- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Grand Hotel Wien am Kärntner Ring ist wunderschön. Wenn man es betritt, hat man das Gefühl, in die Kaiserzeit versetzt zu sein. Superfreundliches Personal und der typische Wiener Schmäh runden den ersten Eindruck nur positiv ab.
Die Zimmer sind sehr schön eingerichtet - Kaiserzeit (zentnerschwere Vorhänge) trifft Neuzeit (großer Flachbildschirm). Es herrscht absolute Ruhe, sodaß man sehr gut schlafen kann.
Wir nutzten nur abends die Hausbar und waren mit der Auswahl und dem Service hochzufrieden. Die Atmosphäre war gediegen, aber nicht angespannt gespreizt und somit sehr angenehm.
Das Personal ist äußerst freundlich und zuvorkommend, aber nie aufdringlich und penetrant. Mit freundlicher Herzlichkeit wird jeder geäußerter Wunsch erfüllt - herzlichen Dank nochmals!
Die Lage ist hervorragend: Ca. 150 Meter von der Staatsoper entfernt und somit am Eingang in die Fußgängerzone ist alles fußläufig gut zu erreichen. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind in unmittelbarer Nähe des Hotels, sodaß man jeden Punkt Wiens in kürzester Zeit erreichen kann (Empfehlung Tagespässe Vienne CARD). Reist man wie wir mit dem Zug an, ist man in 10 Minuten vom Hauptbahnhof in der Stadt (U1 perfekt).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen toll ausgestatteten Gym und eine wunderschöne Sauna im 6. Stock, welche wir gerne und ausgiebig nach unseren Touren in der Stadt nutzten. Die Sauna ist nicht sehr groß, aber ohne Andrang leicht ausreichend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 33 |