- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Golden Hotel in Kairo (ehemals Le Paris) wird von drei Ägyptern und einer Schweizerin geführt. Es liegt im vierten Stock eines eher unscheinbaren, heruntergekommenen Hauses nur 200 m entfernt vom Tahrir Platz. Das Hotel wurde unmittelbar vor unserem Aufenthalt komplett saniert – im Flur roch es noch nach Farbe ;-) Die Sanierung wurde fachkundig und außerordentlich stilsicher ausgeführt: Das Hotel ist wirklich schön und ausgesprochen charmant. Wenn man das staubige, dreckige und dunkle Treppenhaus hinter sich hat, betritt man ein kleines Foyer, von dem über einen Flur die vielleicht 10 Zimmer des Hotels zu erreichen sind. Jeweils am Ende des Flurs findet sich ein kleiner Balkon mit zwei kleinen Stühlen darauf. Unmittelbar neben dem Foyer findet sich eine offene Küche, in der 24 h am Tag Kaffee und Tee kostenlos erhältlich ist. Eine Rezeption im engeren Sinne gibt es nicht – dazu ist das Hotel zu klein, alles spielt sich in dem kleinen Foyer ab. Wir hatten das Zimmer mit Frühstück gebucht, das jeden Morgen frisch für uns zubereitet wurde – wir waren neben einem Studenten aus Sadi-Arabien die einzigen Gäste. Dazu ist anzumerken, dass wir während der fünf Tage, die wir in Kairo waren nur eine gute handvoll Europäer gesehen haben. Auch ein halbes Jahr nach der Revolution bleiben die Touristen aus. Völlig zu unrecht: Wir haben die Verhältnisse in Kairo als sehr geordnet und sicher erlebt. Es gab durchaus eine gewisse Präsenz von Polizei und Militär aber keine Anzeichen von Spannung oder Ablehnung uns gegenüber – im Gegenteil! Die Betreiber des Hotel waren für uns jederzeit erreichbar, stets hilfsbereit und konstruktiv. Sie halfen gern bei allen Wünschen von der Taxireservierung bis zu Ausflugstipps oder einfach nur der Einschätzung welche Preise für welches Angebot angemessen und welche überhöht sind. Im Foyer des Hotels gibt es kostenloses WiFi, dessen Signalstärke leider nicht bis ins Zimmer gereicht hat – man arbeitet daran ;-)
Gefühlte 20 qm, direkter Zugang zu Dusche und Bad. Gesamtes Zimmer komplett neu, im Flur roch es noch nach Farbe... Mittelhartes, bequemes Bett. TV und neue Klimaanlage. Kein Safe. Sehr geschmackvoll ausgesuchte Stoffe für Vorhänge etc.
Neben einer kleinen Teeküche, in der auch das Frühstück bereitet wird keine Gastronomie im Hotel.
Alle Mitarbeiter des Hotels sind außerordentlich freundlich, hilfsbereit, verständnisvoll und einfühlsam. Bei einem der Boysy war die Kommunikation allerdings schwierig, da er selbst rudimentäres Englisch nicht verstand. Zimmerreinigung 1a. Gründlich, zuverlässig und vertrauenswürdig. Selbst das Trinkgeld auf dem Kopfkissen blieb bis zu unserer Abreise unberührt. Sophia, eine der Betreiber des Hotel spricht neben Arabisch und Englisch, das im Wesentlichen alle Mitarbeiter ausreichend sprechen auch Deutsch. Beschwerden gab es keine – Wünsche wurden sofort erfüllt.
Die Talaat Harb Street liegt in Kairo Downtown und nach 21.00 bis weit in die Nacht hinein überflutet von Autos und Menschen. Restaurant gibt es in der unmittelbaren Nähe fast keine, Läden und Geschäfte dafür umso mehr. Die U-Bahnstation "Sadat" am Tahrir-Platz ist nur rund 200 Meter entfernt. Das Hotel im 4 Stock macht, dass man ein wenig über dem Ganzen Treiben thront. Mittendrin und doch mit einer gewissen Distanz. Trotzdem ist das Hupen der Autos die ganze Nacht präsent, wenn auch wegen der gut isolierenden Fenster gedämpft. Kairo ist kein Wellness-Resort, hier tobt das Leben: 25 Millionen Menschen machen Geräusche...
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Kostenloses WiFi im Foyer. Im Hotel selbst sonst keine weiteren Unterhaltungsmöglichkeiten – wenn man von Kaffee und Zigaretten auf dem Balkon mal absieht...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralph |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |