- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Das Hotel hat bei uns einen eher zwiespältigen Eindruck hinterlassen: Positiv ist das riesige, naturbelassene Areal mit Agutis, Nasen- und Waschbären. Die beiden Krokodile in zwei mit wenig Wasserfläche versehenen Gehegen sind eher bemitleidenswert. Die zwei größeren Flmaingogehege sind dagegen netter gestaltet. Es gibt versteckt zwei Orchideenwäldchen, in denen es allerdings vielleicht saisonbedingt nichts Blühendes zu sehen gab. Das Essen in den Themenresaturants ist ordentlich, insbesondere der Japaner ist beim Showcooking recht spektakulär. Negativ sind die Wartezeiten bei den Themenrestaurants von bis zu 1 1/2 Stunden. Der Japaner und das Strandrestaurant muss morgens am gleichen Tag reserviert werden, was uns nur dank Urlaubsbekannter gelang, die als Travellerclub-Mitglieder für alle Themenrestaurants ein bevorzugtes Reservierungsrecht hatten. Ansonsten bleibt noch der Royalbereich, der aber Familien mit Kindern unter 18 Jahren generell versperrt ist. Die Buffetrestaurants halten eine recihhaltige Auswahl bereit, allerdings gilt hier - mit Ausnahme der Galadiner am 24. und 31.12. - das Motto "Masse statt Klasse". Der übliche Tischwein ist ungenießbar, die Weinkarte hält einige besser - kostenpflichtige - Tropfen bereit, die allerdings nicht immer vorrätig sind. Die ausgeprägte Klassengesellschaft bei Essen, Trinken, Transport und Stranarealen in Gestalt mit unterschiedlicher Armbandfarben ist nervig, dafür werden Familien mit jugendlichen Kindern von dem besonderen Angebot eines "Teenagerclubs" profitieren. Der Strand ist je nach Abschnitt teils schön sandig, teils felsig, bei voller Belegung findet man Liegen nur nach längeren Fußmärschen. Überhaupt muss man gut zu Fuß sein, denn in Abhängigkeit der Villenlage beträgt der Weg zu den Restauarants schon einmal rund 10 bis 15 Minuten bei flottem Schritt. In der unmittelbaren Umgebung ist absolut nichts, Fahrten mit dem Collektivo nach Playa del Carmen (20 Minuten) problemlos und günstig, zur Nachtzeit sei vorsichtigen Menschen eher zur Taxifahrt geraten. Wer Natur mit - einigem - Komfort kombinieren möchte, ist hier gut aufgehoben, wer es hingegen etwas gediegener mag, sei eher z.B. das Riu Palace Mexico empfohlen, zumal man von dort Playa del Carmen fußläufig erreichen kann.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzGut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 36 |
Sehr geehrter Sonja, Im Namen des Hotels Grand Palladium Riviera Maya Resort, moechten wir uns fuer Ihren Besuch in unserem Resort bedanken. Nochmals vielen Dank fuer Ihr Kommentar. Es wuerde uns grosse Freude bereiten, Sie und Ihre Familie in naher Zukunft wieder in unserem Resort willkommen zu heissen. Wir wuenschen Ihnen alles Gute, Celia Benito Director Adjunto / Assistant Manager Grand Palladium Colonial Resort & Spa Grand Palladium Kantenah Resort & Spa