Die Anlage ist, wie öfters beschrieben, einfach riesig. Geputzt wird ständig. Die Anlage ist in Blöcke aufgeteilt und für jeweils 2 Blöcke gibt es jeweils 3 feste Ansprechpartner ( interne Rezeption), wo man die hotelinternen Angelegenheiten besprechen, oder Restauranst buchen kann. Die Essensauswahl ist riesig und für jeden Geschmack etwas dabei. Auch wird das Essen aufgefühlt, wenn die Essenszeit fast vorbei ist. Es ist fast alles frisch. Die Alterstruktur ist gemischt. Nationalitäten überwiegend Kanadier und Amerikaner. Auch ein paar Engländer und Deutsche. Die Zimmer sind sehr groß und in einem guten Zustand. Die Themen Restaurants sollten unbedingt gebucht werden. Handy hatten wir nicht benutzt. Die Wetterverhältnisse im Oktober waren gut. Dollar wird nicht benötigt, kann alles in Euro bezahlt werden. Im Hotel ist alles teuer und kann auch nur mit Pesos bezahlt werden.Vorher im Hotel wechseln Euro/Peso, dann erst kaufen. Günstiger ist aber alles in Tulum oder Playa del Carmen. Empfehlenswert ist der Strand von Tulum, einfach ein Traum.
Die Zimmer waren riesig. 3 Doppelbetten im Raum und wir hatten noch viel Platz. Aufgrund der ständigen Fluktuation waren die Möbel verkratzt und etwas abgewohnt.Die Betten waren aber sehr bequem. Die Reinigung war gut. Sogar Telefon auf der Toilette.
Restaurants, Themen Restaurants und Bars gibt es genügend. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.Die Atmosphäre in den Themen Restaurants ist sehr gut, die Bekleidung sollte entsprechend auch beachtet werden.Für die Essensauswahl ist einfach alles vorhanden. Trinkgeld gaben wir kurz vor der Abreise und bedankten uns auch für den guten Service. Die Strandtücherausgabe sollte man auch nicht vergessen.
Das Personal ist sehr aufmerksam und auch freundlich. Sprache ist Spanisch oder Englisch, notfalls Italienisch. Die Zimmerreinigung ist gut und auch der Service am Strand ist hervorragend. Auch ohne ständig Trinkgelder geben zu müssen. Ein Arzt ist vorhanden, aber wir hatten zum ersten Mal seit vielen keine Magenproblem, bzw Durchfall. Beschwerden hatten wir keine.
Aufgrund der Größe gibt es Shuttlebusse, ähnlich wie Golfcaddies, macht Spass sich fahren zu lassen. Die Wege in der Anlage sind sehr schön in der Natur eingelassen. Ausflugsmöglichkeiten sollten in Playa del Carmen gebucht werden. Im Hotel kostet chichen itza ca. 120$ in Playa ca. 40$. Chichen itza lohnt sich unserer Meinung nicht, weil die Gebäude nicht mehr von innen besichtigt werden können. Alternitiv sind sehr empfehlenswert die Ruinen von Tulum und Coba. Tulum kann mit dem Colectivo erreicht werden, macht auch Spass. Rechts von den Ruinen von Tulum gibt es einen fantastischen, kilometerlangen und sehr einsamen Backpulverstrand. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Tulum oder Playa del Carmen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war sehr freundlich und nicht aufdringlich. Die abendlichen Aufführungen waren sehr schön und auch unterhaltsam. Die Kinderdisco war mäßig. Die Swimmingpoolanlagen waren sauber und die Wasserqualität wurde ständig geprüft. Freie Liegestühle an den Poolanlagen waren im Überfluss vorhanden und sehr bequem. Am Strand waren auch freie Liegestühle im Überfluss vorhanden, aber sehr viele waren durchgelegen. Morgentliche Gymnastik am Strand: Liegestühle sortieren. Das war nicht nachvollziehbar. Der Strand war sauber und auch naturbelassen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | thomas |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 2 |

