- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage ist relativ groß mit ca. 250 Appatements im typischen Lanzatote-Baustil(Weiße 1-2 stöckige Häuser) und insgesamt recht sauber. Was die Katzen angeht: Auf der Anlage laufen einige rum, ohne dass die wirklich stören. Auch ich als Katzenhasser habe es ausgehalten. Und in den Speisesaal kommen die auch nicht rein. Gästestruktur: Relativ bunt gemischt, viele Leute zwischen 20 und 30 Jahren. Etwa 70 Prozent Engländer und 30 Prozent Deutsche. Die Engländer waren alle nett und machten keine Probleme. Trotzdem sollte man keine Tommy-Abneigung haben, weil diese in der Mehrzahl sind. Sportangebot: Ein Tennisplatz ( Forget it!) 2 Squash-Plätze Ein Fußballplatz (Hartplatz) Tischtennis Außerdem im Angebot: Wasserball, Dart, Bogenschießen etc. mit den wirklich netten Animateuren Puerto del Carmen: An der Touri-Promenade von P. del Carmen gibt es fast nur Fast-Food-Restaurants, einige Cocktailbars und viele britische Pubs. Wirklich gut essen kann man dagegen am alten Hafen von P. del Carmen. Hier gibt es auch die stilvolleren Bars. Im modernen Einkaufscenter auf dem Weg vom Hotel zur Promenade gibt es gute Kleidungsgeschäft, besonders der Zara-Laden ist klasse. Ausflüge: Ein absolutes Muß: Bustour durch den Timanfaya-Nationalpark (7 Euro). Die Vulkanlandschaft ist der Hammer! Für Strandliebhaber ein Muß: Punta del Papagayo- traumhafter Strand im Süden (Kosten 3 Euro pro Auto) Für Kulturliebhaber ein Muß: Museum und Austellung im alten Wohnhaus von Cesar Manrique Essen: Im Fischerdorf El Golfo (in der Nähe der Meerwasserlaguna)gibt es die wohl besten Fischresraurants der Insel, z B. das kleine REsataurant Mar Azur. An der Rezeption kann einen Wagen mieten. Kleinwagen ab 25 Euro pro Tag inlc. Vollkasko ohne Selbstbeteiligung. Der Wagen war in Ordnung.
Die Zimmer haben alle Schlafzimmer, Küche(mit Kühlschrank und Kochplatte)und Wohnzimmer (insgesamt ca 35 qm) und Balkon bzw, Terasse. Für den Fernseher (ZDF, Pro 7, MTV. Sat 1, RTL) muß man zahlen: 1 Euro pro Stunde) Wer bei dem Preis Luxusbetten und Klimaanlage erwartet, sollte 200 Euro pro Woche mehr ausgeben und 4 Sterne buchen! Was die Lage der Zimmer angeht, gibt es erhehbliche Unterschiede. Die Mehrzahl der Zimmer hat allerdings eine gute Lage. Wir hatten etwas Pech und hatten von unserer Durchgangsterasse einen Ausblick auf die Müll-Container. Bekannte von uns dafür einen netten Balkon mit wirklich traumhaften Meerblick.
Die AI-Leistungen sind für den Preis (wir haben 590 Euro p.P. incl. Flug für 10 Tage bezahlt) völlig in Ordnung und vergleichbar mit mir bisher bekannten 3-Sterne AI-Angeboten auf den Kanaren. Das Frühstück war relativ vielseitig: typisch englisch (Speck,Eier, beans on toast, sausages etc. bzw. nach deutschem Geschmack (Müsli, Brötchen, Honig, Käse etc..). Mittag-und Abendessen (in Buffet-Form) waren meistens nicht so der Hit: Zwar ist die Auswahl auch in Ordung, doch war das Essen oft nur lauwarm und sehr fettig. Spätestens nach dem 5. Tag hat man Lust auf ein vernünftiges Restaurant. Aber zu dem Preis kann man einfach nicht mehr erwarten. Der Speisesaal hat relativ wenig Charme. Man gewöhnt sich aber dran. Zwischen den Mahlzeiten gibt es Snacks, Kuchen und Milcheis. Die Getränke: Das Bier, die Softdrinks (Pepsi, 7 up etc) und den Sangria kann ich empfehlen. Bei den harten Geschichten sollte man vorsichtig sein. Die Mischungen sind heftig und der Alkohol billig. Für einen guten Rausch reicht es aber immer(lol). Wer bei dem Preis tolle Cocktails erwartet, wird enttaüscht.
Einige Bedienungen waren freundlich, andere weniger. Einen Top-Servive haben wir bei drei spanischen Sternen auch nicht erwartet. Beim Essem stets Selbstbedienung. An der Rezeption wird deutsch gesprochen. Die Zimmer wurden alle 1-2 Tage gereinigt. Handtuchwechsel alle 2 Tage.
Ruhige Lage am Stadtrand von Puerto del Carmen. Zum langen Sandstrand und zur Touristen-Promenade sind es ca 15 - 20 Minuten Fußmarsch. Morgens fährt bis 11 Uhr alle halbe Stunde ein kostenloser Shuttle-Bus. Mit dem Taxi zahlt man ca. 2 Euro. Zumindest abends ist es schöner am alten Hafen (ca 5 - 10 Minuten steil bergab), da hier die Restaurants besser sind. Besonders das San Miquel ist zu empfehlen: klasse Bar, wo sich besonders am Wochenende ab 24.00h die Einheimischen zw. 20 und 30 treffen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die beiden Pools sind völlig in Ordnung und haben 24 bzw. 19 Grad. Zumindest im März war es wirklich nie ein Problem, eine Liege zu bekommen. Außerdem gibt es ein Kinderbecken. Großes Lob an das Animations-Team. Die 5 Jungen und Mädels haben sich wirklich ins Zeug gelegt. Abends gab es Shows und typische Clubspielchen, tagsüber verschiedene Sportangebote wie Dart, Wasserball, Wassergymnastik etc. Die Kinderanimations war scheinbar auch gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |