- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zum Saisonsauftakt haben wir ein Wochenende im wunderschönen Hotel zur Goldenen Rose im Schnalstal erlebt, noch dazu mit Nikolausfeier am zauberhaften Dorfplatz von Karthaus und Schneefall-Kulisse - wie im Film. Das Haus wird von Stefania und Paul Grüner vorbildhaft geführt. Neben einem gemütlichem Frühstück in der warmen Stube (mit ofenfrischem Brot vom Bäcker nebenan auch am Sonntag!!!) ging es auf die Pisten im Skigebiet Schnalstal, wo wir auf der Schutzhütte "Bella Vista - Schöne Aussicht" (ebenfalls im Eigentum der Fam. Grüner) die im Preis inkludierten Hüttelnudel genossen. Zurück im Hotel hat uns die gänzlich neu sanierte und umstrukturierte Sauna gelockt - eine wirklich gelungene Kombination zwischen saunieren, ruhen, abschalten - einzigartiges Ambiente mit einheimischen Materialien gestaltet. Das anschließende abwechslungsreiche Abendessen genossen wir im elegant-gemütlichem Speisesaal des Hauses bei Kerzenlicht und angenehmster Atmosphäre. Bis hin zum Digestiv an der neuen Bar und zu den Zimmern - alles stimmig und mit herzlichem Charme gestaltet. So wie wir uns Urlaub - speziell in den Bergen - vorstellen. Ein Geheimtipp! Preis/Leistung mehr wie gerechtfertigt für einen Viersternebetrieb. Einmalig die Atmosphäre im Ort Karthaus, wo es scheint, als ob die Zeit stehengeblieben ist - noch dazu mit Nikolausfeier und Krampussaufzug. Wir haben es wirklich genossen und werden wiederkommen.
Frau Grüner hatte uns ein Rosenzimmer nach Süden empfohlen, zu Recht, denn es hat einen traumhaften Blick nach Süden, auf die aufgehende Sonne auf den hohen Bergen, den urigen Höfen gleich oberhalb Karthaus, die Ausstattung entspricht jener eines 4-Sterne-Hotels mit geschmackvoll ausgewähltem Mobiliar, einem Badezimmer mit besonderem Wachbecken (wiederum nach einer Idee des Hausherren, wie uns erzählt wurde). Alles sauber, einwandfrei, frisch.
Das Abendessen im Hotel - genauso wie die Hüttennudel auf der "Bella Vista" -waren herzhaft gut, mit regionalem Touch, kein "Firlefanz" sondern ehrliche, bodenständige und doch mit einem Hauch Besonderheit abgeschmeckter Küchengenuss. Und das ins einzigartiger Atmosphäre.
Wir fanden das Personal inkl. der Fam. Grüner äußerst herzlich und zuvorkommend. Was uns auffiel, dass die Mitarbeiter direkt aus dem Ort bzw. Tal stammen. Die Reinigung der Zimmer vor einwandfrei. Leider hatten wir diesmal keine Zeit, die Anwendungen der neuen Gletscher-Kosmetiklinie GLACISSE (scheinbar vom Gastgeber Paul Grüner erdacht und produziert) auszuprobieren. Dies werden wir uns für unseren nächsten Aufenthalt aufsparen, und der ist bereits gebucht.
Das Hotel zur Goldenen Rose liegt im Südtiroler Schnalstal etwa 30 km (30 Minuten) nordwestlich von Meran in einem urigen und noch kulturlandschaftlich einzigartigen Seitental des Vinschgaus. Die Distanz zum Skigebiet "Schnalstaler Gletscherbahnen" schafft man in 15 Minuten mit dem Auto oder mit dem Skibus, die Straßen sind auch im Winter im einwandfreien Zustand, ein Abstecher nach Meran ist auf jeden Fall zu empfehlen. Im Ort gibt es Bank, Post, Gemischtwarenhandlung. Wir finden, die "Goldene Rose" ist etwas für Leute, die - wie wir - das Besondere, Einzigartige und Authentische suchen und lieben, und nicht Hektik, Parties & Shopping.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wir waren zum Skifahren gekokmmen, doch werden sicherlich auch im Sommer zurück in die "Goldene Rose" finden, da wir das Schnalstal auch als Wanderparadien "erfahren" möchten. Diesmal waren wir zum Skifahren da, d.h. neben einem Tag auf den bereits top präparierten Pisten im Skigebiet Schnalstal haben wir auch eine Skitour auf das Hintereisjoch unternommen bei traumhaften Pulverbedingungen. Ehrlich gesagt, war es etwas kalt, dafür unvergesslich schön.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Monika, vielen Dank für Ihren so ausführlichen Kommentar! Wir freuen uns, dass wir Sie mit unseren "inneren und äußeren Werten" überzeugen konnten und Sie einen erholsamen Kurzurlaub bei uns verbringen konnten! Wir würden uns freuen, Sie auch im Sommer zu unseren Gästen zählen zu dürfen, wenn das Schnalstal in seiner Ursprünglichkeit ganz besonders schön ist und man einfach Wandern muss! Ihre Stefania und Paul Grüner & Team P.S. Ein besonderer Tipp für Sie: Von Mitte Juli bis Ende August wird der Kreuzgang im ehemaligen Kloster Allerengelberg in Karthaus zur Kunstgalerie!