Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Stephan (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2007 • 2 Wochen • Sonstige
Nicht der Hit, aber akzeptabel, deutsche Chefin
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Driffters Inn im Kapstädter Stadtteil Seepoint gehört zur Drifters Kette und ist wohl als "Durchreisehotel" für deren Rundreisen konzipiert. Es ist ein kleines Haus, das sich in einigen Aspekten von den grossen Hotels abhebt. Für eine Nacht ist das Hotel schon ok, obwohl es das "schlechteste" auf unserer mit Hotelchecks selbst organisierten Reise war. Ende Januar war es sehr heiß in Kapstadt. Vom Drifters Inn ist man schnell auf der Kaphalbinsel. Wir haben unsere Kap-Tour auf Empfehlung von Freunden so gemacht, dass wir morgens die Seite entlang der False Bay und abends die Rücktour entlang des Atlantik gefahren sind. Da hatten wir immer gute Sonne und abends den Sonnenuntergang im Blick. Auf der Hintour ist der Boulders-Strand mit seiner Pinguinkolonie- die brüteten gerade ! - interessant. Auf dem Rückweg ist die berühmte Küstenstrasse Chapmans Peak Drive zu befahren. "Übernächses Dorf" vom Hotel aus ist Champs Bay. Dort gibt es einen schönen Strand und High life a la Kalifornien. Es war auch Ende Januar sehr voll in der Stadt, weil die Parlamentseröffnung bevorstand. Ende Januar-Anfang Februar soll die Hotelsituation in Kapstadt angespannt sein, was wir vor Ort gemerkt haben. Vor unserem Abflug haben wir mitten in der Innenstadt im Hotel Park Inn Greenmarket Square gewohnt. Das hat zentralste Lage, viel Trubel und problematisch-teure Parkplätze.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Doppelzimmer war unten im Innenhof. Es war nicht sehr gross und nicht sehr hell. Zu lüften ging es nur durch total offene Fenster, was meiner besseren Hälfte sorgen wegen Diebstahles in der Nacht machte... Fenster in Südafrika sind etwas anders konstruiert als bei uns. Es war nicht ganz leise, aber akzeptabel. Die Einrichtung war nciht ganz neu, aber sauber. Klimaanlage, Telefon, TV und jeglichen Luxus gab es nicht. Das Badezimmer mit Dusche war ok.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir waren nur zu einem Frühstück da, und das war voll toll.


    Service
  • Gut
  • Totaler Pluspunkt für jemanden, der zum ersten Mal in Südafrika ist, ist die nette Chefin: Nicole ist Deutsche und meinte während des von mir auf englisch geführten Telefonates, dass wir doch sicher auch deutsch sprechen können :-) Das sonstige Personal - bis auf einen englischsprachigen Weißen sind uns da nur Schwarze begegnet - ist sehr nett und bemüht. Das ist scheinbar in Südafrika immer so: Stinkstiefel wie in Deutschland haben wir nie getroffen. Als wir morgens eingescheckt haben, fand das ganz leger im Frühstücksraum statt. Etwas leger war aber da auch das Personal, das tlw. an den unaufgeräumten Frühstückstischen schlief...... Irgendwie hat die Atmosphäre das aber wettgemacht.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Strasse 200 m herunter, eine hauptstrasse überqueren und man ist direkt am Atlantik. Die Strasse 100 hoch ist man direkt auf der Hauptstrasse und ziemlich im Zentrum des belebten Stadtteiles Seepoint. 2-3 km weiter un dei Ecke ist man an der belebten Kapstädter Waterfront und in der City. Gegenüber des Drifters Inn ist ein grosses Protea-Hotel, nebenan mehr oder weniger nicht so schöne hohe Stadthäuser. Das Drifters Inn selber ist ein kleines Haus. Die Zimmer liegen tlw. an einem Innenhof. Vor dem Haus ist ein Vorgarten, in dem man auch sitzen kann. Eine Parkplatz für unser Mietauto haben wir immer in der Strasse gefunden.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Unterhalten haben wir uns selber und mit den Leuten am Frühstückstisch, was wir aber auch nicht anders wollten


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Januar 2007
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stephan
    Alter:41-45
    Bewertungen:6