- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das schon etwas ältere Hotel präsentiert sich beim Betreten pompös. Das liegt auch an der enormen Größe, die Fluch und Segen zu gleich sind. Wir waren im März zur Expo-Zeit da und trotz Corona war das Hotel sehr voll. Unter den Gästen waren besonders viele Familien mit kleinen Kindern, was unter Umständen sehr anstrengend werden kann. Von der Atmosphäre, besonders am Pool oder beim Frühstück fühlte man sich oft an einen Kinderspielplatz erinnert, was natürlich für Familien mit Kindern schon eher ein gutes Kriterium sein kann. Gäste ohne Kinder, die vielleicht auch etwas Ruhe suchen, haben es hier schon schwer zu entspannen. Alles Geschmacksache. Die enorme Hotellobby wurde als tropischer Garten mit Pflanzen, Wasserfällen, einem Fluss und Brücken gestaltet. Man kann hier relaxen, einen kleinen Spaziergang machen und die Unterseiten der alten traditionellen Segelboote als Deckendekoration in Originalgröße bestaunen. Auch hier gibt es bestimmt Gäste, denen das gefällt oder andere, die sich z.B. durch die dauernde starke Geräuschkulisse der Wasserfälle gestört fühlen. Rund um den tropischen Garten sind die verschiedenen Restaurants angeordnet. Vom Japaner bis zum Grillrestaurant bleiben eigentlich keine Wünsche offen. Auch das The Market Place ist hier zu finden, wo morgens ebenfalls das leckere und vielfältige Frühstück serviert wird. Trotz der enormen Größe des Hotels und der Vielzahl der Gäste, ist der Service sehr gut. Die vielen Mitarbeiter sind alle gut geschult und es dauert nie lange, bis der gebrauchte Teller abgeräumt wird oder man gefragt wird, ob man noch etwas möchte. Auch an der Rezeption sind alle sehr freundlich, schnell und hilfsbereit. Wir hatten die sogenannte Ambassador Suite. Eine Grand Suite. Beim Betreten muss man schon mal staunen, denn die 105 Quadratmeter sind toll verteilt auf ein schön eingerichtetes Wohnzimmer mit Essbereich, einem tollem Schlafzimmer mit hervorragendem Bett, Bar und einem schönem, großem Badezimmer mit 2 Waschbecken, Schminkbereich, freistehender Badewanne und Wasserfalldusche. Es gibt einen großen begehbaren Kleiderschrank und ein Gäste-WC. Alles sehr sauber. Wasserflaschen wurden stets reichlich nachgefüllt, umsonst. Zur Begrüßung gab es eine Flasche Rotwein und Obst, vermutlich aufgrund unseres Status Hyatt-Globalist. Das Hotel verfügt über einen riesigen Club in den oberen Stockwerken mit einem wahnsinnigen Ausblick. Hier bekommt man nachmittags Kaffe, Tee, kalte Getränke, Kekse, Kuchen etc. umsonst. Voraussetzung für den Zugang wäre allerdings ein Elitestatus bei Hyatt oder ein Clubzimmer. Die Poolanlage ist groß. Es gibt eine Kinder-Area mit Kinderpool, ein Poolrestaurant mit Poolbar und sehr viele Liegen, die allerdings spätestens nachmittags auch alle ausgelastet sind. Eigentlich hat uns die Atmosphäre am Pool nicht sehr gut gefallen, was an der altmodischen und eher lieblosen Gestaltung dieser Zone lag. Es gibt dort auch einen großen Vogelkäfig mit Pfauen. Achtung: Die Preise sind Dubai-Level, also ein kleines Bier ca. 13.- Euro. Tip: Wem es draußen am Pool zu heiß ist, kann auch im Hallenbad baden. Hier kann man in Ruhe seine Bahnen schwimmen, da hier im Allgemeinen wohl nicht viel los ist. Daneben befindet sich das sehr großzügig ausgestattete Gym. Hier kann man wirklich hervorragend trainieren. Das Hotel verfügt auch über Tennisplätze, ein Convention Center und es gibt verschiedene Shops und eine Apotheke. Zu erwähnen wäre noch die günstige Lage: Es ist weder weit zum Flughafen, zu den alten Souks noch in die City etc. Eine Taxifahrt ist selten teurer als 20.- Euro. Insgesamt ist das Grand Hyatt Dubai also eine Empfehlung.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2022 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nils |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 32 |