- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren über Weihnachten 5 Tage im Grand Hotel Heiligendamm - es zeigte sich viel Schatten, aber auch etwas Licht. Details gibt es in den einzelnen Kategorien. Parkplätze sind auf dem Grundstück und etwas weiter entfernt vorhanden, keine Tiefgarage. Öffentliche, deutliche günstigere Parkflächen, sind 1 Min. zu Fuß entfernt. W-Lan ist überall vorhanden. Es sind einige (kleine) Kinder im Hotel. Die Gästestruktur ist vorrangig deutsch, viele Familien, aber auch ältere Paare. Insgesamt ist es sehr angenehm im Hotel. Es zeigen sich aber einige deutliche Schwächen! Durch die Historie und dem Ambiente ist der Gesamteindruck, auf dem ersten Blick, grandios!
Die Zimmer sind schön - gepflegt, wertig, von angenehmer Größe, verfügen über bequeme Betten und eine gute Schallisolierung. Das Bad ist etwas antiquiert - hier sollte man renovieren. Die Sauberkeit ist okay, auf den ersten Blick sicherlich gut, aber bei genauerem Hinsehen ausbaufähig. Die Dusche müsste gründlicher gereinigt werden, ebenso die Glastüren im Bad. Das Kissenmenü ist sehr umfassend.
Wie bereits unter Service beschrieben, gab es Schwächen bei der Bedienung im Kurhaus und in der Bar. Bei der Gästebetreuung im Gourmetrestaurant war sehr gut. Insgesamt ist das Frühstück sehr umfassend und frisch. Leider gibt es jeden Tag das identisch frisch-geschnittene Obst...hier wäre ein Wechsel wünschenswert gewesen, denn Honigmelone und Ananas kann man nach 3 Tagen nicht mehr sehen. Ansonsten gibt es beim Frühstücks nichts zu meckern (es gab auch viele Alternativprodukte - top!). Beim Abendessen (Kurhaus) gab es immer wieder auf Nachfrage eine Alternative, leider wird diese nicht direkt kommuniziert. Insgesamt war das Essen jedoch sehr schmackhaft. Das Gourmetrestaurant ist hervorragend. Mehr gibt es hier nicht zu sagen!
Beim Service schwankt es sehr. Beginnen wir beim Positiven: Leonnie aus dem Hauptrestaurant ist eine taffe, sehr freundliche, junge Frau - besser geht es nicht! Das restliche Personal im Kurhaus ist eher durchschnittlich oder gar schlecht geschult (Verständnisprobleme, es dauerte ewig bis der Kaffee oder die Eierspeisen kamen, es wurde viel zu selten abgeräumt, teilweise wusste man nicht, welche Auswahl der Gast vor Ort hat). Leider musste man sowohl früh als auch abends oftmals anstehen...so etwas sollte in dieser Hotel-Kategorie nicht passieren. Im Gourmetrestaurant war der Oberkellner/Restaurantleiter grandios - leider ist mir der Name entfallen. Besser kann Bedienung und Gästebetreuung nicht sein! Grandios - nochmals herzlichen Dank! Wie bereits bei den Zimmern beschrieben, ist die Sauberkeit verbesserungswürdig. Leider wird das Zimmer nicht gereinigt, wenn ein kleiner Hund noch anwesend ist...das ist kein 5-Sterne-Standard...zumal es extra Hinweisschilder für das Housekeeping gab. In der Bar war der Service richtig schlecht - auf Fragen, welch ein Kuchen dies wohl sei, kam häufig die Antwort "der ist neu"...Informationsgehalt = 0. Die Rezeption war freundlich, doch leider oftmals völlig überfordert. Mehrmals baten wir bspw. um Tischreservierungen, erhielten jedoch unterschiedliche Antworten. Da Weihnachtsgeschenke vom Weihnachtsmann übergeben wurden, mussten diese vorher an der Rezeption abgegeben werden - wiederholt haben wir darauf hingewiesen, dass das Kind gleich kommen würde und deshalb die Geschenke bitte aus dem Sichtbereich verschwinden sollten...nach dem dritten Versuch haben wir es letztendlich selbst hinter die Rezeption getragen! Da wir eine Junior Suite und ein Doppelzimmer mit Verbindungstür gebucht hatten, gab man uns zuerst ein sehr sehr kleines "Doppelzimmer" (Bettbreite 1,6m für 2 Erwachsene!!!). Nach mehrmaligem Drängeln konnten wir dann umziehen...der Aufwand war sehr schade, eine kleine Entschädigung gab es nicht, der Ärger bis dato schon störend. Geht man davon aus, dass 5-Sterne-Superior insbesondere ein Servicethema ist, dann würde man hier vielfältig durchfallen.
Die Lage ist direkt in erster Linie zum Meer, unmittelbar am Strandübergang und der Seebrücke. Nach Kühlungsborn fährt man ca. 10 Minuten, nach Rostock ca. 20 Min. Hier fühlt sich jeder wohl, der Ruhe und etwas "Einsamkeit" sucht. Wer lieber Flanieren möchte oder in der Menge untertauchen will, sollte einen anderen Ort wählen. Für uns war es perfekt! Im Sommer möchte ich hier jedoch nicht liegen - der Strand ist nicht meins - da gibt es deutlich schönere Orte an der Ostsee.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Wellnessbereich ist schön und besteht aus einem größeren Becken und einem relativ großen Whirlpool. Der Saunabereich beinhaltet 2 Saunen, 1 Eisraum und 1 Dampfbad. Des Weiteren gibt es noch einen Ruheraum (im Keller und daher ohne Ausblick). Dies alles ist okay, "haut einen jedoch nicht vom Hocker"...in dieser Form gibt es dies (wenn nicht sogar besser) in vielen 4-Sterne-Häusern. Ein Außenbecken wäre wünschenswert. Ebenso ist der Ausblick aus dem gesamten Wellnessbereich = 0...die Scheiben sind milchig und daher sieht man nichts! Weiterer Negativpunkt: ist man nicht im gleichen Haus wie der Spa-Bereich untergebracht, muss man sich dort umziehen oder im Bademantel die Häuser wechseln (ca. 2 Min. Fußweg, außerhalb des Hauses, ohne Überdachung ).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patrick |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 141 |