- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wer historische Atmosphäre mit Stil mag und gerne mitten im Geschehen lebt, liegt hier richtig. Das Hotel verströmt einen bezaubernden Belle-Époque-Charme. Bereits in der grossen Empfangshalle ist man überwältigt vom von einem Meister aus Nancy (F) um die Jahrhundertwende (1900) gestalteten, reich verzierten Glasdach. Das Hotel verfügt zudem über den ersten in Mexiko eingebauten Lift, der einem vom Personal gerne vorgeführt wird. Ein historischer Vogelkäfig trägt auch zur Ambiance bei. Unser Zimmer war extrem gross und sehr komfortabel, mit zwei King-Size-Betten ausgerüstet, das Badezimmer auch geräumig. Kritiker mögen bemängeln, dass es nicht topmodern ist. Es war jedoch sauber und Mobiliar und Einrichtungen waren in gutem Zustand. Da unser Zimmer zu einem Innenhof gerichtet war, wurden wir nicht von Strassenlärm gestört. Klimaanlage, TV und W-LAN funktionierten einwandfrei. Hervorzuheben ist auch die überdurchschnittliche Freundlichkeit des Personals, speziell auch gegenüber Kindern. Zu bedauern ist höchstens, dass kein Frühstücksbuffet offeriert wird, sondern man aus verschiedenen Varianten von Frühstückmenüs auswählen muss. Derart muss man z.B. ein zweites Glas Orangensaft separat bestellen. Das Restaurant können wir nur bedingt empfehlen. Es bietet zwar eine schöne Aussicht auf den Zocalo, doch die Qualität der Speisen ist nicht überdurchschnittlich. In der Umgebung hat es recht viele Restaurants verschiedenster Preisklassen (u.a auch Selbstbedienung); sie zu finden, ist jedoch nicht immer ganz einfach; am besten erkundigt man sich beim Hotelpersonal. Übrigens sind auch die weiteren Restaurants in den Dachgeschossen auf der gleichen Seite des Zocalos unseres Erachtens nicht empfehlenswert (langsame Bedienung, hohe Preise, Qualität der Gerichte mässig). Einige wichtige Sehenswürdigkeiten liegen in unmittelbarer Nähe, darunter die Kathedrale und der Regierungspalast mit den berühmten Fresken von Diego Ribeira (dorthin den Pass mitnehmen und sich auf eine Warteschlange gefasst machen - ohne Pass kein Zutritt). Auf der gegenüberliegenden Seite des Zocalo liegt eine U-Bahn-Station. So können auch alle weiteren Sehenswürdigkeiten in dieser gigantischen Stadt erreicht werden. Die Fahrten sind jedoch recht zeitraubend und die Umsteigewege extrem lang. Man sollte sich in der Regel auf min. 1 Std. Fahrzeit gefasst machen. In der Landesklassifizierung verdient das Hotel fünf Sterne. Nach internationalen Massstäben würden wir ihm wegen des teilweise etwas angejahrten Zustandes vier Sterne geben.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 130 |