- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Uns wurde das Hotel von einem Reisebüro für eine Hochzeitsreise empfohlen. Das außergewöhnliche Hotel (viele kleine einzelne Häuser über die Anlage verteilt) bietet eine Menge Möglichkeiten zur Erholung vom alltäglichen Stress. Nicht All-IN Angebote - speziell Wellness und Spa - sind sehr kostenintensiv.
Unser Doppelzimmer (Juniorsuite) befand sich in einem Block mit 7 anderen Zimmern recht nahe am Strand und am Pool in Hotelbereich "Bavaro". Das Bett war recht gemütlich und vorallem sehr breit. Das Zimmer verfügte über eine Klimaanlage, dessen Regelung zwar möglich war, jedoch technisch nicht wirklich umgesetzt wurde. Nachts haben wir teilweise aufgrund der etwas lauten Klimaanlagengeräusche und der Kälte (statt der eingestellten 24°C nur 21°C) diese ausgeschaltet. Außerdem ist im Zimmer eine kostenlose Minibar enthalten gewesen, die täglich aufgefüllt wurde. Genauso war der Zimmerservice (aufräumen, putzen sowie Essen bestellen) inklusive. Das Bad verfügte neben einer separaten Dusche über eine Whirlpool-Badewanne. Das Zimmer wies diverse Gebrauchs- bzw, Abnutzungsspuren auf und wirkte etwas älter.
Das Hotel verfügte bei unserem Aufenthalt über zwei Morgenbuffet-, ein Mittagsbuffet- sowie einer Snackbar direkt am Strand, ein Abendbuffet- und acht á la carte-Restaurants. Das im Teil "Bavaro" stehende Morgenbuffet-Restaurant "La Catedral" liegt unmittelbar neben der Rezeption und war von 07:00 bis 10:30 geöffnet. Zum Frühstück gab es ein riesen Buffet mit sehr vielen süßen und warmen Speisen sowie viele Früchte und frisch gepresste Säfte. Die Auswahl an kaltem Aufschnitt war dagegen eher gering. Man konnte sich darüber hinaus Eier jeglicher Art, Sandwich und Crépes frisch zubereiten lassen. Die Klimaanlage in der Räumlichkeit war eher kalt. Das direkt am Strand liegende Mittagsbuffet-Restaurant "El Arrecife" war von 12:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Wir haben dieses Restaurant nur am Abreisetag genutzt. Man konnte sich u. a. frische Burger und Fleisch grillen lassen. Gegen 14:30 war das Restaurant sehr überfüllt. Die ebenfalls am Strand liegende Snackbar "La Uva" bietet zur Selbstbedienung Burger und Hotdogs an. Außerdem konnten dort kalte alkoholfreie Getränke und Eis selbst gezapft werden. Das Abendbuffet-Restaurant "El-Behique", was auch ein Frühstücksbuffet hat, haben wir zwei mal besucht. Man kann sich dort frisches Fleisch grillen, Nudeln zubereiten oder Wraps frisch zubereiten lassen. An beiden Abenden in denen wir das Restaurant besucht haben war das fertig verfügbare Essen dort stellenweise kalt und hat uns nicht geschmeckt. Noch am besten fanden wir dort das gegrillte Hähnchen und den Reis. Von den acht á la carte-Restaurants haben wir fünf besucht. Vorab, diese sind sehr zu empfehlen und wir hatten zu unseren Essenszeiten (zwischen 18:00 Uhr und 20:00 Uhr) keinerlei Wartezeiten bei der Tischvergabe - wohl auch deswegen, da das Hotel nicht voll ausgelastet war. Portofino/Chef Raffaele (Italiener): Das Ambiente ist typisch italienisch (Musik und Einrichtung), wobei das Licht am späten Abend sehr dunkel war. Das Essen hat uns bei allen drei Besuchen gut geschmeckt. Der Pizzateig war frisch gemacht, jedoch eher amerikanisch "dicker". Die BBQ-Hähnchen und die Contadina Pizza sind sehr zu empfehlen. Die Nudel- und Fleischgerichte sind auch in Ordnung. Als Vorspeise kann man sich eine Suppe ordern bzw. selbst Salate an der Salat-Theke zusammenstellen. El Dorado/La Parrilla (Steak House): Das Ambiente ist vergleichbar mit einem Western-Salon. Das Essen hat uns an allen drei Besuchen sehr gut geschmeckt. Hervorzuheben ist hier das New-Yorker Steak vom Angus Rind und der Lachs vom Grill, die exzellent schmeckten. Als Vorspeise war es wieder möglich Salat selbst an der Salat-Theke zusammenzustellen. Der Service vom Kellner Jeduli war perfekt. Von allen Kellner der Hotelanlage war er der netteste, freundlichste, herzlichste und fröhlichste Kellner, dem man ansah, dass er seinen Job gerne macht. La Lola/Tapeo (Spanier): In diesem Restaurant kommt man ausschließlich Tapas. Es gibt viele kalte Tapas als Vorspeise sowie warme Tapas als Hauptgang. Von den warmen Tapas konnte man sich max. sechs aussuchen, die einem frisch zubereitet werden. Wir können die Kroketten und die Kalbsbeinscheiben empfehlen. Sumptuori (Japaner): Dies ist das einzige Restaurant in dem wir vorreservieren mussten. Dies war problemlos an unserer Rezeption möglich. Wir saßen mit insgesamt 13 Leuten um eine Kochinsel in einem japanischen dekorierten Raum der durch eine klassische japanische Schiebetür von den anderen Räumen abgetrennt war und haben vom Koch "Show-Cocking" geboten bekommen. Allein aufgrund der Show ist ein Besuch ein muss. Das Essen war sehr ausgewogen und gesund. Als Vorspeise bekommt man Sushi und frittiertes Fleisch. Neben Reis mit Ei kann man sich als Hauptspeise eine Fleisch- oder Fischsorte aussuchen, die gegrillt wird. La Paisana (Argentinier): Das Essen hier war ebenfalls sehr gut. Vorallem können wir das Skirtsteak empfehlen. Als Vorspeise haben wir sowohl die Empanadas (Teigtaschen - die sehr zu empfehlen sind) als auch den Käse mal probiert. In den á la carte-Restaurants bekommt man ab und zu nach dem Essen ein Tablet und soll sowohl das Restaurant als auch den Service bewerten. Letzterer war je nach Kellner unterschiedlich, wobei wir immer nur bei einem guten Service auch ein Tablet bekommen haben. Zudem wird in den Restaurants eine Weinkarte gereicht, die nicht inklusive sind. Die Preise einer Weinflasche beginnen bei 30 $ weswegen wir uns keine Flasche Wein gegönnt haben.
Die Rezeption war 24h besetzt und bei Fragen konnte uns sowohl auf Englisch als auch auf Spanisch (Landessprache) weitergeholfen werden. Wir hatten ein Problem mit dem Safe, wobei nach Reklamation sofort ein Mitarbeiter mit uns das Zimmer aufgesucht und den Safe repariert hat. Deutsch können die wenigsten Angestellten. Von unserer Reiseleitung wurde uns mitgeteilt, dass bei Verständigungsproblemen nach "Kerstin" gefragt werden solle, die fließend deutsch spricht. Diese rief uns nach ca. 5 Tagen sogar an und fragte uns, ob alles in Ordnung sei. Am Abreisetag wurden wir erst um 17:30 Uhr mit dem Bus abgeholt. Da wir bis 12 Uhr auschecken mussten, wurden unsere Koffer in einem separaten Gepäckraum eingeschlossen. Wir konnten an diesem Tag die gesamte Anlage wie gewohnt nutzen und uns am Abend im Poolbereich duschen. W-LAN ist in der gesamten Hotelanlage verfügbar und inklusive.
Das Hotel liegt im Touristengebiet Bavaro. Die Fahrt vom Punta Cana Flughafen betrug ca. 30 Minuten. Dementsprechend sind auch die Preise der Shops in der Hotelanlage und in der Umgebung recht hoch. Im Hotelshop kosteten Strandhüte ca. 40 $ und Sonnencreme pro Flasche 30 $. Es lohnt sich da schon mal ein paar Minuten am Strand zu den nächsten "Giftshops" zu gehen, da dort die Preise verhandelbar und günstiger angesetzt sind. Daher lieber alles soweit zuhause besorgen. Im übrigen empfiehlt es sich bereits im Heimatland Euro in Dollar zu tauschen, da der Wechselkurs Vorort schlechter ist oder nur in Pesos umgetauscht wird. Zudem ist Dollar die bevorzugte Währung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zentropia Spa / Gym: Das Spa war nicht inklusive. Wir wurden jedoch einmal kostenlos herumgeführt. Das Spa verfügt über eine Finnische Sauna, eine Eissauna und ein Dampfbad welche man für 35 $ pro Person pro Tag nutzen konnte. Zudem sind weitere Pools vorhanden. Massagen kann man gegen hohe Gebühren ebenfalls erhalten. Eine 80 minütige Paar-Massage kostete knapp 280 $ (Tipp: Wer nicht verzichten möchte spricht mal einen Angestellten an. Diese können meistens 25% Preisnachlass gewähren). Das Gym - das inklusive ist - hat eine große Auswahl an Hammer-Strenght und Life-Fitnessgeräten. Die Trainer sind dort sehr kompetent. Vor allem Anthony hat mich die Tage über sportlich herausgefordert und an leeren Tagen sogar Personal-Training gemacht. Animation: Generell wird viel angeboten (Volleyball, Bogenschießen, Basketball, Mini-Golf, Tanzen, Aquafiness etc.). Während unseres Aufenthaltes waren die Aktivitäten recht wenig besucht, wobei die Animateure aber auch nicht aktiv nach Teilnehmer gesucht haben. Die Abendshows waren sehr laut, sodass eine Kommunikation untereinander bzw. mit dem Servicepersonal kaum möglich war. Wir haben uns Abends immer in die Punta Cana Lobby gesetzt wo meistens Live-Musik von einem Sänger oder Pianisten in angenehmer Lautstärke lief. Wassersport (Dolin Dive Center): Dort haben wir den deutschen Surflehrer Stefan kennengelernt, der jedoch schon lange in der Dom Rep lebt und uns viel erzählen konnte. Weiterhin haben wir bei ihm innerhalb von 3 Stunden Katamaran fahren gelernt, sodass wir im nachhinein kostenlos min. eine Stunde pro Tag Katamaran fahren konnten. Windsurfen war für uns aufgrund des unüblich hohen Wellengangs nur einmal möglich. Strand: Am 1,2 km langen Sandstrand konnte man sich gut auf einer der vielen Liegen (bei denen wir keinerlei Probleme hatten eine solche zu bekommen - da das Hotel wohl nicht voll ausgelastet war) entspannen, an einer der Strandbars diverse Getränke genießen oder aber eine Partie Beachvolleyball spielen. Ein Bad im warmen Meer war auch unter Aufsicht von Bademeistern trotz des Wellengangs gut möglich. Zwar gab es einige Strandverkäufer, die jedoch meist ein "No, gracias" akzeptiert haben. Pool: Die Pools haben wir selten besucht, da es im Pool in Bereich Bavaro sehr laut war (Musik). Die Pools verfügen über eine Swim-Up Bar und drum herum viele Liegen mit Schirmen. Ausflüge: Das Ausflugsangebot war sehr vielfältig. Sowohl von unserer Reiseleitung als auch von Anbieter vor Ort, die häufig eine Koorperation mit dem Hotel hatten, gab es verschiedenste Aktivitäten wie Strandbesuche, Buggytouren, Jeepfahrten, Delfinschwimmen etc. zu sehr hohen Preisen. Wir haben aus dem Sortiment der ansässigen Anbieter (Runner Adventures vertreten durch Vidal) die ZIP-Lines und Monkeyland Tour für pro Person 129 $ gemacht. Hier haben wir zuerst einen Affenpark mit kleinen Totenkopfäffchen besucht, die wir füttern durften und sehr zutraulich waren. Danach sind wir in einen ZIP-Lining Park gefahren und konnten an 12 Lines die Landschaft bewundern. Zum Abschluss der Tour gehörte der Besuch einer Farm, bei der die Lebensweise der Einheimischen sowie der Anbau und die Verarbeitung von typischen landesüblichen Pflanzen und Früchten gezeigt wurde. Uns hat dieser Ausflug sehr gut gefallen und ist zu empfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |
Lieber Sven, Wir freuen uns sehr, dass Sie uns gewählt haben, um Ihren wohlverdienten Urlaub und vor allem Ihre Flitterwochen in dieser karibischen Umgebung zu genießen. Wir sind sehr glücklich zu wissen, dass Ihr Aufenthalt im Allgemeinen sehr zufriedenstellend war dank der tadellosen Aufmerksamkeit Ihres persönlichen Concierge "Kerstin" und unserer Einrichtungen im Allgemeinen. Wir nehmen auch die Punkte zur Kenntnis, die wir bekräftigen müssen, danke, dass Sie uns geholfen haben, uns zu verbessern. Bis bald, Ihre Freunde aus Punta Cana. Gelson Hospitality Manager