Die Anlage ist sehr gepflegt und unterteilt sich in unterschiedliche Bereiche (z.B. Weingarten, Obstgarten,...), außerdem erhält man bei Check-In die Saarland Card. (Freie Fahrt in allen regionalen, öffentlichen Verkehrsmitteln + etliche Vergünstigungen für diverse Ausflugsziele, z.B. freier Eintritt in das Weltkulturerbe Völklingen)
Die Hütte ist klein aber fein. Sie bietet nicht den Luxus einer Suite, trotzdem hat sie einen gewissen Charme. Sitzgelegenheiten und ein Sonnenschirm laden bereits vor dem Betreten zum entspannten Verweilen ein. Platz ist rar, aber wie gesagt, dies sollte man vorher bedenken. Große Menschen über 1,90 cm werden im provisorischen Bett Probleme haben, für uns war es für 2 Übernachtungen in Ordnung, sollte aber nicht länger sein. Klimaanlage, indirektes, dimmbares Licht, Farbwechsel, kabelloses Laden des Smartphones, eine Spüle, ein Kühlschrank und ein Safe runden das Gesamtbild ab.
Am Anreisetage besuchten wir die angrenzende "Bliesgau Scheune" und stärkten uns nach knapp 200 km Anreise. Die Gaststätte ist rustikal und hölzern gestaltet, eben wie eine Scheune im klassischen Sinne. Angeboten werden gut-bürgerliche Speisen, auch die saarländischen Spezialitäten sind hervor zu heben. Das Abendessen hat uns gut geschmeckt, auch hier waren die Mitarbeiter sehr freundlich. Wir hatten Frühstück gebucht und dieses wird ebenfalls in der "Bliesgau Scheune" organisiert. Die Auswahl war wirklich sehr gut (versch. Wurst- und Käsesorten, reichhaltiges Gemüse und Obst, Brot, Toast,...), zusätzlich ist ein Heißgetränk inbegriffen. Vom Frühstück waren wir sehr begeistert.
Zuerst muss man voranstellen, dass wir eine Übernachtung von Freunden geschenkt bekommen haben. Weil im gebuchten Zeitraum einige Baumaßnahmen durchgeführt wurden, stockte das Management unseren Ausweich-Aufenthalt auf und schenkte uns eine weitere Übernachtung. Super und danke dafür! Der Check-In lief problemlos und die anwesende Mitarbeiterin war sehr zuvorkommend, hilfsbereit und freundlich.
Eine Viertelstunde von der Autobahnabfahrt entfernt liegt die Anlage sehr beruhigt und naturbelassen. Einkaufsmöglichkeiten sind in wenigen Minuten mit dem Auto erreichbar. So drastisch wie das manch Anderer hier bewertet, kann ich nicht ganz argumentieren. Wir sprechen hier von keinem Stadthotel o.ä., das Konzept des Resorts ist einfach ein anderes, das sollte klar sein. Der Bahnhof Hanweiler ist ca. 15 Minuten entfernt. Wir haben die Verkehrsmittel gerne genutzt (Saarland Card), da unsere Ziele, Saarbrücken-Innenstadt (30 Minuten) und Weltkulturerbe Völklingen (40 Minuten), von dort aus gut erreichbar waren.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Die Natur vor der Tür, die Saarland Card in der Tasche: Es gibt schlechtere Ausgangssituationen. Allerdings, das muss man sagen, ist die Saarland Therme nicht mehr in der Saarland Card enthalten. Wir haben dann auf den Besuch verzichtet, da uns 20 EUR für 2 Stunden je Person davon abgehalten haben. Allerdings konnten wir unzählige Fahrten im Nahverkehr machen und das Weltkulturerbe Völklinger Hütte kostenlos besuchen, somit knapp 50 EUR sparen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |