der Komfort einer Dusch-Badewanne sondern auch der kleine Luxus eines Bidets sowie zwei Waschbecken sorgen für ein positives Ambiente. Im Sinne der Umwelt dürften die Päckchen mit Duschgel und Haarshampoo gern eingespart werden.
RESTAURANT Trotz einiger Pflanzen ist die Lautstärke im Restaurant bei voller Belegung immer noch hoch. Dem kann man aber selber entgehen, indem man zu den Ersten oder den Letzten einer Essenssitzung gehört. Ungeschickt war die Auswahl der stoffbezogenen Stühle, die mittlerweille durch die Bank mit Flecken versehen sind. Bedauerlich ist, wie lieblos mit dem Thema Wein umgegangen wird. Nicht nur, dass die angebotenen Weine dem Gast auf einer foliierten Plastikkarte zur Auswahl angeboten werden (ist das Stil bei einem Vier-Sterne-Haus?), der angebotene Rotwein kommt jeweils direkt aus dem Kühlschrank auf den Tisch des Gastes statt bei 16 Grad für ein Geschmacks-Erlebnis zu sorgen. Uns bleibt als Gast dann nur, dem kalten Roten zu entsagen.
MITARBEITER REZEPTION: Eine erste Visitenkarte gibt ein Hotel stets an seiner Rezeption ab. Der Check-in hat wie in den vergangenen Jahren problemlos geklappt. Leider haben einige Rezeptionisten sich mit Nichtwissen -Suzy, Rebeca- (u.a. ÖPNV kostenlos - falls ja, für wen. Nur residentes oder auch jubilados im Urlaub), oder auch erkennbaren Ausreden bei der Beseitigung von Problemen - Vodafone bemüht sich das Problem heute zu lösen/Vodafone schickt einen Mitarbeiter/das WIFI kann erst an Weihnachten repariert werden). Doch auch positive Beispiele an der Rezeption gehören genannt. Hier ist FERNANDO mit ***** zu bewerten, Roberto mit ****, da sie ihren Job augenscheinlich ernst nehmen und sich auch nicht scheuen, mal einen Anruf für einen Hotelgast zu tätigen, wenn die Antwort auf eine Frage nicht sofort gewusst wird. MITARBEITER RESTAURANT Freundlichkeit ist an der Tagesordnung bei allen Mitarbeitern im Restaurant. Hier gibt es nichts zu verbessern. SERVICEKRÄFTE ZIMMER Hier kommt es sehr darauf an, wer etwa für die Reinigung zuständig ist. Leider rochieren die Servicekräfte in einem nicht erkennbaren Rhythmus. Besonders positiv hat DELIA ihre Arbeit hier erledigt. Und auch der "mecanico", der das WIFI nach viel Hin und Her mit einem banalen Reset für unser Zimmer gelöst hat, verdient Lob, denn er hat im Sinne der Gäste mitgedacht. ANIMATION TAG - ANIMATIONSTEAM Während die Animation von der Direktion mit besserem Spielmaterial (etwa kaputte Dartspfeile, Tischtennisschläger, abgewetzte Bodenbeläge) ausgestattet werden muss, hat die Animation am Tag sich sehr gesteigert und verdient für ihre gute Laune und ihr Bemühen ein "Chapeau". Die Animation für Erwachsene am Abend können wir leider nicht beurteilen, weil sie für uns zu spät beginnt.
Vom Flughafen aus ist man mit dem Taxi in etwa 20 Minuten am Hotel (Kostenpunkt: 30 Euro) Das GF Fanabe liegt im erhöhten Ortsteil, was den ca 15-minütigen Weg vom Strand zum Hotel für Ü70er beschwerlich, aber nicht unmöglich macht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
ANIMATION TAG Während die Animation von der Direktion mit besserem Spielmaterial (etwa kaputte Dartpfeile, Tischtennisschläger, abgewetzte Bodenbeläge) ausgestattet werden muss, hat die Animation am Tag sich sehr gesteigert und verdient für ihre gute Laune und ihr Bemühen ein "Chapeau". Die Animation dür Erwachsene am Abend können wir leider nicht beurteilen, weil sie für uns zu spät beginnt. POOLS UND LIEGEN Leider ist es mittlerweile auch bei Briten, Schotten und Iren ebenso üblich wie bei Deutschen ihre Liegen mit Handtüchern zu "blockieren". Und obwohl ein Verbot in Form eines Schilds beim Lifeguard hängt, unternimmt diese nichts dagegen außer mit den Achseln zu zucken. Da wird bei der Hotelkonkurrenz wesentlich strikter gehandelt. Handtücher werden markiert und nach 60 Minuten ohne menschliche Berührung eingesammelt. Positiv herauszuheben ist der 2021 in der 5. Etage renovierte FKK-Bereich, der neben einem guten Dutzend Liegen und einigen Pflanzen auch zwei Duschen zu bieten hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | RoKi |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 2 |