- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir sind als 5-köpfige Familie angereist und waren mit unserem Urlaub sehr zufrieden. Die letzten Bewertungen des Family Star und seinem Schwesternhotel kann ich nachvollziehen, finde aber dass hier zu hart ins Gericht gegangen wurde. Das nach 1,5 Jahren Coronapause nicht alles perfekt läuft, hatten wir schon eingeplant und waren also nicht so negativ überrascht.. Wir wollen wiederkommen! Noch ein paar Sätze zum Corona-Hygienekonzept: Es hängen überall Schilder und Desinfektionsmittel ist auch ausreichend vorhanden. Das war es aber auch schon. Wir waren am ersten Tag schockiert, dass wir die einzigen Menschen mit Maske beim Frühstück waren. Mindestabstand war ebenfalls ein Fremdwort für die Gäste. Allerdings gewöhnten wir uns sehr schnell daran und da keiner Maske trug liessen wir es auch bleiben. Und ich muss zugeben. Wir haben es sehr genossen. Wir haben den Urlaub über nichts von einer Infektion eines Gastes mitbekommen.
Da wir mit drei Kindern (7, 10 & 11) angereist sind hatten wir ein geräumiges Familienzimmer. Die Kinder hatten ihre Betten im Wohnraum, wir als Eltern ein abgetrenntes Schlafzimmer. beide Zimmer waren mit einer Klimaanlage ausgestattet. Uns stand ein großer Balkon zur Verfügung. Zum Schwesternhotel Grand Makadi Waterworld mussten wir nur über die Straße gehen. Das fand ich sogar von Vorteil, da unser Zimmer weitab vom ganzen Pool-Trubel lag. Unser Zimmer wurde jeden Tag gereinigt und war immer sauber. Der Roomservice hat sich imemr viel Mühe gegeben und die Betten waren jeden Tag anders dekoriert. Beschwert hatten wir uns am dritten Tag, da für 5 Personen zu wenig Klopapier am Zimmer war. Dies wurde sofort und für den Rest des Urlaubs behoben und sogar eine kleine Entschuldigung in Form von Fanta und Cola aufs Zimmer gestellt. Das mal hier und mal da ein bisschen der Putz bröckelt hat uns nicht gestört. Ägypten halt!
Wie ober bereits erwähnt waren am Anfang unseres Urlaubs Teller und Tassen Mangelware. Wurde aber behoben. Die Kellner sind sehr bemüht die Tische sofort vom gebrauchten Geschirr zu befreien was mitunter nach einigen Tagen sehr nervig war. Jetzt zum Essen: Frühstück: Man konnte sich frisches Fladenbrot (sehr lecker), Omlette und Spiegelei zubereiten lassen. Es gab eine Auswahl an Säften (Zuckerwasser), Kaffee und Tee. Ansonten das Standardfrühstück mit Brötchen, anderen Backwaren, Müsli Cornflakes, Wurst, Käse, Marmelade, Honig und wichtig für die Kinder: Pancakes. Die Obstauswahl beschränkte sich leider auf Äpfel, Bananen und Grapefruits/Orangen. Mittagessen: Das Buffet war reichlich gedeckt, allerdings mit immer den gleichen Gerichten. Die Kinder bevorzugten hier Burger, Pommes, ägypt. Fischstäbchen und ägypt. Chickennuggets. Es findet sich dort für jeden etwas. Abendessen: Hier findet jeder etwas zu essen. Und seien es am Ende nur Spaghetti Bolognese. Leider wiederholen sich die Gerichte schon nach drei Tagen. Reis, Gemüse, Grillhähnchen, Fisch, Rindfleisch in verschiedensten Variationen. Zum Rindfleisch muss ich sagen, dass ich jeden Abend davon probiert habe aber es nicht besser wurde. Rindfleisch, egal in welcher Art, schmeckt dort nicht. Highlight war der arabische Grillabend mit Lamm vom Spieß, u.ä. sonstige Verpflegung: Es gibt noch a la Carte Restaurants, bei welchen das Essen zwar AI ist, man die Getränke aber bezahlen muss. Um ein wenig Abwechslung zu bekommen sollte man das allerdings nutzen. An der Crepes-Bar bekommt man den ganzen Tag Crepes, Eis und Waffeln. Mein Sohn wurde nach ein paar Tagen an der Crepes-Bar nur noch "Mr. Icecream" genannt. :-) Es gibt dann noch zwei weitere AI-Restaurants zum Mittagsessen welche wir aber nicht genutzt haben.
Rezeption: Hier musste man aufpassen wen man fragte. Es gab Personal, die vertrösteten auf den nächsten Tag, oder auf 30 Minuten später, wo man wieder auf 30 Minuten später vertröstet wurde. Auf eine zweite Keycard wartete ich drei Tage, bis ich an denrichtigen Mitarbeiter geriet, der sich darum kümmerte. Dieser nette Herr war dann auch mein Ansprechpartner für den Rest des Urlaubs und alles wurde immer sofort erledigt. Gastro: Teilweise waren die Kellner/Barkeeper sichtlich überfordert. Es machte den Eindruck als hatte man in letzter Zeit alles eingestellt, dass sich beworben hatte. Bei uns am Tisch (aber auch an der Poolbar) wurde gejammert und regelrecht um Trinkgeld gebettelt. Das war sehr nervig und bewirkte bei uns eher das Gegenteil. Für mich ist ein Trinkgeld eine Belohnung für einen guten Service und nicht eine Vorleistung um den Service zu bekommen... Teller und Tassen waren am Anfang unseres Urlaubs wohl Mangelware. Es enstand regelrecht ein Wettrennen auf frische Teller und Tassen. Am Ende unserer ersten Woche änderte sich aber hier einiges und die bettelnden Kellner waren nicht mehr gesehen. Ich gehe davon aus, dass es hier einige Beschwerden gab und die schwarzen Schafe aussortiert wurden. Auch Geschirr war dann ausreichend vorhanden. Überhaupt hatte ich den Eindruck, dass die Hotelleitung sehr daran gelegen war, solche Missstände auszumerzen und sich um die Beschwerden der Gäste schnell und gut gekümmert wurde.
Wenn vorher keine anderen Hotels angefahren werden sind es 30 Minuten vom Flughafen zum Hotel. Für Sehenswürdigkeiten, wie z.B. Luxor oder die Pyramiden von Gizeh, muss man schon eine längere Fahrt in Kauf nehmen. Näheres bei Freizeitangebote.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Allem voran muss ich hier die Tauchbasis "Aquarius" hervorheben. Die Jungs sind superfreundlich und unkompliziert. Die Angebote für Tauchgänge und Kurse sind nach der Coronapause sehr lockend. Pool: Die Pools waren zum Zeitpunkt unseres Urlaubs ausreichend mit Wasser gefüllt. Leider fehlten bei einigen Pools größere Flächen an Kacheln, an welchen sich Kinder verletzen konnten. Unsere drei Kinder selbst hatten kleine Schnittwunden an den Füßen. Wir sind von größeren Verletzungen verschont geblieben. Ein Pool war zum Zeitpunkt der Anreise geschlossen und wurde gerade Renovierungsarbeiten unterzogen. Nach drei Tagen wurde der Pool aber aufgefüllt und freigegeben. Rutschen: Die Kinder waren von den Rutschen begeistert. Die Öffnungszeiten der Rutschen waren vollkommen ok. So hatten wir keine Probleme die Kinder zum MIttagessen zu bewegen. In der zweiten Woche wurde sogar die Turborutsche geöffnet. Wasserturm: Die Wasserlandschaft war für die Kinder das Highlight. Leider durften die Erwachsenen nicht mit drauf. Flow-Rider: Die künstliche Welle war zu den gleichen Zeiten geöffnet wie die Rutschen. Um Wellenzureiten musste man an der Rezeption allerdings eine Haftungsausschlusserklärung unterschreiben. Fitness-Studio: Leider öffnete das Gym erst um 11 Uhr. Dieser war gut mit den wichtigsten Geräten bestückt. Animation: Das Animationsprogramm haben wir bis auf 2 x Aquagymnastik nicht in Anspruch genommen. Die Kinder waren allerdings mit Begeisterung bei der Minidisco dabei. Das Showprogramm im Anschluß war allerdings bis auf einen Abend eher mangelhaft. Einen Abend vor unserer Abreise wechselte aber das Animationsteam und die Hütte tobte am Abend mit dem neuen Team. Ab diesem Zeitpunkt wurde der Kidsclub auch wieder angeboten. Den hätten wir aber nicht gebraucht. Sehenswürdigkeiten/Ausflüge: Wir haben uns einen Ausflug nach Luxor gegönnt. Wir haben den Karnaktempel und das Tal der Könige besichtigt. Das lohnt sich wirklich. Die Fahrtzeit betrug allerdings ~4 Stunden. Die Kinder haben aber gut durchgehalten. Ausflüge nach Kairo und den Pyramiden werden auch angeboten. Aber 6 Stunden Busfahrt war uns aber zu lange.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |