- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein wenig in die Jahre gekommen, aber unter dem Gesichtspunkt das es eigentlich eine bessere Bergbaude ist und man nicht soviel Komfort erwartet ist es durchaus angemessen. Das Hotel verfügt über eine Dachterrasse sowie eine Sonnenterrasse am Mittagsrestaurant. Es ist ein Einstöckiger Bau mit ca. 40 Zimmern, einem kleinen Schwimmbad, kleiner Sauna sowie einem Fitnessraum. Für das leibliche Wohl stehen ein Restaurant für Frühstück und Abendessen sowie ein Selbstbedienungsrestaurant zum Mittag essen zur Verfügung. Weiterhin gibt es noch eine Bar die aber nicht allzuviel Gemütlichkeit ausstrahlt.
Die Zweibettzimmer verfügen über einen kleinen Loungebereich mit Panoramafenster Schreibtisch und Fernseher. im mittleren Bereich über ein Doppelbett und im eingangsbereich einem kleinem Bad. Die Zimmer werden täglich gereinigt und bekommen auf Wunsch auch neue Handtücher. Diesen ist aber auch ihr Alter schon etwas anzumerken. Auch die Betten werden jeden Tag gemacht. Wo wir allerdings etwas entäuscht waren. war die Zimmereinrichtung sowie die Wände die doch starke Gebrauchsspuren aufwiesen.
Das Frühstück im Hotel erfreut sich täglicher Wiederholung, dennoch möchten wir dies nicht als Kritik hier benennen da dies auch in sämtlichen anderen Unterkünften so ist. Es stehen neben Müsli und Quark, dunkles Brot und frische Brötchen, 4 Sorten Wurst (Salami, Schinken, Mortadella, Bierschinken) sowie auch Marmelade, Honig und Haselnußcreme bereit. Im Preis inbegriffen sind Kaffee, Tee, Saft und Milch. Auch werden Täglich frische Äpfel und Trockenobst am Bufett serviert. Das Mittagessen (bei Vollpension) wird über Gutscheine im Selbstbedienungsrestaurant abgewickelt. Hier sind im Preis pro Person wahlweise Gulaschsuppe, Nudelsuppe, ein Pastagericht, Germknödel sowie ein Getränk entahlten. Auch hier läßt sich geschmacklich nicht nörgeln, es ist alles etwas rustikal aber das gehört natürlich auch zum Winterurlaub. Beim Abendessen darf man sich zwischen zwei Hauptgerichten entscheiden, so das eigentlich immer etwas für einen dabei ist. weiterhin wird hier zu ein Salat, eine Suppe und eine Nachspeise gereicht. Alles in allem haben wir hier wirklich nichts zu mäkern.
Den Service im Hotel fanden wir sehr angenehm. Man ist wirklich bemüht den Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Selbst der Stationäre Arzt im Hotel war jederzeit für uns erreichbar und sorgte sogar kostenlos für uns.
Das Hotel liegt in 3200m Höhe direkt auf dem Berggipfel, außer Bergen und Natur findet sich nicht viel in unmittelbarer Nähe. Erst nach Abfahrt der ersten Piste steuert man direkt auf die Ötzi Gletscherbar zu. Wunderschön und gemütliche Bergbaude die Tagsüber zum Verweilen einlädt. An der Talstation des Hauptliftes ist der kleine beschauliche Ort Kurzras mit drei Hotels, einem Skiverleih, einem Sportgeschäft, einer Bank sowie einem Supermarkt und natürlich auch einer Apreskibar (Buss`lbar)
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die hier vergebenen 4 Sonnen kommen ausschließlich aus der Möglichkeit des Skifahrens. Wir für uns haben es noch nicht erlebt das sich max. 200 Leute ein Skigebiet teilen. es ist einfach nur ein Traum. Keine Wartezeiten an den Liftanlagen, immer Plätze in den Bauden, kein Gedränge auf den Pisten und zu 50 % auch noch schönster Sonnenschein. Für die Unterhaltung und die Freizeitmöglichkeiten im Hotel können wir leider aber keine Punkte vergeben. Der gesamte Hotelbereich ist doch etwas einfallslos gestaltet und läd keinefals zum gemütlichen Beisamensein ein. Ach der Pool und die Sauna bedürfen einer grundlichsten Überarbeitung in Sachen Optik.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Enrico |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |