Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2023 • 2 Wochen • Strand
Ausführliche Bewertung - Es reicht leider nicht
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir waren nun das zweite Mal im Grand Makadi und das dritte Mal in der großen Anlage der RedSea Hotelgruppe von Makadi Bay. Kann man hier Urlaub verbringen - Ja, das kann man. Kann man hier ein oder zwei Wochen entspannen oder Spaß haben – Ja, das kann man. Findet man hier im Hotel etwas zu essen – Ja, auch das können wir bestätigen. Insofern wäre es unfair dieses Hotel oder auch eines der vier danebenliegenden Schwesterhotels, von denen wir auch mehrere Eindrücke mitnehmen konnten, herunter zu machen und mit nur einem Stern abzuspeisen. Wir haben für uns das Beste aus dem Urlaub herausgeholt, aber es reicht einfach nicht aus, um das Hotel guten Gewissens weiter zu empfehlen. Wir können uns den vielen Bewertungen derjenigen, die das ein oder andere negativ angemerkt haben nur anschließen, ohne aber gleich alles schlecht zu machen. Insgesamt haben wir den Eindruck gewonnen, dass Geld in größerem Umfang fehlt, um das Grand Makadi und genauso die Schwesterhotels umfangreich zu sanieren. Vermutlich ist dies auch der globalen Entwicklung der vergangenen Jahre geschuldet. In vielen Bereichen wird versucht, an den Touristen zusätzlich Geld zu verdienen, während das eigentliche All Inklusive Angebot überschaubar bleibt. Wir möchten dies daher in den folgenden Kategorien detaillierter erläutern, um dem Hotel und seinem Management aber auch den vielen fleißigen Holidaycheck Lesern einen objektiven Eindruck vermitteln zu können. Übrigens ein kleiner Tipp an dieser Stelle, da ich nicht weiß, unter welcher Rubrik es sonst passt: Vom grand Makadi gibt es einen direkten Übergang zum Makadi Palace. An dieser Stelle befindet sich ein recht hoher Turm des Makadi Palace. Hier könnt ihr im Treppenhaus ganz nach oben gehen und habt von oben einen wunderbaren Überblick über das Grand Makadi und das Makadi Palace. Von dort könnt ihr tolle Fotos machen; als Beispiel habe ich ein Nachtfoto mit Gesamtüberblick beigefügt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die große Frage: Was ist einem wichtig? – Das Hotel ist zweifelsfrei in die Jahre gekommen, aber es wird nicht dem Zerfall Preis gegeben. An allen Ecken und Kanten wird regelmäßig nachgebessert. So konnten wir bspw. feststellen, dass die ganzen Fugen im Bad (und auch in anderen Bereichen) sukzessive erneuert werden. Vielleicht ist rosafarbenes Silikon optisch nicht die beste Wahl, aber es wird zumindest verbessert. Das gleiche auch in einem Terrassenbereich, als dort die Fugen im Boden während des Aufenthaltes erneut wurden. Letztendlich handelt es sich überall um Flickenarbeit. Im Zimmer lässt sich der Schrank nicht mehr vernünftig schließen, während eine vollständig geschlossene Toilettentür dazu führt, dass Personen mit weniger Kraft diese von alleine und innen nicht mehr öffnen können. Die Terrassentür lässt sich dafür nicht mehr schließen, was bei vielen Zimmern problematisch ist, da man problemlos von außen auf die (Balkon-)Terrassen gelangen kann. Die Zimmer selbst sind ausreichend groß, der Schrank könnte etwas größer sein. Die Betten und Kissen waren für uns zu hart, andere lieben vielleicht diese Härte. Die Zimmer waren aber sauber. Sicherlich findet man irgendwo auch mal eine Staubschicht wenn man sucht, aber grds. Sauberkeit in Ordnung. Man muss nicht mit Stiefeln in die Dusche gehen, allerdings sind Duschvorhänge, die sich an den Körper kleben alles andere als modern. Naja, und der Haarföhn ist für Männerkurzhaarfrisuren in Ordnung, die langhaarige Dame des Hauses hat das Gerät schnell an seine Leistungsgrenze gebracht. Gesamturteil der Zimmer: Wir haben drin geschlafen, konnten uns dort fertig machen, aber von einem Wow-Effekt ist nichts mehr zu spüren. Hier wäre dringend eine Kernsanierung angeraten.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Mit dieser Rubrik steht und fällt die Gesamtbeurteilung sowie die Weiterempfehlung, die wir letztendlich nicht aussprechen können. Beginnen wir mit der Aussage, dass wir Gäste getroffen haben, die bereits mehr als 10x im Grand Makadi waren, immer wieder gerne herkommen und im ersten Satz sagen: Das Essen hier kann man vergessen! Ich glaube an dieser Aussage wird auch deutlich, warum es hier Bewertungen gibt, die das Hotel weiterempfehlen und andere eher negativ ausfallen. Die Gäste haben völlig unterschiedliche Erwartungen davon, was im Urlaubshotel geboten werden sollte. Vorab beginnen wir damit, dass das Essen in Ägypten nur selten an europäische Qualitäten heranreicht; daran haben wir uns schon gewohnt. Nach unserer Erfahrung sind auch die meisten Hotels in der Türkei, die wir besucht haben, vom gastronomischen Niveau besser, als alles was wir aus Ägypten kennen. Daher sind unsere Erwartungen auch gar nicht zu groß. Frühstück: Das Frühstück wird als Buffet im „Islands“ und im „Lagoon“ angeboten, letzteres ist das Hauptbuffetrestaurant des Grand Makadi. Das Frühstück selbst ist in Ordnung, Nutella oder ähnliches nicht vorhanden. Zwei Marmeladensorten, einmal Honig. Künstliche Säfte, frisch gepresst gegen Aufpreis. Eierstation auch vorhanden. Wieder einmal: Es ist ausreichend. Tagsüber gegen Mittag Buffet im Lagoon sowie zwei kleine Poolrestaurant mit sehr begrenzter Sitzplatzkapazität. Das Mermaid und das Star Fish – beim Letzteren sind die Pommes zu empfehlen. Insgesamt ist dies das bessere von den beiden. Die kleinen Portionen, wie Rinderburger, Chickenburger oder Hähnchenfajita können den Hunger stillen. Zimt in den Burgern verderben aber auch hier schnell die Vorstellung eines kulinarischen Hochgenusses. Die Garnelen sollen gut sein, erfordern aber sofort wieder Aufpreis. Zwischen 15.00 und 16.30 Uhr gibt es unter anderem Waffeln im Bereich der Bar an der Rezeption. Hier zeigt sich besonders gut, der Umgang mit All Inclusive. Um 15.00 Uhr bildet sich eine Menschentraube; eine einzige Servicekraft „beginnt“ jetzt erst damit, die ersten Waffeln zu produzieren, und das mit nur einem einzigen Waffeleisen. Somit warten selbst die Ersten in der Schlange mindestens 10 Minuten auf eine Waffel. Natürlich nehmen diese Gäste dann ihren Partnern auch gleich eine Waffel mit. Mit anderen Worten: Entweder ihr verbringt euern Urlaub wartend in einer Schlange (30min. sind keine Seltenheit) oder ihr verzichtet auf die Waffel, die übrigens auch nicht sonderlich gut sind, was an der Form des Waffeleisens liegt. Die Waffeln sind zu dick, werden daher von außen zu dunkel und sind innen immer noch nicht durch. Zuguterletzt wurden wir dann an einem anderen Tag um 16.20 Uhr bereits weggeschickt, weil es ja in 10min. schließt und es nun keine Waffeln mehr gibt. Würden wir die Waffeln extra zahlen, wäre die Versorgung eine ganz andere; dadurch dass diese im All Inklusive enthalten sind entsteht der Verdacht, so wenig wie möglich hiervon rausgeben zu wollen. Und das zeigt sich in unterschiedlichen Situationen, wobei diese Waffelsituation jetzt einfach mal exemplarisch herhalten sollte. Abendessen: Die Auswahl ist viel zu gering, obwohl wir aus neun Restaurants auswählen können, die alle All Inclusive sind zzgl. weiterer Restaurants bei denen wir komplett zahlen müssen. Wieso ist dann die Auswahl zu gering: Beginnen wir wieder mit dem Lagoon als Hauptbuffetrestaurant: Am ersten Abend noch was gefunden, am zweiten Abend das gleiche genommen am dritten Abend wurde es dann langweilig. Es gibt einen Grill, der hat meistens Hähnchen. Mal am Spieß, mal als große Stücke, aber geschmacklich keine Unterschiede. Einmal gab es Ente, die überraschenderweise sogar gut war. Immer das gleiche Grillgemüse, die gleichen wenigen Salate ein paar Beilagen (Reis und Kartoffeln in zwei bis drei Varianten). Nudeln mit fast frischer Zubereitung, wobei die Nudelsaucen wirklich schwach sind. Da könnten auch die Ägypter mit ihren Gewürzen deutlich mehr herausholen. Und es gibt Pizza, naja, also so wird es zumindest bezeichnet. Natürlich erwarten wir keine italienische Perfektion, aber hier sind einfach die Zutaten und auch der Pizzateig wirklich nur unzufriedenstellend. Wie schon gesagt, man wird sicherlich satt, aber sobald jemand das ein oder andere nicht mag (z.B. kein Rindfleisch), schon wird dieser Urlaub aus gastronomischer Sicht eine große Enttäuschung. Es fehlt auch eine Art sichere Bank, ein Kinderbuffet, ein einfaches Standardgericht, was man immer dann wählen kann, wenn man nichts findet, und dies war leider oft der Fall. Dadurch waren wir fast die Hälfte der Zeit in eines der vielen A la Carte Restaurants. A la Carte Es gibt im Hotel selbst drei Restaurants, in denen Essen und Trinken All Inclusive ist. Das Islands, einen Asiaten und ein Orientalisches Restaurant. Das Islands haben wir komplett gemieden, nachdem sich aber auch wirklich jeder Gast mit dem wir darüber gesprochen haben, negativ über das Essen dort ausgelassen hat. Der Asiate und das orientalische Restaurant sollen „in Ordnung“ sein. Wir haben beide nicht getestet. Stattdessen waren wir im Mumbai, einem indischen Restaurant und im Mafia, einem italienischen Restaurant. Beide befinden sich in der Mall direkt vor dem Makadi Palace und sind daher in wenigen Gehminuten zu erreichen. Zusätzlich sind hier noch das TamTam, eine weitere orientalische Küche, das Dragon, ein asiatisches Restaurant sowie ein französisches Restaurant zu finden. Alle können über die Rezeption im Grand Makadi gebucht werden und das Essen ist im All Inclusive enthalten. Getränke hingegen, müssen dort separat bezahlt werden (z. B. Cola 0,33 für 2,50 €, Bier für 5,00 €). Uns hat das Mumbai gut gefallen und auch das Mafia war geschmacklich besser, als die Pizza im Lagoon. Allerdings finden sich auf der Karte von all diesen Restaurants nur ganz wenige Gerichte, die überhaupt im All Inkulsive enthalten sind. Für alles andere muss gleich wieder Aufpreis gezahlt werden. Ich habe von einigen dieser Restaurants die Speisekarte fotografiert und stelle sie hier gerne zur Verfügung. Und daraus erschließt sich auch die geringe Auswahl: Damit jeder überhaupt etwas findet, müssten Paare eigentlich jeden Abend getrennt durch mehrere dieser Restaurants gehen, um sich eine tolle Auswahl zusammenstellen zu können und das macht natürlich niemand. Das Essen insgesamt geschmacklich OK bis enttäuschend und daher für uns das ausschlaggebende Kriterium, warum wir dieses Hotel nicht weiterempfehlen wollen. Durch andere Gäste haben wir erfahren, dass die Auswahl im Buffetrestaurant des Makadi Palce geringfügig umfangreicher und geschmacklich auch besser ist. Dies möchten wir hier einmal ungeprüft so weiter geben.


