- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist relativ groß, was aber nicht für die Zimmer gilt. War aber nicht schlimm weil man ja nur zum Schlafen dort war. Das Badezimmer jedoch war wirklich viel zu klein und was ich ja unglaublich fand, es befand sich keine Steckdose im Bad. Die Sauberkeit würde ich mit 3 bewerten, es war nicht offensichtlich ekliges zu erkennen. Das Frühstück war eine Katastrophe, die Brötchen waren altbacken wie das Weißbrot, als Belag gab es eine Sorte Wurst und eine Sorte Käse. Beides nicht zu empfehlen. Wer gerne Kaffee zum Frühstück hat sollte auswärts Frühstücken, normalen Kaffee, den man übrigens ausnahmslos aus der Maschine bekam, gab es nicht. Alles schmeckte irgendwie schokoladig. Aufgrund des schlechten Frühstückes haben wir das Restaurant gemieden und auswärts gegessen.
Einiges habe ich ja schon unter dem Punkt allgemein beschrieben. Übrigens stand ja in der Hotelbeschreibung das Sat-TV vorhanden ist. Da gehören nach meinen Verständnis auch deutsche Programme dazu. Es gab aber nur eines, ZDF. Sehr zu meinem Leidwesen weil ich an einem Abend ein Länderspiel sehen wollte welches in der ARD lief. Mein Wunsch an die Rezeption diesen Sender einzustellen wurde ignoriert. Dies wäre nur gegen eine Extrazahlung möglich gewesen. Eine funktionierende Klimaanlage war vorhanden, sowie Minibar und Telefon. Insgesamt scheint die Einrichtung etwas antiquiert, aber für eine Kurzreise akzeptabel.
Nicht genutzt bis auf einige Espressos im Außenbereich.
Das Personal war freundlich, sprach aber kein Deutsch. Für mich nicht akzeptabel, da sich dort auch viele Gäste aus Deutschland befanden. Ein Hotel mit 4 Sternen sollte da weltoffenen sein. Die Mitarbeiter der Rezeption sind ständig beschäftigt und auch nicht sonderlich schnell.
Vom Flughafen FCO zum Hotel ist es eine "Weltreise". Am Flughafen angekommen kann man zwischen div. Verbindungen zum Termini wählen, wir haben uns für einen Shuttle-Bus entschieden. Nach ca. 30 Min. kamen wir am Termini (sozusagen der Umsteigebahnhof der Metro- Linien A + B) an und fuhren von dort mit der Linie A in Richtung Battistini. Nach sechs Stationen verließen wir an der Station Ottaviano-San Pietro den Bhf.. Aus dem Bhf. kommend liefen wir nach links bis zu einer großen Kreuzung, diese überquerten wir und fanden dann auf dem Mittelstreifen die Buslinie 32 vor, die uns bis in die Nähe (Station flaminia bevagna) vom Hotel brachte (ca. 400 m). Es sind 13 od. 14 Stationen, Mitzählen wäre wichtig weil im Bus keine Stationen angezeigt werden und der Fahrer auch nichts sagt. Dort ausgestiegen am Besten nach dem Weg fragen, das Hotel ist in der Umgebung bekannt. Wir hatten uns übrigens am Bhf. Termini an einem Kiosk zwei Touristentickets für drei Tage a 16 € gekauft und konnten alle öffentl. Verkehrsmittel nutzen. Die Informationen über die Anfahrt hatte ich mir mühsam aus dem Internet zusammengesucht, auf der Hotelseite war diesbezüglich nichts zu finden. Das Hotel liegt an einem kleinen Platz, auf dem sich ein kleiner Markt befindet wo man neben den typischen Andenken auch Obst und Gemüse kaufen kann. Ist aber nicht der Rede wert. Zum Hotel gehört auch ein Außenbereich, so eine Art Lounge, wo man etwas Trinken kann. Leider lungerten dort auch immer einige jüngere Leute, nach meiner Einschätzung arabischer Herkunft, herum und benahmen sich nicht angemessen um dort länger zu Verweilen. Ich vermute die gehörten irgendwie zum Hotel ohne dort eine Aufgabe zu haben. Sie waren halt unangenehm laut. Um unsere Ausflugsziele zu erreichen sind wir mit dem Bus bis zur Haltestelle Ottaviano gefahren und von dort haben wir uns zu Fuß auf den Weg gemacht. Es war nicht so weit bis zum Vatikan und zum Kollosseum, aber man sollte schon gut zu Fuß sein. Es gibt aber auch viel zu sehen, da macht das Laufen spaß;-).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |