Das Hotel wurde im Mai 2010 eröffnet. Es verfügt lt. Reiseveranstalter über 598 Zimmer. Es gibt 6 Aufzüge, z.T. mit Panoramablick. Die Einrichtung ist sehr gemütlich. -Verschiedene Bestuhlungen, Sessel, Sofa und Tische für jeden Geschmack und jede Sitzposition stehen im ganzen Hotel, im Bereich der Lobby und den Bars zur Verfügung. Für Karten-/ Brettspieler sind wenige Tische vorhanden, die sich zum Spielen eignen und wurden oft mit Getränken oder persönlichen Sachen reserviert. Wenn wir erst später vom Abendessen gekommen sind, wurde es schwierig für 8 Personen noch zusammenhängende Plätze zu finden. Das Hauptrestaurant verfügt über eine Terrasse, um draussen zu speisen oder um zu rauchen. Das Hotel verfügt über eine kleine Garten-/ Poolanlage mit Amphitheater und Spiel-/ und Sportgeräten. Die Wassertemperaturen im Pool und Meer betrugen 15 Grad. Im Untergeschoß des Hotels befinden sich ein Spielsalon, ein Kino die Atrium Bar und die Patisserie. Zudem gibt es einen Wellness-Bereich mit Hallenbad, Sauna, Massage- und ein Fitnesscenter. Eine bessere Ausschilderung um den Weg dorthin zu finden wäre nicht schlecht. So liefen einige Wellness-Center-Suchende mit ihren Bademänteln draussen herum und nutzen den Eingangsbereich dort. Bei schlechtem Wetter (starker Wind und Regen) ein schönes Schauspiel. In der 2. Etage kann man bequem in Richtung Suiten, durch den Flur des Hotels gehen. Hier erreicht man einen Fahrstuhl mit dem man direkt in den Wellness-Bereich gelangt. Zudem befinden sich in den unteren Etagen, ein Fotograf, der Doktor, mehrere kleine Geschäfte (Friseur, Kleidung, Schmuck und Dinge für den täglichen Bedarf), Bowlingbahnen und die Themenrestaurants. Während unseres Aufenthalts waren das italienische, das türkische und das Fischrestaurant geöffnet. Anfang Januar waren, bei schönem Wetter, in der Aussenanlage, sogar eine Snack-Bar und eine Bar, an der mehr Getränke bekommen konnte geöffnet. Das Hotel bietet ausschließlich All Inklusive. Ein AI-Armband musste getragen werden. Eine Handtuchkarte bekommt man zusammen mit der Schlüsselkarte fürs Zimmer. Handtücher kann man zu bestimmten Zeiten im Hallenbad tauschen. Während unseres Aufenthalts hielten sich überwiegend ältere Deutsche in dem Hotel auf, sehr wenige andere Nationalitäten und wenige Familien mit Kindern. In den 9 Tagen unseres Aufenthaltes Anfang Januar, hat es an einigen Tagen geregnet und nachts lagen die Temperaturen nur knapp über dem Gefrierpunkt. Früh morgens waren es dann schon 5 oder 6 Grad und mittags wurde es an einigen Tagen schon 17-20 Grad warm, wenn die Sonne schien. Es gab starken Regen mit z.T. heftigen Gewittern und in der Sonne konnte es herrlich warm werden. An Kleidung konnte man vom Pullover bis zum Badezeug alles gebrauchen. Bei Unwetter fiel öfters der Strom aus, dann blieben auch die Fahrstühle stecken. Am Alara Grand Basar kann man Ausflüge gut und günstig buchen. So kostet ein Hamam-Besuch mit Peeling, Schaumbad und Ölmassage in einem Hamam in Alanya 22 Euro. Man wird vom Hotel abgeholt und nachdem Ausflug wieder zurück gebracht. Im Hotel sind Kartentelfone vorhanden. Telefonkarten bekommt man im „Tante Emma-Laden“ des Hotels oder z.B. in Avsallar an der Post/ PTT.
