- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein allgemeines Wort zuerst. Mexiko gehört zum nordamerikanischen Kontinent. Dort ist es völlig normal, dass man spanisch spricht. Die meisten beherschen allerdings eine Fremdsprache: englisch. Es ist auf dem amerikanischen Kontinent auch völlig normal, dass dort mehr Amerikaner (Menschen vom amerikanischen Kontinent) leben als Europäer. Deutschprechende Menschen sollte man dort nicht voraussetzen. Wer das nicht akzeptieren möchte, sollte besser im deutschsprechenden Raum bleiben. Das Hotel ist sehr groß und auch großzügig angelegt. Vom Strand bis zur Rezeption braucht man ca. eine Viertelstunde. Ab und zu fährt aber auch ein Elektro-Shuttle. Den haben wir allerdings nicht genutzt, denn der Hotel-Außenbereich ist so schön angelegt, dass wir gerne im Hotel spazieren gegangen sind. Schließlich waren wir auf Urlaub und nicht auf der Fucht. Wer keine weiten Wege gehen möchte, sollte ein Hotel-Hochhaus buchen. Das ist allerdings nichts für uns. Das Hotel sehr sauber. Gegen Ungeziefer wird mehrmals in der Woche gespritzt. Schnakenstiche sind daher im Hotelbereich eher selten. In 2 Wochen haben wir insgesamt 2 Kakerlaken angetroffen. Für tropische Verhältnisse sehr wenig. Gäste sind aus Lateinamerika, USA und Kanada. Deutsche haben wir keine gehört. - Warme Kleidung für die Restaurants, falls man etwas verfroren ist. - Ausflug nach Coba und Tulum über Schauinsland (Katalog liegt neben der Rezeption), da der Reiseführer Victor Spitze ist. -Telefoniern nach Deutschland ist sehr teuer. - Insektenschutzmittel für Ausflüge nicht vergessen. - Wer nur deutsch spricht, sollte Mexiko meiden.
Die Zimmer sind sehr geräumig. Ebenso die Terrassen. Da die Putzfrau nach dem Putzen immer die Klimaanlage einschaltet und wir am 2. Tag nur noch 17 Grad im Zimmer hatten, klebten wir am 2. Tag einen Zettel auf den Schalter mit der Bitte, die Klimaanlage NICHT einzuschalten (Spanischkenntnisse sind hier von Vorteil). Einige Zimmer haben nur ein großes Bett mit durchgehender Matratze und nur einer Decke. Man merkt also genau, wenn sich sein Partner im Schlaf sich dreht. Der Zimmertresor ist kostenlos!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Das Zimmer wird jeden Tag geputzt und ist für mexikanische Verhältnisse äußerst sauber. Die Toilettentür hat ein wenig geklemmt. Die war sicher noch nie richtig eingestellt. Wir hatten Werkzeug dabei, aber keine Lust, sie zu justieren.
Es gibt mehrere Buffetrestaurants, die wir nur 2 mal nutzten. Das Essen hier ist sehr gut. Allerdings haben sie einen Hauch von Kantine. Wir waren fast immer in einem der Themenrestaurants. Das Einzige, was es hier auszusetzen gibt, ist, dass man sich gegen eine gewisse Gewichtszunahmen nicht wehren kann. Ein bis 2 Tage im voraus muss man sich für die Themenrestaurants anmelden. Das ist manchmal nervig, da viele unnötig lange für das Reservieren brauchen. Achtung! Auf dem amerikanischen Kontinent sind alle Restaurants auf ca. 18 - 20 Grad Celsius heruntergekühlt. Bitte an entsprechende Kleidung denken. Wir gaben jedes Mal Trinkgeld, da die Kellner alle sehr, sehr freundlich waren.
Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Die meisten Mitarbeiter können zumindest ein wenig englisch. Wenn man ein Problem hat, bekommt man das mit englisch gelöst. Der Umgang mit Beschwerden ist sehr professionell. Als Anlaufstelle hierfür hat man den Concierge neben der Rezeption. Die Zimmer werden jeden Tag geputzt. Überhaupt: in diesem Hotel wird IMMER geputzt. Sogar die Hauptverkehrswege im Freien werden jeden Tag naß gewischt.
Vom Hotel zum Hotel brauchten wir eine knappe Stunde. Das Hotel liegt direkt am kilometerlangen Strand. Ideal für lange Strandspaziergänge. Das weltweite Problem der Liegenreservierungen ist auch hier existent. Wir gingen immer zuerst zum Frühstück und dann über die kleine Brücke zum Strand. In diesem Bereich waren meistens noch ein paar Liegen frei. Ein paar Mal habe ich mir einen Spaß daraus gemacht, ein paar Handtücher von den Liegen zu nehmen. Die Reaktion der Betroffenen macht richtig Spaß. Das Wasser ist von ganz ruhig bis hin zu gefährlichen Wellen. Man kann mehrere 100 Meter in Meer laufen. Bei ruhigem Wetter kann man den wunderschönen Fischreichtum beobachten. Eine Taucherbrille ist hier hilfreich. Wenn man ins Wasser geht, kann man auf ein paar Steine treten, Schuhe sind dennoch nicht erforderlich. Wir haben einen Ausflug gemacht: Mit Schauinsland(!) nach Coba und Tulum. Ein sehr guter Ausflug, da der Reiseführer Victor Mexikaner ist und dementsprechend großes Wissen hat. Sehr zu empfehlen. Mit dem Hotelshuttle waren wir in Playa del Carmen zum Einkauf: Billige Zigarren und Zigaretten sowie Tequila.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tagsüber haben wir die Animation nicht genutzt. Jeden Abend gibt es auf dem Innenhof und im zu sehr gekühlten Theaterraum Aufführungen, die von langweilig bis Spitzenklasse (Chinesische Akrobatik) waren. Alles aber eine Frage des Geschmacks. Wir gingen abends sehr gerne in die Pianaobar. Da ist es nicht hektisch und der Tastenspieler ist sehr gut. Im Pool sind wir vor dem Abendessen ab und zu geschwommen. Ansonsten waren wir lieber am Strand, denn wegen dem sind wir nach Mexiko geflogen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Diana |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |