- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schönes, aber nicht außergewöhnliches 5-Sterne-Hotel im Hamburger Stadtteil Rotherbaum. Günstige Lage, der S-Bahnhof Dammtor liegt nur 300 Meter entfernt. Das Grand Elysée Hotel verfügt über 510 Hotelzimmer, davon 18 Suiten.
Die Zimmer sind in Ordnung, aber nichts Besonderes. Von einem 5-Sterne-Hotel erwarte ich mehr. Im Badezimmer mussten wir einen verstopften Abfluss am Waschbecken bemängeln. Das wurde erfreulicherweise umgehend behoben. Auf eine defekte Lampe im Bad und eine nur noch halbwegs befestigte Ablage in der Dusche haben wir nicht explizit hingewiesen, das blieb dann auch unbeachtet. Wir hatten ein Grand-Classic-Doppelzimmer gebucht.
Das Frühstück ist sehr gut. Ob Rindertartar, frisch aufgeschnittener Schinken oder diverse Salate - hier ist für jeden gesorgt. Für Eierspeisen muss man sich separat anstellen, kostet Zeit, dafür ist alles so wie gewünscht und warm. Dafür, dass einige Hotelgäste wie die Raupen über Sekt und Buffet hergefallen sind, kann das Hotel ja nichts. Hier war man bemüht, Nachschub heranzuschaffen. Meinen Geburtstag habe ich in der Brasserie Flum gefeiert. Hier haben wir gut gegessen. Sehr schön ist die „Top Seven“ Rooftop Bar auf der siebten Etage. Hier hat man einen sehr schönen Blick auf die Stadt.
Das Personal im Allgemeinen war nett und aufmerksam. Ein besonderes Kompliment können wir dem sehr engagierten Personal in Ausbildung machen. Flott, freundlich, hier gibt's rein gar nichts zu meckern. Schade fand ich, dass mein runder Geburtstag, den ich im Hotel gefeiert habe, komplett ignoriert wurde, obwohl mein Mann dies sowohl bei der Buchung des Zimmers als auch bei der Reservierung im Restaurant angegeben hatte. Das ist mir ehrlich gesagt noch nie passiert. Saisonbedingt feiere ich meinen Geburtstag recht oft im Urlaub, ob Blümchen, Sekt, Kuchen oder sonst etwas, zumindest wurde mir immer zumindest mit einer Kleinigkeit gratuliert. Aus diesem Grund würde ich persönlich das Hotel vermutlich nicht mehr buchen (jedenfalls ganz bestimmt nicht für besondere Anlässe).
Das Hotel liegt ruhig, aber in Gehweite zur S-Bahnstation Dammtor. Parkplätze auf der Straße oder im Parkhaus sind kostenpflichtig.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wegen der Corona-Lage war der Einlass ins Hallenbad begrenzt. Wir hatten jedoch immer Glück und konnten den Pool während unseres Aufenthalts nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2021 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lilian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 105 |