- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sehr großes Hotel mit aktuell über 800 Zimmern. Schon ältere, gepflegte Anlage mit allerdings teilweise in die Jahre gekommener Einrichtung. Wir waren eine größere Familiengruppe (23 Personen) aus drei Ländern, die sich in der Dom.Rep. zu einem gemeinsamen Urlaub getroffen haben. Dies war auch der Grund für die Wahl dieses Hotel, da dieses aus allen Ländern gebucht werden konnte. Da wir zwei Jahre zuvor bereits in der Dom.Rep. waren, damals im Bahia Principe El Portillo, hatten wir einen gewissen Vergleich bzw. Erwartung. Leider konnte das Grand Sirenis in fast keinen Bereichen mit dem zwei Jahre zuvor besuchten Bahia Principe mithalten. Auch war zu unserem Zeitpunkt leider tagelang der Strand und das Meer sehr stark von Seegras verunreinigt und nicht nutzbar. Auch war dieses Hotel überwiegend (90%) von Einheimischen und Puerto Ricanern besucht, die einfach andere Verhaltensweisen im Pool und am Buffet an den Tag legen, als der typische Europäer. Neben den größtenteils modrig riechenden Zimmern mit defekter Einrichtung haben uns zwei Dinge aber wirklich extrem verärgert, die ich hier kurz darstellen möchte: 1.) Ziemlich zur Halbzeit des Urlaubs (insgesamt haben wir 16Nächte in dem Hotel verbracht) habe ich im hauseigenen Aquapark in der orangenen, offenen Rutsche eine Platzwunde über dem Auge und Brustkorbprellung erlitten. Soweit so gut bzw. schlecht. Der "Bademeister" verwies mich dann zur Hotelärztin, !! die aber mit dem Hotel nichts zu tun hat und daher eigene Rechnungen stellt !! . Diese meinte es müsse genäht werden. Es wurde dann erklärt, dass ich hierfür in das Krankenhaus transportiert werden müsste. Dieses wäre aber nur 10 bis 15min entfernt. Zudem teilte die Ärztin mit, dass Behandlungen im Krankenhaus (Hospiten Gruppe) aufgrund der Coronapandemie (um Touristen "anzulocken") derzeit von der Regierung bezahlt werden würden und ich deshalb "nur" die Aufnahmegebühr in ihrer Praxis im Hotel von 175USD und den Transport ins nahegelegene Krankenhaus bezahlen müsse. Nachdem ich nach zig-facher Nachfrage, wie viel der Transport denn ca. kosten würde keine Antwort erhalten habe und es ja hieß, dass dieses ja nur 10 bis 15min entfernt war willigte ich also für den Transport ein. Wenig später stand dann auch schon ein Krankenwagen bereit, der mich in das Krankenhaus brachte, obwohl ich außer dem Cut über dem Auge keinen weiteren Probleme hatte. Der Transport dauerte allerdings 35min und nicht wie zuvor angekündigt 15min. Auch der gefahrene Weg war ein ganz anderer als der des Taxis, das uns zurück ins Hotel brachte. Das Krankenhaus selbst war vollkommen in Ordnung und die Wunde wurde nach einiger Wartezeit binnen 15min genäht. Vor dem Check Out aus dem Krankenhaus mussten wir dann die Krankenwagenrechnung bezahlen. Als wir dafür dann direkt 350USD bezahlen sollten, staunten wir nicht schlecht. Auch das Taxi zurück ins Hotel schlug noch einmal mit 70USD zu buche. Am nächsten Tag wandten wir uns an die Public Relations Managerin um den Vorfall zu schildern. Wir versuchten begreiflich zu machen, dass ich ordnungsgemäß die Rutsche genutzt hätte und deshalb nicht für die Kosten verantwortlich wäre. Es hieß man wollte sich drum kümmern. Glücklicherweise hatte ich die 175USD Aufnahmegebühr an die Ärztin im Hotel noch nicht bezahlt, denn diese hatte außer den Krankenwagen zu bestellen und mich zig Unterlagen ausfüllen zu lassen nichts geleistet. Im Laufe des Resturlaubs vertröstete man mich immer weiter mit der üblichen "mañana mañana"-Mentalität bis zu unserem Abreisetag. An diesem wurde unsere Emailadresse noch aufgenommen und man wolle sich bei uns melden. Dem war natürlich nicht so. Auch die hochschwangere Public Relations Managerin Miledys antwortete als wir zurück in Deutschland waren komischerweise auf keine whatsapp-Nachrichten mehr, obwohl Sie dies im Urlaub immer sehr schnell gemacht hat. Ein NoGo. Neben der stark geminderten Urlaubsqualität aufgrund der Platzwunde am Auge (kein Untertauchen mehr möglich) und den Schmerzen im Brustkorb sind wir zudem noch auf knapp 500USD für Transport und Medikamente sitzen geblieben. Wäre die Krankenhausrechnung wegen Corona nicht von der Regierung bezahlt worden, hätte wir für das 15minütige Nähen der Platzwunde weitere 1200 (!!!) USD bezahlen müssen. Dies kann schon als echte Abzocke bezeichnet werden! 2.) Nachdem ich seit dem Unfall dauerhaft mit einem großen Pflaster durch die Anlage laufen musste, fragte unser Conserje regelmäßig nach meinem Wohlbefinden und wir erlangten dadurch auch eine gewisse Popularität. Nach einigen Tagen bot uns dieser dann an, an einem VIP-Frühstück im Ultimate Leisure Club teilzunehmen und im Anschluss eine kleine Präsentation zu erhalten, wie man zukünftig günstiger verreisen könne. Um das Ganze abzukürzen, hierbei handelte es sich um eine reine, penetrante Multi-Level-Marketing Veranstaltung, die uns vier Stunden unserer Urlaubszeit kostete. Das VIP-Frühstück war zudem auch ein schlechter Witz... Dies war in jedem Fall der letzte Besuch in einem der Sirenis Hotels, schade!
Zimmer auf den ersten Blick hui, auf den zweiten Blick aber eher Pfui, siehe Bilder.
Das Essen war für uns das verhältnismäßig Beste am Hotel. Langusten an einem All-In-Hotel-Buffet haben wir bislang noch nicht vorgefunden. Wir waren zwei mal in einem A la Carte-Restaurant, einmal im Mediteranne und einmal im Tex-Mex. Dies hätten wir uns lieber gespart...
Sehr durchwachsen. Zimmermädchen eher dürftig, obwohl wir ihr direkt am zweiten Tag 5€ zugesteckt haben. An den Buffets war der Service im Durchschnitt mittelmäßig, wobei es nach oben und unten ausreiser gab. Am Pool war der Service deutlich besser. Auch ohne Trinkgeld wurde man hier teilweise sehr aufmerksam mit neuen Getränken versorgt.
Uvero Alto besteht aus fünf Häusern, hat den Namen Ort also nicht wirklich vedient. Ansonsten befinden sich neben dem Hotel noch andere Hotels. Wir haben einmal einen 8km langen Strandspaziergang (4km one way) vom Sirenis in den Süden bis zum Royalton Chic Hotel gemacht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam war gut und die Abendshows sehenswert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bastian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |
Lieber Bastian, Wir möchten uns zunächst bedanken, dass Sie Ihre wertvolle Zeit genutzt haben, um Ihre Eindrücke über Ihre Erfahrungen im Grand Sirenis Punta Cana Resort & Aquagames zu teilen. Als kundenorientiertes Unternehmen liegt der Schwerpunkt auf der 100%igen Zufriedenheit aller Gäste, die wir beherbergen. Wir bedauern die Situation, mit der Sie während Ihres Besuchs konfrontiert waren, zutiefst. Wir betrachten Ihre Kommentare auf jeden Fall als Geschenk, da uns das Feedback die Inspiration gibt, einige positive Veränderungen vorzunehmen, die uns zu Spitzenleistungen führen. Ich möchte Ihnen mitteilen, dass alle Ihre Kommentare in Bezug auf den Service und die Einrichtungen von mir sorgfältig gelesen wurden. Jede verantwortliche Abteilung kennt jetzt die Schwachstellen, die wir verbessern können. Außerdem wurden jedem verantwortlichen Manager Tools und Vorschläge zur Verfügung gestellt, um Situationen zu vermeiden, die Ihrer Beschreibung ähneln. Lassen Sie mich betonen, dass das Algenphänomen leider nicht gut untersucht und ehrlich gesagt unberechenbar ist, obwohl unser Personal den Strand mit speziellen Maschinen reinigt. Bitte beachten Sie, dass wir in Ihrem Zimmer jeder Familie Sicherheitssets zur Verfügung stellen, die zwei Masken und Desinfektionsgel enthalten. Und was die Getränke in den -la-carte-Restaurants angeht, beinhaltet unser Standard normalerweise Wasser, Softdrinks, Bier und Wein, während Sie Kaffee am Buffet und an mehreren Bars im Resort genießen können. Schließlich werden wir Ihren Fall mit unserer Gästeservice-Abteilung eingehend untersuchen. Hoffentlich geben Sie uns die Gelegenheit, Sie wieder bei uns willkommen zu heißen und die Wahrnehmung von Grand Sirenis mit all den positiven Dingen, die wir ständig umsetzen, zu ändern. Herzlich, Ksenia Romashova Direktionsassistent