    Service
  • Sehr gut
  • Wir haben durchweg freundliches Servicepersonal gehabt. Insbesondere an der Beachbar, da hatten wir mit Faris einen sehr aufmerksamen Barkeeper, der immer gleich genau wusste, was wir haben wollten. Doch auch alle anderen, ob im Restaurant, an der Rezeption oder in anderen Bereichen: Alle waren hilfsbereit und freundlich. Unser Motto: Behandelt sie nett, dann werdet auch ihr nett behandelt, hat sich auch hier wieder einmal bestätigt. Natürlich lassen wir regelmäßig Trinkgeld da, aber nicht bei jeder einzelnen Aktion. Dies ist nunmal ein Bestandteil der ägyptischen Dienstleistungskultur. Zum ersten mal haben wir erlebt, dass auch Frauen Aufgaben übernommen haben, beim Wechseln der Strandhandtücher oder auch bei der Ausgabe der Waffeln. Bisher kannten wir dies nur aus dem Wellnessbereich. Hier ist also grds. ein Fortschritt in der ägyptischen Kultur wahrzunehmen. Übrigens: Das Spa haben wir auch mit mehreren Massagen genutzt (siehe unten) und auch hier sehr freundliches Personal.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage des Hotels ist sehr ambivalent. Es ist das erste Hotel an der Bucht von Makadi, allerdings noch mit Blick auf das offene Meer hinaus. Wer einen Blick in die Bucht haben will, der sollte dann eher das Schwesterhotel SunwingWater wählen, welches als viertes Hotel bereits in die Bucht hineinragt. Neben dem Grand Makadi gähnt die öde Wüstenlandschaft mit Blickrichtung Sahl Hasheesh. Begeisterte Spaziergänger haben hier die Möglichkeit, ein paar Schritte direkt in die karge Landschaft zu machen und gleichzeitig an der Küste zu bleiben. Der Transfer vom Flughafen Hurgahda ist mit 30min. vollkommen in Ordnung, auch wenn der Bus von ETI ohne uns losgefahren ist und wir dann vor dem Flughafen 45min. auf den nächsten warten mussten. Der große Vorteil der Red Seagruppe sind allerdings die eigenen Hotelstransfers. Dadurch werden direkt die fünf nebeneinander liegenden Hotels (Grand Makadi, Makadi Palace, Makadi Spa, Sunwing Waterworld und Family Star) angefahren. Der eigentliche Transfer ist dadurch immer sehr schnell. Das gesamte Hotelareal mit diesen fünf Hotels stellt einen eigenen abgeriegelten Bereich dar. Dadurch kann man das Grand Makadi problemlos verlassen und durch alle Schwesterhotels sowie die direkt davor liegende Makadi Mall schlendern. Das hauseigene Hausriff ist ein großer Pluspunkt für die Lage.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Animationsteam war mit zwei Personen deutlich unterbesetzt; liegt vermutlich an der Nebensaison. Das Hotel war auch nicht voll belegt. Doch die beiden haben sich ganz viel Mühe gegeben, den anwesenden Gästen zu verschiedenen sportlichen Tätigkeiten zu motivieren. Sei es Yoga, Volleyball, Aquagym, Zumba, Boccia oder vergleichbare Angebote. Wer auf Animation gänzlich verzichten möchte, der sollte das Makadi Spa buchen, wer ganz viel erleben möchte, sollte das Sunwing wählen. Das Grand Makadi könnte aus unserer Sicht ggf. in ein reines Adults Only Hotel umfunktioniert werden. Dennoch vielen Dank an das Animationsteam Crunchy und Tito. Ihr macht das sehr gut. Die Poolanlage ist schön gestaltet. Rutschen oder ähnliches ist nicht vorhanden. Hierfür müsst ihr das Sunwing buchen. Viele der fehlenden Fliesen im Pool wurden übrigens nicht ersetzt, sondern durch Spachtelmasse verschmiert. Dadurch besteht da keine Verletzungsgefahr, auch wenn es nicht so schön ist. Aber es gilt nicht für alle Fliesen; viele fehlen auch einfach und die bereits von anderen Gästen geschriebenen Bewertungen können wir bestätigen, dass Lücken mit scharfen Kanten zurückbleiben. Vermutlich müsste der ganze Pool einmal komplett neu verfliest werden, aber da sind wir wieder beim (vermutlich) fehlenden Geld. Es existiert auch ein Fitnesstudio, aber hierfür muss man extra zahlen, bei Makadi Spa oder Sunwing ist es inklusive. Das ist für ein 5 Sterne Hotel dieser Größe nicht in Ordnung. Wieder einmal der Versuch, noch mehr Geld von den Touristen abzukassieren. Pro Fitnesstudiobesuch werden 6 € verlangt. Kann man natürlich ein zwei mal im Urlaub investieren, dennoch sollte das mit inkludiert sein. Das Fitnessstudio verfügt überwiegend über Laufbänder, Crosstrainer, etc. Es sind aber auch mehrere Kraftgeräte vorhanden. Es reicht auf jeden Fall, um sich fit zu halten. Sehr schön ist das Hausriff. Über den Steg ab ins Rote Meer und es eröffnet sich eine wundervolle bunte Rifflandschaft. Inzwischen wird glücklicherweise auch mehr darauf geachtet, die Korallenriffe zu schützen. Ich konnte Fischschwärme mit teils tausenden Fischen beobachten, durch die ich hindurch geschnorchelt bin. Oktopus, Moränen, irgendwo soll auch eine große Meersschildkröte leben, die konnte ich leider nicht sehen. Des Weiteren kam auch mehrfach ein sehr großer (angeblich Manta-)Rochen direkt am Riff vorbei geschwommen. Den habe ich leider auch verpasst. Aber packt eure Schnorchelsachen ein, hier könnt ihr viel erleben, ohne mit einem Boot rausfahren zu müssen. Badeschuhe braucht man nur, wenn man nicht über den Steg ins Meer geht. Es gibt auch zwei Wege über das Riff hinweg. Es gibt auch eine Tauchbasis beim Sunwing Waterworld. Die soll recht gut sein, konnten wir leider dieses mal aus persönlichen Gründen nicht testen (wir sind Taucher). Preislich soll es aber hinter dem Sunwing noch günstiger werden, wer den Strand einfach mal weiter spazieren geht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(10)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2023
    Reisegrund:Strand
    Veranstalter:ETI
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:41-45
    Bewertungen:36
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Thomas, sonnige Grüße aus dem Grand Makadi Zuerst möchten wir uns bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben um den Aufenthalt in unserem hotel zu bewerten. Wir entschuldigen uns für alle Unannehmlichkeiten und bedauern es sehr, dass Ihre Erwartungen während des Aufenthaltes im Grand Makadi nicht wie gewünscht erfüllt worden sind. Wir sind stets darauf bedacht, unseren Standard zu halten und unseren Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu bieten. Wir bedauern es, dass Sie nicht den direkten Kontakt zu uns gesucht haben. So hätten wir die Chance gehabt auf Ihre Bedenken, Wünsche oder Hinweise einzugehen. Sofern uns Beanstandungen direkt mitgeteilt werden, nehmen wir uns der Sache sofort an. Beschwerden werden direkt an die entsprechenden Abteilungsleiter weiter gegeben, sehr oft stellen wir den direkten Kontakt zwischen ihnen und dem Gast her. So ist es uns möglich, eine schnelle Lösung für auftretende Probleme zu finden und unsere Gästen zufrieden zu stellen. Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüssen, Grand Makadi Team