Wir hatten ein Doppelzimmer mit Meerblick gebucht. Das Zimmer ließ keine Wünsche offen. Schön eingerichtet, groß, mit vielen Spiegeln und Lichtern und einem fantastischem Ausblick aufs Meer. Morgens konnte man im Sonnenschein Kaffee oder Tee auf dem Balkon genießen, denn auf dem Zimmer gab es auch einen Wasserkocher, Instantkaffee und Teebeutel. Der Balkon war ausgestattet mit 2 Korbstühlen, einem Tisch, Aschenbecher und einem Wäschetrockner, der schon kaputt war und nur noch 2 intakte Stangen hatte. Es gab ein großes Bett, etwa 180 x 200cm oder größer, ein kleines Bett 100 x 200cm und eine Couch, Nachttische, einen Couchtisch, einen Schreibtisch mit Stuhl, ein Flachbild-TV mit mehreren deutschsprachigen Programmen und einem deutschen Radio-Musiksender. Neben dem Bett war die „Do not disturb“-/ „Bitte Zimmer reinigen“-Schalter. Der Fußbodenbelag Holz-Parkett und Mamorfußboden. Es gab Bilder an den Wänden, einen Mietsafe (2,-€ am Tag), Direktwahl-Telefon, beleuchtete Kleiderschränke, an denen sich das Licht nicht ausschalten ließ, was ich nachts als etwas störend empfand. Bad mit Wanne, Duschabtrennung und Sprudeldüsen, Fenster mit Jalousie mit Blick ins Schlafzimmer und aufs Meer, Fön, Regal und Kosmetikspiegel, Duschhauben, Duschgel und Shampoo, Klimaanlage/ „Heizung“ vorhanden. Die Badewanne scheint schon seit Eröffnung des Hotels undicht zu sein. Die Feuchtigkeit zog sich bis ins Schlafzimmer, wo neben dem Bett das Parkett aufgequollen war. Im Bad lief das Wasser von unter der Wanne bis zum Spültisch. In den ersten Tagen roch es im Zimmer etwas feucht-muffig. Die Zimmerreinigung war gut bis sehr gut. Die Minibar wurde täglich mit stillem Wasser, Mineralwasser, Coca Cola, Fanta, Sprite und Bier (Efes in Dosen oder Kölsch in Flaschen) gefüllt.
Die Auswahl und der Speisen empfanden wir als gut. Im Hauptrestaurant gab es Mittags und Abends ein großes Salat-, und ein kleines Diätbuffet, frisch zubereitete Speisen (z.B. gegrillten Truthahn, Leber, Fleischspieße, Fisch, türkische Pizza, Pide), ein Buffet mit Desserts und ein Buffet mit warm gehaltenen Speisen. Die Speisenauswahl war sehr groß und vielfältig. Verschiedene Brotsorten und Brötchen, Salat, Obst, Desserts, Suppen, Dressings, verschiedenen Sorten Fleisch bis zu den Beilagen war alles reichlich vorhanden. Der Speisesaal war sauber. Bei schönem Wetter konnte man auf der Terrasse essen. Frisch gepresste Säfte gab es für 3,-€. Zum Ende unseres Urlaubes konnte man morgens Orangensaft kostenlos selbst pressen. Wenn das Hauptrestaurant gut besucht war, war die Atmosphäre dahin. Eine hohe Geräuschkulisse, die schon etwas nervte. Morgens und abends wurde auch am Licht gespart. So schien oft nur die indirekte blaue Beleuchtung der Kuppeln über den Tischen und ließ das Essen merkwürdig aussehen. Frühstück im Hauptrestaurant: von 7 - 10 Uhr mit Eiern in vielen Variationen (Omelett, Rührei, Pfannkuchen etc.), Honig, Marmeladen, Schokocreme, Aufschnitt, Salate, Käse, mehrere Wurstsorten, Oliven, Müsli, Gebäck und und und Spätaufsteherfrühstück von 10 - 11 Uhr an der Lobby Bar Der Irish Pub hatte geschlossen. Nachtfrühstück von 00:00 bis 06:30. –Ideal, wenn man einen sehr frühen Abflugtermin hat. Mittagessen: von 12:30 - 14:00 Uhr im Hauptrestaurant. Abendessen: von 18:30- 20:30 Uhr. Mitternachtssnack: von 23 bis 24Uhr. Wir haben während unseres Aufenthalts das italienische Themenrestaurant besucht und waren enttäuscht. Der Service war sehr gut und das Personal sehr freundlich. Das Essen fanden wir nicht so gut. Die Suppentasse kam schon bekleckert an, was nichts Wildes ist. Die Kartoffel beim Hauptgericht war noch roh. Das Rindersteak war medium bestellt worden, kam aber durchgebraten und hatte die Konsistenz einer Schuhsohle. Das Tiramisu war noch hart gefroren und nicht besonders liebevoll angerichtet. Im Bereich der Guest Relation stehen Terminals, an denen man für die Themenrestaturants einen Tisch bestellen kann. Die Guest Relation steht einem mit Rat und Tat zur Seite. Wir fragten an unserem Abreisetag bei der Guestrelation, ob wir das Zimmer auch noch bis 13:30Uhr anstatt bis 12Uhr nutzen dürfen. Die Dame hat mehrmals telefoniert und schien sehr bemüht, konnte uns leider nur mitteilen, dass dies nicht möglich sei, war aber während ihres Einsatzes sehr sehr freundlich. Am Abreisetag kam eine der Damen noch einmal zu uns, verabschiedete sich, wünschte uns eine gute Heimreise und winkte uns nach als wir in den Transferbus stiegen. –Mehr Freundlichkeit geht wirklich nicht.
Check In verlief freundlich und da so viele Urlauber gleichzeitig angekommen waren, dauerte es etwas länger. Da wir aber sofort mit Ai-Armbändern ausgestattet worden waren, konnten wir gleich die Bar ansteuern und schließlich in aller Ruhe einchecken. Es gab ein paar Erklärungen zum Hotel, durch deutsch sprechendes Personal. Unser Gepäck wurde zu unserem Zimmer gebracht. Auf Nachfrage bekamen wir eine 2. Zimmerkarte. Ein paar Tage später, beim Treffen mit dem Reiseleiter, stellte sich heraus, dass an der Rezeption, das Flugticket aus den Reiseunterlagen entnommen worden war und nicht der Voucher für das Zimmer. Nach längerer Suche im Büro übergab man uns das Flugticket, ohne großes Bedauern, und forderte nun den Voucher für das Zimmer ein. Zum Glück haben wir diesen Fauxpas nicht erst bei der Rückreise am Flughafen bemerkt. Man lernt nie aus. Ich für meinen Teil, gebe die Reiseunterlagen nun nicht mehr aus der Hand. An den Bars, in der Lobby und im Restaurant wurden wir sehr schnell mit Getränken versorgt. Beim Abend- und Mittagessen bekamen wir die Getränke an den Tisch gebracht. Das Personal empfanden wir als sehr aufmerksam, schnell, fleißig und freundlich. Meine Mutter hatte während der Urlaubszeit Geburtstag. An diesem Abend bekamen wir einen geschmückten Tisch zugewiesen. Zum Ende des Abendessens kamen mehrere Kellner klatschend, mit einer Torte, auf der Wunderkerzen und Geburtstagskerzen brannten, an den Tisch und trugen sogar noch ein „Happy Birthday-Lied“ vor. Schön gemacht und eine tolle Aufmerksamkeit. Die Torte wurde vom Personal aufgeschnitten und am Tisch verteilt. Uns hat es gefallen. Im Bereich der Lobby und z.T. funktionierte es auch auf unserem Zimmer, hatte man WLAN-Empfang. Am Pool standen ausreichend Liegen und Auflagen zur Verfügung. Die windgeschützt stehenden Liegen wurde auch hier von Liegenreservierern reserviert. Die Anlage war sauber und gepflegt. Die Minibar wurde täglich mit stillem Wasser, Mineralwasser, Coca Cola, Fanta, Sprite und Bier gefüllt. Gegen 25,- € Kaution konnte man sich einen Bademantel ausleihen.
