- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotel schon etwas älter, Zimmer z. T. renoviert, liebloses Ambiente, Hotel war nicht ganz ausgebucht Aufgrund unserer Erfahrungen werden wir das Hotel weder zu einer anderen Zeit nochmals buchen noch auf irgendeine Weise weiterempfehlen. Wir können uns nicht vorstellen, dass es im Interesse des Fremdenverkehrsverandes liegt, dass die Gäste von Ischgl so behandelt werden. Ischgl ist einmalig, aber es gibt auch andere schöne Skiorte.
Unser Zimmer war im "alten Bereich" des Hotels untergebracht, und so war auch der Zustand. Im fensterlosen Badezimmer (Dusche, Waschbecken und WC) funktionierte die Lüftung nicht, was äußerst unangenehm war. Der Balkon war verschmutzt und mit zwei uralten Sitzgelegenheiten ausgestattet. Die Speiseräume waren zwar gemütlich eingerichtet, aber vielleicht sollten von den unpassenden Plastik-Tischgestecken noch die Preisetiketten abgenommen werden.
Die typisch gute österreichische Küche eines 4-Sterne-Hotels haben wir schmerzlich vermisst. Das 4-Gänge-Menü hörte sich auf der Karte zwar gut an, es fehlte bei der Menü-Zusammenstellung allerdings an Harmonie. Wir hatten das Gefühl, dass die letzten Reste verwertet wurden, so gab es mehrfach Barbarie-Entenbrust. Die Beilagen waren regelmäßig angetrocknet. Gut, wir kamen einmal zu spät zum Essen, wurden aber prompt belehrt, dass das Abendessen nur bis 21. 00 Uhr ginge (also nicht 5 Minuten vor 21. 00 Uhr ankommen, sondern schon gegessen haben!) Wir haben uns mit ein paar Hotelgästen angefreundet und abends dann am großen Tisch gegessen (hier war unser Kellner sehr aufmerksam und hat den großen Tisch eingedeckt). Es wurde wirklich sehr teurer Wein getrunken, und dennoch wurden wir zum Schluss in die Hotel-Bar verwiesen, um dort den Wein weiterzutrinken. Allerdings wurde auch dort so gegen 24. 00 Uhr die Musik aus- und das Licht angemacht und wir wurden mehr oder weniger freundliche in die Nacht-Bar verwiesen. Bei Ankunft und Abreise wurde unser Gepäck zwar auf´s Zimmer gebracht bzw. abgeholt, das Auto mussten wir aber selbst parkieren und wieder abholen (man hat uns den Service nicht angeboten). Es mangelte gänzlich an professioneller Freundlichkeit, wie gesagt, man fühlte sich nicht als Gast, sondern als zahlender Ballast. Dies ging übrigens den anderen Gästen, mit denen wir uns unterhalten haben, genauso.
Alles ein Einem: Wir haben uns dort nicht als Gäste gefühlt! Vielleicht muss man dazu sagen, dass wir zum Saisonende dort waren und bei allen wohl die Luft raus war. Allerdings hat sich das nur am Service, nicht aber an den Preisen bemerkbar gemacht. Das generell schon magere und lieblose Frühstücksbuffet war bereits morgens um 9. 00 Uhr schon halb leergeräumt, zumindest was die Wurst und Käsescheiben betraf. Es wurde zwar nachgelegt, dies aber nur sehr schleppend. Am letzten Tag (01. 05.07) gab es sogar nicht einmal mehr Brötchen! Erst auf Nachfrage wurden nochmals welche aufgebacken! Der Kaffee war regelmäßig dünn, aber dafür sehr heiß, so dass wir die Silberkaffekännchen (immerhin!) nicht ohne Serviette anfassen konnten. Dies war regelmäßiges Gesprächsthema an allen Tischen. Unser Kellner war zwar sehr nett, machte aber einen hilflosen Eindruck und war eher daran interessiert, das Küchenpersonal vor weiteren Ansprüchen zu schützen als die Gäste wirklich zufrieden zu stellen. Am vorletzten Tag war unser Zimmer um 15. 00 Uhr noch nicht gemacht, woraufhin wir aufgrund des generell schlechten Services nachfragten. Das Zimmer wurde daraufhin gereinigt.
Sehr zentrale Lage in Nähe zur Silvretta-Bahn, wer zudem den apres-ski und das nightlife genießen möchte, ist hier genau richtig. Man geht nach Ischgl ja nicht wegen der Erholung, so wurde uns gleich am Empfang in einem nicht ganz passenden Ton gesagt, nachdem wir vorsorglich nach einem ruhigeren Zimmer gefragt haben. Insgesamt war der Lärmpegel aber nicht zu sehr störend, hier kommt es eben auf die eigene Empfindlichkeit an. Keine Parkmöglichkeit vor dem Haus.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2007 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Miriam |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |