- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
..... das kann gut gehen - muss aber nicht. Angesichts des Golf-Booms, der vor ca. 25 Jahren einsetzte, bekam jemand Goldgräberfieber und setzte die Idee, aus einem Bauernhof ein Hotel zu machen, in die Tat um. Dieser Jemand nannte das Hotel Hebelhof und die Felder drumherum das "Drei-Thermen-Golfresort". Unseres Erachtens war die Idee zwar gut, aber bei der Umsetzung haperte es erkennbar. Das Hotel nennt sich etwas zu großspurig "das resorteigene Hotel in unmittelbarer Nähe des Golfplatzes"..... mit Putting-Green.... Welches Putting-Green, welches Resort, fragen wir uns heute noch? Das Putting-Green existiert nicht mehr und musste dem Neubaukomplex der Ferienwohnungen weichen. Hotel: Typischer Anbau-an-den-Anbau-des-Anbaus-vom-Haupthaus-Bau im Stil der 70-er Jahre. Das Hotel besteht aus mehreren Gebäudeteilen. Zimmer nur über eine Treppe zu erreichen, keine Hilfe beim Gepäcktransport. Insgesamt sauberer Eindruck des Hotels. Ein durchgängiger Einrichtungs-Stil in Empfangshalle, Fluren und Restaurantbereich ist nicht erkennbar und das Mobiliar erscheint überaltert. Zweckmäßige, überholte und nicht mehr zeitgemäße Einrichtung des Restaurants. Eine Terrasse aus Pflastersteinen mit Sicht auf den Neubau mit den zukünftigen Ferienwohnungen belegte man mit Holzboden-Paneelen (sollte wohl modern aussehen), neben den neuen Liegestühlen auf diesen Paneelen stehen jedoch schlimme und farblich nicht zusammen passende Billig-Sonnenschirme. Insgesamt ein Eindruck von "gewollt und nicht gekonnt". Dem Hotel fehlt es eindeutig an Know-how im Management. Wenn man diese abgelegene Gegend mit (zahlungskräftigen) Golfern bevölkern möchte, muss man etwas Anderes bieten, als "zur Platzreife in 3 Tagen"... Eine Konkurrenz zum Hartl-Resort wird der Hebelhof in Bad Bellingen nie werden können (auch nicht mit den neu erbauten Appartement-/Wohnanlagen), alleine schon deshalb, weil in Bellingen zwei der vier Golfplätze sehr weit vom Hotel entfernt sind. Kein Golf-Resort-Charakter erkennbar. Keine erkennbare Infrastruktur in der näheren Umgebung. Man ist hier weit ab "vom Schuss". Zum Begriff HOTEL ist es noch ein weiter Weg ..... Die beiden nächst gelegenen Golfplätze des GC Bad Bellingen (Kapellenberg und Quellenhof, sehr hügelig!) sind nur über eine sehr abenteuerliche Anfahrt zu erreichen (schmaler, asphaltierter Feldweg, einspurig - bei Gegenverkehr ist gekonntes Ausweichen in den Acker gefragt!) . Im Golfclub-Restaurant mit schöner Sonnen-Terrasse wird eine kleine, aber feine, Speisekarte angeboten: alles, was hier serviert wird, ist schmackhaft, gut und mit Liebe zubereitet. Absolut empfehlenswert und allemal besser, als das Essen im Hotel !!! Wir haben hier nach der Golfrunde gegessen und dafür das Halbpension-Essen am Abend im Hotel ausfallen lassen!
70-er Jahre-Design der Zimmer, winziges Bad. Angenehm: kleiner überdachter Balkon mit Sitzgelegenheit. Minibar, Zimmersafe, TV im Zimmer. Zimmer machte einen sauberen Eindruck, aber auch hier ist die Einrichtung nicht mehr zeitgemäß. W-LAN meistens nicht gegeben - kein Empfang.
Wir hatten Halbpension gebucht, was wir ganz sicher nicht mehr tun werden! Am Abend für Halbpensions-Gäste Auswahl aus je 2 Vorspeisen, Hauptgerichten und Desserts. Qualität der Speisen gut-bürgerlich. Erwähnenswertes Highlight war eine Crème brulée, die der Koch lobenswert gut gezaubert hat - eine Sünde wert! Frühstücks-Buffet umfangreich und gut bestückt.
Personal sehr nett, super-freundlich und lobenswert hilfsbereit. Jeder Mitarbeiter-/in, den/die wir ansprachen, war wirklich stets darauf bedacht, dass der Gast sich wohl fühlt. Daher ein dickes Lob an das Personal.
Das Hotel liegt in einem sehr ruhigen Gebiet des Schwarzwaldes im Dreiländereck/Markgräflerland. Ziemlich abgeschiedene Lage ohne erkennbare Infrastruktur in der näheren Umgebung. Wunderschöne Gegend für Naturliebhaber, Wanderer etc. Wir wollten das Golfangebot ausprobieren, ansonsten wäre es uns hier zu ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabi |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 21 |