Alle Bewertungen anzeigen
Gunnar (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2014 • 3-5 Tage • Stadt
Etwas abgelegen, aber für eine Gruppenreise okay
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel Fleming ist ein großes, gepflegtes Hotel in einem Außenbezirk von Rom. Es wirkte auf mich komplett neu renoviert. Das Hotel ist auf Reisegruppen ausgerichtet, aber auch für Individual-Touristen geeignet. Wenn Sie im Hotel Fleming im Rahmen einer Gruppenreise untergebracht werden, können Sie zufrieden sein.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer war sehr klein (15 qm). Das Bad ist aber völlig in Ordnung mit hochwertigen Armaturen. Alles ist neuwertig und wirkt frisch renoviert. Ich persönlich mag Laminat als Bodenbelag nicht, da Trittschall und Möbel-Rücken nicht gut gedämmt werden, aber es ist dafür sehr sauber. Die Fenster isolieren gut. Wenn die Zimmernachbarn darauf verzichten, den (einzigen) Stuhl ständig hin und her zu rücken, kann man ruhig schlafen. Sehr angenehm war der Safe im Zimmer. Auch ein kleiner Kühlschrank gehörte zur Ausstattung. Auf dem Flachbildschirm flimmerten auf Deutsch ARD, Hessen und Bayern, wenn man wollte.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Frühstück ist schlecht. Mir würde Toast, Rühreier, Butter und Marmelade genügen, aber mit stets trockenem Weißbrot und trockenem Gebäck komme ich nicht klar. Das Restaurant ist nicht durchgehend geöffnet, aber in der Umgebung gibt es genug Bistros.


    Service
  • Gut
  • Die Rezeption war zeitweilig etwas unterbesetzt, die Mitarbeiter aber durchweg freundlich. Ich konnte mich mit den Mitarbeitern gut auf Englisch verständigen. Man kann das Gepäck am Ankunfts- oder Abreisetag in einem abgeschlossenen Raum verstauen lassen. Die Zimmerreinigung war einwandfrei.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt in einem gutbürgerlichen Außenbezirk. Die Umgebung wirkte auf mich recht sicher. Rechts gegenüber findet man einen kleinen Supermarkt, auch einige Bistros und Cafes sind in der Nähe. Zur Bushaltestelle „Bevagna“ der Buslinie 32 an der Via Flaminia läuft man keine fünf Minuten. Man geht rechts an den grottigen Marktständen vorbei zur nächsten Querstraße (Via Bevagna), in die man nach rechts einbiegt. Von dort sieht man die kleine Kirche schon, die gut als Orientierung dient. An der Via Flaminia befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite links die Bushaltestelle, die in die Stadt führt; ein Stück nach rechts ist die Haltestelle, an der man dann bei der Rückkehr aussteigt. Drücken Sie den Ausstiegsknopf im Bus, sobald sie die Kirche sehen! Wenn Sie in die Innenstadt wollen, fahren Sie in Richtung Rosorgimento und steigen bei „Ottaviano“ aus. Dort ist direkt der Eingang zur gleichnamigen U-Bahn-Station, die in die Innenstadt führt. Der Bus zottelt etwa eine halbe Stunde lang bis dorthin. Wenn Sie die Straßenbahngleise sehen, müssen Sie aussteigen. Der Bus fährt oft. Wir haben Ende April nie länger als knapp zehn Minuten gewartet. Wenn Sie zum Vatikan möchten (Museen, Dom und Petersplatz), fahren Sie mit dem Bus einfach bis zur Endstation Rosorgimento weiter.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im April 2014
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gunnar
    Alter:46-50
    Bewertungen:55