- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Folgendes ist keine Kritik, aber uns ist gleich aufgefallen: Der Empfang war nicht ganz so herzlich und persönlich wie wir es eigentlich im Rahmen eines Individualurlaubs in der Türkei gewohnt sind. Die Golden Pension ist ein kleineres Haus mit 14 Zimmern mitten im Ortskern von Gelemis. 1984 war es die allererste Pension vor Ort, welche sich bis heute bewährt hat und über viele durchreisende wie auch viele Stammgäste verfügt. Der Pensionsbetreiber ist auch Bürgermeister des Ortes und ein sehr sympathischer Mann, er hat auch spürbar das entsprechende Ansehen vor Ort. Unser Zimmer war recht groß, hell und - zwar nicht besonders schön - aber sauber und ordentlich ausgestattet und mit Fliesenboden versehen. Das Bett war sehr gut, wir haben in diesem Jahr nirgends so gut geschlafen wie hier! Ansonsten Klimaanlage, Moskitonetz überm Bett, großes Bad, Balkon zum Garten hin. Die Sauberkeit war in Ordnung, geputzt wird jeden (!!) Tag, auch sonntags. Wir hatten Halbpension gebucht, eine tolle Alternative, wie sich rausgestellt hat. Frühstück ist typisch türkisch, ok aber nicht herausragend und "übersichtlich". Toll: die Käse-Omelettes (extra bestellen). Das schöne am Abendessen war, das wir trotz HP jeden Abend eine Karte mit ausgewählten Gerichten (Vorspeise, Hauptgang und Dessert) der Restaurantkarte bekamen. Keine schlechte Lösung! Dadurch, dass man über den Pensionsflur auch zu den Sanitärräumen des Restaurants kommt, war es insbesondere abends bei Betrieb hier und da mal etwas lauter. Betonen möchte ich (wer meine anderen Bewertungen liest, wird es auch so feststellen), dass die eine oder andere Detail-Kritik an der Golden Pension nicht wirklich als schlecht oder böse gemeint sein soll. Eben diese kleinen Details waren bei den anderen Adressen einen Tacken "besser". Wir würden dennoch jederzeit wiederkommen!! An Gästen war alles vorhanden, von Deutschen über Holländer, Engländer usw. Mietwagen !! Damit wirds unkompliziert und man muss sich nicht an die großen "Touristen"-Ausflüge anschließen. Wir haben diese mehrfach gesehen und fanden es nur übel. Wer nicht den touristischen Strandrummel möchte, kann von Gelemis aus auch einen Schleichweg nehmen, wunderschön und mit Blick auf große Sanddünen.
Groß und hell, einfach, aber sauber.
Frühstück landestypisch und ok, aber es gibt nüchtern betrachtet auch Besseres. Das Essen im Restaurant ist eine Klasse für sich und wirklich sehr, sehr gut! Viele der Gäste aus anderen Pensionen kommen abends rüber. Preise sehr human, ein tolles Essen nach der regulären Karte kommt umgerechnet auf ca. 6 - 7 Euro, wenn es denn nicht gerade ein Filetsteak sein muss. Vorspeisen / Suppen 2 - 3 Euro, Desserts genauso.
Der Service ist letztendlich spitze, es ist immer jemand greifbar. Besonders gut ist es im Restaurantbereich. Man kommt am besten mit Englisch zurecht, der Bürgermeister spricht auch deutsch. Es gibt einen Wäscheservice, pro Maschine 7,- Lira. Besser gehts nicht.
Dadurch, dass die Pension mitten im Herzen des Ortes liegt, bekommt man vom Alltag natürlich ein bißchen was mit. Störend ist das aber nicht wirklich. Wir hatten allerdings auch ein Zimmer hinten raus, wie es zur Straßenseite ist kann ich nicht beurteilen. In Gelemis gibt es neben den Pensionen ein paar Restaurants, kleine Geschäfte, Tourenanbieter usw. Dazu einen kleinen (wirklich kleinen...) Park mit Teehaus, ich glaube 2 Campingplätze usw. Alles ist recht beschaulich und man sieht den einen oder anderen witzigen Hund durch die Straßen wuseln. Mittlerweile gibt es einen Geldautomaten im Ort (Türkische Lira, Euro, USD)! Sonst musste man ca. 5 km fahren. Das antike Patara auf dem Weg zum Strand ist eine sehr schöne Ausgrabungsstätte, in und an der auch bemerkenswert viel gearbeitet wird. Die Zufahrtstraße zum Strand und Ausgrabungsgelände ist übrigens gebührenpflichtig. Man zahlt eigentlich pro Tag 5,- Lira p.P. Wenn man dem Wärter Bescheid sagt, gibt es fürs gleiche Geld ein Ticket für 1 ganze Woche! Ansonsten gibt es einige weitere Ausgrabungsstätten in der näheren Umgebung - Xanthos und Letoon (beide Weltkulturerbe), Pinara und Tlos. Besonders sehenswert ist auch die Saklikent-Schlucht, 13 km lang und bis 300m hoch. Auch schön: Eine Tour ins Bergdorf Gömbe und von da aus weiter zum Bergsee Yesilgöl und Wasserfall Ucarsu! Eine absolut beeindruckende Landschaft.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 9 |