- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ich stieg nun schon mehrmals im "Grand Hotel"ab, nach wie vor ist dieses Haus eine erstklassige Adresse und in meinen Augen die weitaus attraktivste Unterkunft der Stadt. Das stilvolle Foyer mit seinen geschwungenen weißen Bodenlinien auf schwarzem Marmorboden bildet das auffällige Entrée, moderne Gemälde und allerlei Dekor ergänzen den Eindruck eines hochwertig gestalteten Hauses. Trotz des mondänen Interieurs herrscht doch ein gelassenes Ambiente, auch sind die Gäste unterschiedlicher wie sie nicht sein könnten und reichen vom Geschäftsmann im dunkelblauen Anzug bis hin zum Biker in Motorradkluft. Preislich liegt das Hotel im etwas gehobeneren Bereich, bei frühzeitiger Buchung kann man allerdings recht günstige Raten "erwischen" (z.B. in meinem Fall 85 € mit Buffetfrühstück). Eine helle und geräumige Tiefgarage findet man seitlich des Hauses, rechnen Sie mit etwa 12-15 € pro Tag. Eine weitere Hotelbewertung habe ich im Juli 2021 für das nahe gelegene Hotel "Buonconsiglio" eingestellt, das sich trotz ebenfalls vier Sternen mit dem "Grand Hotel" jedoch n keiner Weise messen lassen kann.
Auf sechs mit zwei geräumigen Aufzügen erreichbaren und schallschluckenden Teppichen ausgelegten Zimmerfluren befinden sich die Unterkünfte, ich bewohnte ein Zimmer im 6. Stock mit sehr schönem Ausblick auf die Dächer und Türme der Stadt. Mein Classic-Room war etwa 20 qm groß und bot mit seinen dunklen Holzmöbeln, dem dicken blauen Teppich und den hochwertigen Vorhängen eine geschmackvolle, klassische Atmosphäre. Zur Einrichtung zählten u.a. ein Doppelbett mit etwas strammeren Matratzen und zwei - mir persönlich zu kleinen - Kopfkissen, ein Schreibtisch mit mittelgroßem Flatscreen ( deutsche Kanäle!), kleinen Kühlschrank mit Minibar (0,33l Bier 5 €), Polsterstuhl, ein großer Kleiderschrank mit Elsafe sowie zwei zu öffnende Fenster. Die Klimaanlage konnte mittels eines der in den Nachttischchen integrierten Bedienfelder aus-und eingeschaltet werden (Achtung: Die beiden Bedienfelder sind unterschiedlich, die Drucktaste für die Aircon gibt es nur auf einem der beiden Felder und trägt als Icon eine Art Thermostat, ggf. bei der Rezeption nachfragen). Das Bad mit Marmorboden und - wänden, vorzüglich ausgestattet mit Waschtisch und einigen Utensilien, WC, Bidet, Kosmetikspiegel und kleinem, aber gut arbeitendem Haarföhn. Einzig die doch recht enge Duschkabine erfüllte nicht ganz die Erwartungen, in manchen ZImmern gibt es auch noch Badewannen,.
Das Grand Hotel verfügt über das sachlich und nüchtern eingerichtete "Clesio"-Restaurant, neben den Hauptmahlzeiten ist in seinen Räumen auch das ab 7.00 Uhr verfügbare Frühstücksbuffet zu erreichen. Die Auswahl an kalten und warmen Gerichten war zufriedenstellend, an Eierspeisen werden gekochte Eier, Rühreier und Speck vorgehalten. Die Kaffees holt man sich an zwei Automaten, auf Wunsch werden Capuccino und Espresso jedoch auch frisch zubereitet und von den Kellnern serviert. Gut gefallen hat mir die offenbar neu eingerichtete Außenterrasse, so konnte man schon am frühen Morgen die südliche Sonne genießen. Das Highlight in gastronomischer Hinsicht stellt jedoch die gemütliche große Bar dar, die plüschigen Möbel, die aus bunten Fenstern gestaltete Decke sowie die Wandfresken sind ein richtiger Hingucker und in der Trienter Barlandschaft sicher einmalig.
Check-In und Check-out erfolgten durch eine sehr freundliche kompetente Dame, bei anderen Mitarbeitern kam es in punkto Gästezuwendung gelegentlich auf die Tagesform an. Auskünfte und Infos wurden jedoch bereitwillig erteilt. An speziellen Dienstleistungen gibt es freies WLAN, einen Wäsche-und Reinigungsservice, Radfahrer und Biker können ihre Fahrzeuge sicher unterstellen. Von der Garage führt ein direkter Zugang zur Lobby. Auf dem obersten Stockwerk fand ich zu meiner Überraschung einen netten Dachgarten mit Liegen und Sitzgruppen vor, eine Bewirtschaftung fand während meines Aufenthaltes allerdings nicht statt.
Ein paar Schritte vom Bahnhof und der davorliegenden Piazza Dante entfernt, befindet sich das "GH Trento" am Beginn des schönen "Centro storico", ins Geschäftszentrum oder zum Domplatz mit seinen vielen Straßencafés läuft man gerademal 8-10 Minuten. Der Busbahnhof für Fahrten in die Umgebung Trients oder an den Gardasee liegt ebenfalls an der "Stazione Centrale". Einen bestens ausgestatteten und stundenweise auch Sonntags geöffneten Supermarkt (Eurospar) findet man auf dem Weg ins Zentrum in der Via Manchi (ca. 5 Minuten vom Hotel).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Angeblich hält das Hotel ein kleines Gym bzw. ein Kosmetikstudio vor, ich habe beide Einrichtungen jedoch noch nie gesehen und kann daher auch keine Bewertung abgeben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 547 |