- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt auf einem Sonnenplateau über dem Eisacktal - Abfahrt Klausen - und ist nach 4 km und einigen Kehren zu erreichen. Wir wählten das Hotel zur Erholung über Sylvester.
Wir hatten ein Turmzimmer gebucht - 36 qm gross. Sauber und gute Betten. Aussicht top.
Mir hat beim Abendessen gefallen, dass es immer ein tolles Salatbüffet gab, immer, selbst beim Galadinner. Das Abendessen zieht sich bei mindestens 5 Gängen 2 Stunden - es ist ja keine reine Nahrungsaufnahme. Während unseres Aufenthaltes lernte ich Leute kennen, denen das nicht passte. Frühstücksbuffet mit allem - kein Showcooking - Speckeier konnten geordert werden. Sekt und Lachs täglich - in anderen Hotels sonst nur sonntags. Küche Hauben-verdächtig
Der Speisesaal besteht eigentlich aus 3 separaten Räumen. Man bekommt seinen Tisch zugewiesen und bleibt dort immer. Das Personal ist freundlich und flink.
Mit Auto gut zu erreichen - Parkplätze ausreichend vor dem Hotel. Die Lage ist gut für Erkundungen der Dolomiten, Bozen oder Meran.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hotel verwöhnt Winter- und Sommerurlauber. Schöner Wellnes bereich mit weiteren Zubuchungen möglich. Eher Wanderhotel, wobei Skigebiete in der Umgebung liegen und Transfers angeboten werden. Prima ist die kostenlose Klausen-Bahn-Fahrkarte: kostenloser Eintritt ins Ötzimuseum (sonst 9 Euro),, per Bahn zum Brenner outlet, Bozen oder Meran. Auto am Bahnhof Klausen kostenlos abstellen. Fahrplan an der Reception. WLAN kostenlos. Sylvestertanz mit Band Alpenrocker.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 19 |