- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir hatten einen Hotelgutschein über Ebay für 3 Nächte mit Abendessen, um auf der Rückreise unseres Srandurlaubs noch die Umgebung zu erkunden. Das Hotel liegt am Rande von Levico in einem großen Park und erinnert innen und außen an die österreichische KuK-Zeit.
DIe Zimmer sind im alten Stil renoviert, aber es blättert nach kurzer Zeit auch schon wieder ab. Die Größe ist in Ordnung, es gibt noch einen Vorraum mit Schrank, die Koffer muss man auf dem Boden abstellen. Das Bad ist neu und groß mit Badewanne, was ich persönlich nicht so toll fand. Was zu bemängeln ist: es gibt keine Klimaanlage, was bei Temperaturen um die 30 ° auch nachts nicht zur angenehmen Schlaftemperatur führt. Wir haben dann das Fenster offen gelassen, aber so schlafen wir normalerweise nicht, da wir es dunkel haben wollen. Als wir abreisten und ich das bemängelte, sagte uns die Dame an der Rezeption, wir hätten nach Ventilatoren fragen können. Die Zimmer im obersten Stockwerk haben Klimaanlage.
Das Frühstück war ausreichend bestückt und gut. Zum Abendessen gab es ein Salat-Gemüsebuffet, dann noch 4 Gänge. Das Menue suchte man sich am Tag zuvor aus, es standen jeweils 3 Dinge zur Auswahl. Das Essen war schmackhaft und gehobenes Niveau. Wer am Essen herummäkelt isst wohl immer in Drei-Sterne-Restaurants. Und zum wiederholten Mal: In Italien werden die Nudeln ziemlich hart gegessen, eben al dente, nicht wie in Deutschland weich und verkocht.
Mit dem Service waren wir sehr zufreiden. Einmal wurde unsere dreiviertelvolle Wasserflasche zum Abendessen am nächsten Tag nicht wieder hingestellt, sie wurde entsorgt. Wir bekamen kostenlos Ersatz. Auch an der Rezeption wurden wir sehr freundlich und kompetent auf Deutsch über Hotel und Umgebung aufgeklärt. Es gab absolut nichts zu bemängeln.
Zum Zentrum sind es 5 min zu Fuß. Zu dem Zeitpunkt als wir dort waren, gab es das Weintraubenfest mit Weinständen und Musik in der zur Fußgängerzone umfunktionierten Hauptstraße des Ortes. Der Ort selbst ist klein, es gibt aber mehrere Einkaufsläden mit Kleidung, Spezialitäten aus der Region, auch Cafes und Restaurants. Es ist ein gemütlicher Ort, in dem man auch in 20 min zum Levicosee spazieren kann. In der Nähe liegt auch der Caldonazzosee, den man mit dem Auto in ein paar min erreicht. Wir besuchten auch die Stadt Trento (Trient) und waren davon ganz angetan. Kostenlose Parkplätze gibt es dort am Ufer der Adige (Etsch). Das Highlight waren aber die Autotouren in die Berge. Wir fahren gerne Auto und nehmen auch die kleinsten Straßen, ohne Navi aber mit Karte. Z.B. Tour 1: Levico - Pergine-Baselga di Pine-Bedollo-Castello Molinadi Fiamma-Capriana-Valda-Segonzono (dort unbedingt die Felsformation I Piramidi anschauen )-Lases-Levico oder Tour 2: morgens Trento dann nach Süden nach Valsorda-Vigolo-Vattaro-Centa-Lavarone-Richtung Asiago, dann aber eine Straße nach Levico nehmen, die eng, steil und schwer zu fahren ist aber tolle Ausblicke bietet.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ellen |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 5 |