- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelts sich um eines der Göbels Hotels in Willingen, direkt an der Hauptstraße gelegen. Von dort aus kann man viele der Ausflugsziele in Willingen gut erreichen (auch zu Fuß) Das Hotel hat einen Spa Bereich. Der erste Eindruck war gut, was sich aber noch am gleichen Tag geändert hat :-(
Das Zimmer war im Landhausstil eingerichtet, was eigentlich sehr gemütlich war. Allerdings musste man um ins Bad zu kommen eine hohe Stufe bewältigen (höher als eine normale Treppenstufe). Gerade nachts gefährlich. Vorallem will man ja den anderen nicht mit Licht wecken. Wir haben es so gelöst, das wir die ganze Nacht das Licht im Badezimmer haben brennen lassen. Folgende Sachen waren im Zimmer noch zu bemängeln: Reinigung: Es wird darauf hingewiesen aus ökologischen und nachhaltigen Gründen wäre es doch nicht nötig wenn das Zimmer jeden Tag gereinigt wird. Wenn man darauf verzichtet, bekommt man als Dankeschön eine weitere Flasche Wasser. Will man das das Zimmer gereinigt wird, dann sollte man das grüne Schild, was wir nach Suchen dann hinter dem Fernseher gefunden haben, nach draussen hängen. Ich kann mein Bett selbst machen, ja, .. aber ich bezahle teures Geld das ich auch mal, und das in einem 4-Sterne Hotel, bedient werde. Ansonsten kann ich mir auch eine Ferienwohnung nehmen. Wenn man nur die Spa-Handtücher gewechselt haben will, sollte man diese in die Spa-Tasche tun und diese vor 11 oder 12 Uhr nach draussen stellen.. Aber für den Spa-Bereich benötigt man ja die Tasche und Handtücher, denn im Spa gibt es keine Handtücher...auch ein No Go Tresor: Es gibt einen Tresor, aber der war so hoch angebracht das Leute unter 1,75 keine Chance haben da richtig dran zu kommen. Auf- und zumachen geht, aber man kann nicht sehen ob man auch alles wieder rausgetan hat. Der Schrank, wo der Tresor war, hat mehrere Fächer. Da muss man nicht das oberste nehmen. Kühlschrank: Der Kühlschrank war ausgeschaltet. Der wurde einem nur eingeschaltet wenn man sich hätte die Minibar befüllen lassen oder wenn man angibt Medikamente zu haben, die zwingend gekühlt werden müssen. Parkplätze: Wir hatten vor der Buchung angerufen ob genügend Parkplätze vorhanden sind. Man sagte uns das es genügend freie Parkplätze am Hotel gibt und zudem noch Plätze in der Garage, die aber kostenpflichtig sind Als wir ankamen (gegen 14 Uhr) war nur 1 Parkplatz direkt gegenüber dem Hotel frei. Die anderen Parkplätze fanden sich weiter oben (einiges Bergauf zu laufen). Die waren aber auch voll. Dadurch das dort gebaut wird, waren viele Parkplätze weggefallen (man kann es bei Googlemap gucken) bzw. mit Baumaterialen belegt. Als wir am nächsten Tag von einem Ausflug zurück kamen, waren alle Plätze, auch die weiter oben, besetzt. In der Garage gab es 2 Plätze, also waren wir gezwungen dort zu parken. Man hat uns dann den Platz für die 2 Tage reserviert. Kostenpflichtig versteht sich (pro Tag 20 EUR) Wir haben nach Reklamation beim Auschecken dann nichts zahlen müssen) Die Parkplätze sind zum Teil von Seminarteilnehmern (Seminarräume im Haus daneben) belgegt, die auch aus der Umgebung kamen, also noch nicht mal Hotelgäste waren. Wir haben auch mitbekommen das ein Seminarteilnehmer in der Garage stand und nichts bezahlen musste.
Wir hatten ein Arrangement gebucht, was abends 4-Gänge Menü oder Buffet beiinhaltete. Am ersten Abend wurde Vorspeise und Suppe (beides sehr lecker) serviert. Für das Hauptgericht und den Nachtisch mussten wir ans Buffet. Allerdings musste man dafür aus dem Raum raus, durch einen kalten Flur an der Rezeption vorbei, wo man aufpassen musste, das man mit den Leuten die das Hotel betraten oder verliessen, nicht kollidierte. Es gab unter anderem Schnitzel, was vor Fett triffte. Es gab 2 Fleischgerichte und 1 Vegitarisches Gericht. Als Beilage gab es nur Kartoffelecken.. Wer also keine Kartoffeln ist war schon aufgeschmissen. Und heiß war das Essen auch nicht. Die Krönung war, das plötzlich eine ganze Menge Handwerker, in ihrer Arbeitskleidung ins Hotel kamen und ans Buffet gingen. Also in dreckiger Arbeitskleidung und evtl. noch dreckigen Händen. .Gottseidank hatten wir gegessen sonst wäre es uns vergangen. Das ist nichts gegen Handwerker.... aber auch die können sich vorher umziehen. Sowas in einem 4 Sterne Hotel? Das geht gar nicht Frühstück gab es in Buffetfortm.. Rührei und an einem Tag die kleinen Bratwürste ja, aber Bacon den gab es nicht. Rührei und Würstchen auch kalt. An den beiden anderen Tagen gab es statt der Würstchen dann diese kleinen gepressten Frikadellen in Talerform, die man abgepackt in jedem Discounter bekommt. Alle sahen gleich aus. Lachs suchte man vergebens (bin ich bei 4 Sternen aber gewohnt) Es gab einiges an Wurst und Käse.. Frischkäse habe ich erst am 2. Frühstückstag gefunden. Der war in einer Plastikschüssel wo an der Seite mit Edding drauf stand "Frischkäse" (sehr unhygienhisch). Es gab verschiedene Sorten Brötchen und 3 verschiedene Brote, die man selbst schneiden musste. Nicht jeder kann Brot schneiden (ich auch nicht) dementsprechend sahen diese aus. Dazu kommt, das eine kleine Banderole von ca. 2 cm Breite, die ums Brot gewickelt war, nicht ausreicht das nicht jeder auf dem Brot rumtatscht. Selbst in Urlaubshotels im Süden liegen große Stoffservietten um das Brot, wo man das Brot festhält. Apropo Servietten.. Soviel zu Nachhaltigkeit: es gab ausschl. Papierservietten Am 2. Abend gab es dann 4 Gang Menue wo alles serviert wurde. Es war soweit lecker. Als Suppe gab es eine klare Kartoffelsuppe. (naja. Armeleuteessen bei 4 Sternen ???) Der Hammer war, das am folgenden Tag der Rest der Kartoffelsuppe zu einer Kartoffelcremesuppe verarbeitet wurde :-). Die gab es nämlich am 3. Abend. Am 3. Abend mochten wir nichts von dem Hauptgericht (Ochsenbäckchen, Forelle, oder als Vegetarisches Gericht einen Salat) Wir mögen zwar Salat aber wenn bitte mit Beilage wie Putenstreifen etc. . Aber ich bezahle kein teueres Geld um in einem Menü als Hauptgericht einen Salat zu essen (wir haben den Salat dann gesehen.. der hatte die Größe wie woanders ein Beilagensalat) Uns wurde dann gesagt das auf der Rückseite der Karte Alternativgerichte stehen. Es waren 3 oder 4 Gerichte, die aber auch auf der Speisekarte stehen. Also nichts was extra ist.. Der Hammer war das wir dann pro Hauptgericht 6 EUR Servicegebühr zahlen müssen für den Mehraufwand in der Küche? Wir sind seit vielen Jahren in einem Wellnesshotel in Hallenberg. Auch da haben wir 4 Gänge Menü und es passiert auch das man von den 4 Gängen irgendwas nicht mag. Es gibt immer mehr als eine Alternative und das zahlt man nicht extra!!!!! (Hotel in Hallenberg gehört wie das Göbels Sporthotel auch zu den Sternen des Sauerlandes). Wir haben uns geweigert die 12 EUR zu zahlen.. Man hat uns diese dann erlassen Ich habe dann das Schnitzel genommen, was auch wieder vor Fett getrifft hat, ansonsten war es lecker.. Abends sich gemütlich in eine Gaststube setzen und was trinken und vielleicht auch spielen ist dort nicht möglich. Die Gastronomie schließt um 22 Uhr. Will man was trinken muss man runter in die externe Bar. Dort sind alle sehr nett aber Freitags nur Party.. Wenn man in Ruhe was trinken will, kann man es Freitags und ich denke auch Samstags vergessen. Wir hatten gelesen das es wohl ein kleines Bistro oder ähnliches gibt, wo man was trinken kann und es Snacks gibt. Dem war nicht so.. Es gab im Wellnessbereich, wo es Anwendungen gibt eine gemütliche Sitzecke. Dort steht eine Kaffemaschine und es lagen abgepackte Waffeln rum. Das ganze war aber den Wellnessgästen vorbehalten. Am 2. Tag habe ich gedacht auch wenn ich ins Spa gehe bin ich Wellnessgast. Also wollte ich mir einen Kaffee holen. Da stand die Maschine auf Reinigung und das sollte noch einige Zeit dauern. Ca. 2 Std. später haben wir es nochmal probiert aber da war da überall das Licht aus und die Kaffeemaschine ausgeschaltet. Fazit: keine Anwendung mehr, also auch kein Kaffee mehr. SPA-Gäste sind anscheinend keine Wellnessgäste!!!!!. P.S. Zu den Parkplätzen noch ein Wort: Uns wurde an dem Tag wo wir in die kostenpflichtige Parkgarage mussten so wie auch beim Auschecken jedesmal von der Dame an der Rezeption gesagt: Ich bin aber gerade gekommen, da waren noch viele Parkplätze frei.. Klar am Abreisetag waren auch einige schon weg, es war ein Samstag wo kein Seminar war.. Aber an dem Donnerstag waren alle Plätze belegt... was für eine dumme Aussage also war das bitte !!!!
Zwei Mitarbeiter der Rezeption waren unfreundlich, sie grüßten noch nicht mal zurück. Beide wussten auch nicht an welchen Tagen die Bar im Hotel (ist extern, aber in dem Hotel) geöffnet hat. Das ist schon sehr traurig. Der italienische Kellner im Restaurant war sehr nett und freundlich. Auch das andere Personal im Restaurant war freundlich. Denen im Restaurant würden wir 5 Sterne geben, aber im ganzen überwiegt das Negative
Die Lage und Umgebung war eigentlich perfekt. Auch zu Fuß konnte man einiges Sehenswertes erreichen. Auch mit dem Auto war man dann überall schnell. Das Hotel liegt direkt an der Hauptstraße. Auf der Straße selbst ist einiges an Hotels und sehr viel Gastronomie. Wer also zum feiern nach Willingen kommt, hat da eine große Auswahl an Lokalen. Einige Geschäfte haben aber unter der Woche auch mal zu, da zu dieser Jahreszeit dort der Hund begraben schein. Aber ab Freitags war es voll und laut in Willingen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Spa gibt es ein kleines Schwimmbecken (auch mit 1,63m Körpergröße war ich mit 4 -5 Schwimmzügen durch. Dazu gab es ein kleines Solebecken (wenn man es dann selbst einschaltet Whirlpool ähnlich nur halt größer) Sole weil Wasser schön warm war, im Vergleich zum anderen Pool) Allerdings durfte man den nur, so stand es auf dem Schild, bis 13 Uhr benutzen und dann ab 15 Uhr wieder. Der Pool machte also Mittagspause :-) Es standen ein paar Liegen dort. Bevor man ins Wasser ging sollte man sich abduschen. Das hieß aus dem sehr warmen Spa Liegebereich, eine Treppe runter in den kalten Flur. Dort war auch die Toilette. Also in nassen Klamotten durch das kalte. Jetzt komme ich nochmal auf die Spa-Tasche zu sprechen: Im Zimmer lag für jede Person ein Bademantel. In der Tasche waren pro Person ein kleines Handtuch und ein Badetuch. Dieses wurde aber nur, und das auch nur wenn die Tasche bis 11 oder 12 Uhr vor der Zimmertür stand, einmal pro Tag gewechselt. Das heißt: man hat den ganzen Tag ein nasses Handtuch im Spa. Das kenne ich so nicht. In anderen Hotels liegen im Spa-Bereich Handtücher, damit man die nassen wechseln kann. Außerdem legt doch eigentlich jeder das Handtuch auf die Liege (schon aus hygienischen Gründen) Also im Landhotel Göbels legt man dann das nasse Handtuch auf die Liegepolster und legt sich auf das nasse Handtuch.. (da freut sich jede Blase) Wellnessanwendungen haben wir nicht gebucht.. Gottseidank... wer weiß was uns da erwartet hätte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2023 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 64 |
Sehr geehrter Gast, wir danken Ihnen sehr, dass Sie sich die Zeit für Ihre umfangreiche Bewertung genommen haben. Schade, dass wir Sie von unserem Hotel und Service nicht überzeugen konnten. Das individuelle Empfinden der Gegebenheiten in einem Hotelzimmer sind von Gast zu Gast unterschiedlich. Gern hätten wir Ihnen Alternativen angeboten, damit Sie sich während Ihres Aufenthaltes im Zimmer wohlfühlen. Sprechen Sie doch bei einem erneuten Hotelaufenthalt die Rezeption direkt am Anreisetag auf einen Zimmerwechsel an. Für eine gewünschte Zwischenreinigung, hängen Sie einfach Ihr grünes Schild an die Zimmertür. Dann wird Ihr Zimmer gereinigt - und dies auf Wunsch natürlich auch täglich. Möchten Sie darauf verzichten, brauchen Sie nicht reagieren. Sollten Sie nur neues Toilettenpapier oder einen Handtuchwechsel wünschen, stellen Sie einfach Ihre Badetasche vor die Tür. Der bisherige Rücklauf unserer Gäste zu diesem System ist durchweg positiv. Die derzeitigen Einschränkungen bezüglich unserer Parkmöglichkeiten bedauern wir genauso wie Sie. Umso mehr freuen wir uns, wenn die Bauarbeiten für 30 zusätzliche überdachte Stellplätze abgeschlossen sind. Ihre Kritikpunkte bezüglich des Essens und der Handwerker am Buffet nehmen wir dankbar auf und werden diese hier im Hotel nochmal besprechen. Da das Frühstücks- und das Abendbuffet unter täglichem Wechsel der Speisen und verschiedensten Mottos eine große Auswahl bietet, sollte für jeden Geschmack ein Gericht dabei sein. Es tut uns leid, dass wir Ihren Geschmack nicht getroffen haben. An unserem Pool erhalten unsere Gäste einen Morgenkaffee und im Wellnessbereich stehen Kaffee- und Teevariationen sowie Wellnesswasser und Gebäck für alle Hausgäste bereit. Wir bitten um Verständnis, dass dies in Anlehnung der Öffnungszeiten zu unserer Wellnessabteilung angeboten wird. Zusätzliche Handtücher sind jeder Zeit an der Rezeption erhältlich, ebenso ist ein Austausch von nassen Handtüchern dort möglich. Bitte seien Sie versichert, dass es unsere oberste Priorität ist, unsere Gäste zufrieden zu stellen und ihnen einen erholsamen Urlaub zu bieten. Wir bedauern sehr, dass es uns in Ihrem Fall nicht gelungen ist. Für uns als Hotel ist es stets ein großes Anliegen, gute Bewertungen zu erhalten. Bewertungen, die sicherlich subjektiv, aber auch fair und sachlich sein sollten. Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal bei Ihnen für Ihre Rückmeldung bedanken. Es tut uns leid, Sie offenbar nicht mehr als unsere Gäste begrüßen zu dürfen.