Das Hotel befindet sich in Okurcalar, direkt an der stark befahrenen D 400, etwa 30 Kilometer östlich von Manavgat und etwa 35 Kilometer westlich von Alanya. Von Antalyas Flughafen liegt das Hotel etwa 90 km entfernt. Der Transfer dauerte etwa 1,5 Stunden. An der Straße vor dem Hotel hält etwa alle 15 Minuten ein Dolmus, der einen für 2,50 Euro oder 4,50 TL nach Manavgat oder Alanya bringt. In Manavgat ist Montags und Donnerstags Markt. In Alanya Freitags, aber dort gibt es dann fast ausschließlich Nahrungsmittel. Nach Konakli haben wir 3,75 TL pro Person bezahlt. Hier ist am Samstag ein kleiner Wochenmarkt. Am Mittwoch ist in Avsallar Markt. Dort hin kostet die Fahrt 1,50€. Dienstag ist fast gegenüber, etwa 200m vom Hotel entfernt ein Bauernmarkt mit Obst, Gemüse, Haushaltswaren und ein paar Klamotten. Das Hotel befindet sich außerdem direkt am Meer. Der Hotel-Strand ist lediglich etwa 50m lang. Strandsparziergänge kann man hier nicht machen. Die stark befahrene D400 lädt auch nicht zu Sparziergängen ein. Allerdings befindet sich in etwa 1000m der Grand Alara Basar mit über 300 Geschäften. Allerdings hatten nur etwa 20-30 Geschäfte geöffnet. Zu dieser Jahreszeit haben in dieser Region auch nur 3 große Hotels geöffnet.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Keine aufdringlichen, aber freundliche Animateure boten z.B. Dart an. Im Wellness-Bereich gab es zwei Saunen, ein Dampfbad, ein Hamam, ein Hallenbad für alle Gäste und ein kleines Hallenbad für VIP-Gäste oder zahlende Gäste des Wellness-Bereichs. Im Sauna-Bereich gab es zwei Duschkabinen mit durchsichtigen Schiebetüren. In der Umkleide gab es selten freie Spinde und keine Möglichkeit z.B. auf einer Bank oder einem Stuhl seine Sache abzulegen. In der Duschkabine in der Umkleide gab es keinen Seifenspender. Es gab einen Trinkwasserspender an der Vitaminbar. Im Ruheraum waren alle Liegen mit Handtüchern belegt. Weit und breit aber keine Menschenseele zu sehen. Es war ungemütlich, weil es ein Durchgangsraum zum Hamam ist. Die Tür des Ruheraums ließ sich nicht richtig schliessen, so dass immer Durchzug war. Das Fitness-Center mit Geräten für Kraft- und Ausdauer (Ergometer, Laufbändern, Crosstrainer etc.) war mit guten, neuen Geräten ausgestattet. Aber auf der Terasse vor dem Fitnessraum fanden während unseres Urlaubs Bauarbeiten statt. Der Lärm war nervend. U.a. wurden Fliesen geflext und gehämmert. Das Hotel verfügt außerdem über Tennisplätze und ein Kino. Es gibt Bowlingbahnen und ein Spielcenter. Hier gibt es auch eine Internetecke. Internet 4,-€ die Stunde. Die Abendshows habe ich 2 Mal besucht.- Jedes Mal fanden sie erst 15 oder 30 Minuten später als angekündigt statt. Einmal eine Folklore-Tanz-Show und ein anderes Mal eine Fakir-Show. Das Angebot an Shows fand ich gut, aber in der Regel nutze ich so etwas überhaupt nicht und ist mir auch nicht wichtig. Es gab im Veranstaltungsraum eine Bar, an der man Getränke bekommen konnte.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 1 Woche im Januar 2013 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sabine |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 40 |
Sehr geehrte Sabine, wir möchten uns recht herzlich bei Ihnen für die nette und ausführliche Beurteilung bedanken. Es freut uns sehr zu lesen, dass Sie ihren Aufenthalt bei uns genossen haben. Ihre Eindrücke und Anregungen, haben wir gerne mit den entsprechenden Abteilungen besprochen. Wir bedauern es sehr, das Ihnen die Speisen in unserem Italienischem Restaurant nicht zugesprochen haben. Wir hoffen sehr, Sie erneut bei uns begrüssen zu dürfen. Mit sonnigen Grüssen, Granada Luxury Resort & Spa Management


