- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel an sich schaetze ich auf 15-25 Jahre. Es war sicher mal ein schoenes 4-Sterne-Hotel, ist aber inzwischen etwas "abgewohnt" (Baeder in den Zimmern nicht mehr so frisch, Teppiche in den Gaengen riechen ein wenig, Swimming-Pool auch nicht mehr der juengste). Die Lage des Hotels ist relativ unpraktisch, dies wird jedoch durch sehr guten Service und attraktive Preise teilweise wieder aufgefangen. Wir bezahlten EUR 50 ueber eine Hotelbuchungsseite, mehr als 60 wuerde ich fuer ein Superior-Zimmer keinesfalls bezahlen! Wir waren waehrend eines laengeren Thailand-Aufenthalts zweimal drei Naechte in dem Hotel und waren im Grossen und Ganzen zufrieden. Gaestestruktur: weder bei der Nationalitaet noch beim Alter eine Tendenz feststellbar, total durchgemischt.
Wir hatten beim ersten Aufenthalt ein Deluxe- beim zweiten ein Superior-Zimmer. Wir konnten auch bei genauem Hinsehen und Vergleichen kaum einen Unterschied feststellen! Zimmer sind schoen, einigermassen gross, im Bett haetten drei Platz gehabt. Einwandfreie Klimatisierung. Dem Bad sah man das Alter des Hotels schon etwas an... aber auch ok.
Wir haben nur das Fruehstueck genutzt, da man in den Restaurant-Hotels Bangkoks in der Regel das doppelte und dreifache fuers Abendessen im Vergleich zu den Lokalen ausserhalb bezahlt. Fruehstueck war in Ordnung. Alles da, was man braucht.
Service ist das grosse Plus des Hotels. Wir waren in 7 Hotels waehrend unserer Thailand-Reise, das Radisson hatte den besten Service. Bei der Ankunft kommt sofort jemand auf einen zu und hilft beim Check-In. Beim ersten Mal kamen wir schon vor 11Uhr und durften kostenlos einchecken! Jeder Gast bekommt einen Welcome-Drink-Gutschein, den man dann abends bei Live Piano Musik in der Lobby einloesen kann.
Das ist das einzig negative an diesem Hotel.... Es liegt ca. 10 km nordoestlich des Stadtzentrums, an der Autobahn Richtung Suvarnabhumi Flughafen (von dort nur 20 Min.) Das Hotel bietet mehrmals taeglich einen Shuttle-Service zu den grossen Shopping Centern in der Innenstadt, aber von diesem Shuttle-Bus rate ich ab. Grund: Fahrzeit 40 Min, davon 35 im Stau. Der Shuttle-Bus verzichtet naemlich darauf, die Autobahn zu nehmen (kostet 40 Baht = 80 Eurocent Maut), sondern faehrt "Landstrasse". Es gibt auch einen stuendlichen Shuttle zur naechsten U-Bahn-Station, aber auch das ist keine wirkliche Alternative, denn selbst dafuer steht man 15 Min. im Stau und die Kosten fuer U-Bahn und Skytrain (den muss man nehmen, um zu den zentralen Stationen "Siam" oder "National Stadiom" zu kommen) sind zusammen fuer zwei Personen hoeher als die Taxifahrt vom Hotel gleich direkt in die Innenstadt und es dauert laenger!! Also unser Tipp: immer Taxi nehmen, dem Fahrer "Highway" sagen, die 40 Baht Mautgebuehr bezahlen und ueber die Ausfahrt Ploenchit ist man in 10 Min. auf der Sukhumvit Road (wo auch der Skytrain entlang faehrt. Am Abend das gleiche. Dauert maximal 30 Min. Unbedingt darauf achten, dass Taxifahrer Taximeter benuzt und nicht Mondpreise "vereinbaren" will, sonst einfach an der naechsten Ampel Tuer auf und raus und naechstes Taxi ranwinken (davon gibts ueberall in Bangkok genuegend!) Uebrigens dachten wir am ersten Abend, wir sparen Zeit und Geld und nehmen den Skytrain bis zur dem Hotel naechstgelegenen Haltestelle "Asok" und dann ein Taxi - wir brauchten fuer die ca. 3 km 30 Min ohne Autobahn (waren zu Fuss fast schneller gewesen), und dies um 22Uhr abends, also dies unbedingt sein lassen! Wir waren spaeter auch noch in einem anderen Hotel in der Stadt, dieses lag 10 Min. zu Fuss von einer zentrumsnahen Skytrain-Station entfernt. Was fuer ein Luxus, "Reisen" innerhalb Bangkoks ist sehr anstrengend (extremer Verkehr, ueberklimatisierte Zuege, Treppensteigen bei 35 Grad etc), desto weniger, desto besser!!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Swimming-Pool war ok, normal gross, trotz der Groesse des Hotels (ich schaetze 250-300 Zimmer) kaum was los. Am Pool hatte man Sicht auf ein haessliches Werbeschild und man hoerte die Autobahn, aber es war trotzdem entspannend. Fitness-Raum gross und relativ gut ausgestattet. Internet-Zugang: es gab ein Business-Center, Benutzung kostete aber das x-fache von dem, was man in der Innenstadt bei Internet-Cafes bezahlt (Hotel verlangt EUR 7 pro Stunde)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im März 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Josef |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 28 |