Ein liebenswerter 90er Prachtbau, der schon etwas in die Jahre gekommen ist, aber mit viel Engagement in Schuss gehalten wird. Kein Haus für Hygienefanatiker! Bitte hierzu nicht vergessen, Sie sind auf einer Schippe Sand im Mittelmeer. Skeptiker fahren also besser nach Bayern. Das Hotel stammt definitiv aus der Zeit, als man noch für nen knappen Tausender (DM) 10 Tage Mallorca "machen" konnte. Seither wurde zwar immer mal wieder gepinselt und geschraubt, aber die letzte Sanierung war vor 13 Jahren laut Internet, ab und an bröckelt oder blüht es also in der einen oder anderen Ecke. Hat uns aber niemals gestört, und Ungeziefer haben wir auch so gut wie nie gesehen. Der direkte Strandzugang, die top gepflegten Außenanlagen und eine Heerschar freundlicher dienstbarer Geister, die einer enormen Anzahl von Gästen erfolgreich gegenübersteht, sind echte Pluspunkte. Aufgrund der großen Anlage musste man auch nirgends anstehen. Alles hat sich gut verteilt. Guter Gastro-Service. Der Pool war sauber und gut betreut, es gibt 2 davon, der Kinderpool ist in einer eigenen Zone, der große Pool verfügt auch noch in direktem Zugang über einen starken Whirlpool, das ist gut gemacht und sehr entspannend. Reichhaltiges qualitativ hochwertiges Frühstück und Abendessen in Büffetform, stets gut bekellnert, allerdings gab es abends jedes Getränk nur gegen Aufpreis. Seltsam, dass nicht mal ein Glas Wasser gratis war. Zum Frühstück jedoch schon. Man kann alles unkompliziert aufs Zimmer schreiben lassen, braucht also nicht zwingend Bargeld oder die Kreditkarte für einen Tag in der Anlage, egal was man macht. Die vorab ausgewiesenen Bekleidungsregeln (Herren lange Hosen zum Abendessen) sind nicht mehr gültig. Badelatschen, Bikinis und Handtücher haben im Speisesaal trotzdem nichts verloren, das merken die allermeisten Gäste aber schnell von selbst. Die Klientel (Senioren, Familien, etc.), die sich für dieses Hotel entscheidet, ist sich im großen und ganzen auch darüber einig, dass zwar morgens Poolliegen mit Handtuch reserviert werden dürfen, aber dass besoffen rumgröhlen nicht ok ist. Es war also immer ruhig, trotz Spaß und Unterhaltung. Sehr angenehm. Wer -wie wir- in einem der Appartmenthäuser untergebracht war, was ehr zu empfehlen ist, steht um 7 Uhr auf, weil die Pflege des Strands, des Gartens, der Wege und Zufahrten nun mal in aller Frühe stattfinden muss, ansonsten kommen die Bediensteten mit ihren Maschinen einfach nicht mehr durch die Gästemengen. Davon abgesehen gibt es auch noch einen Transfer-Bus, der mehrmals täglich aus der Gasse rückwärtsfahrend sehr revierdominierend piepst. Zum Thema Parken: Eine öffentliche Straße mit Stellplätzen endet kurz vor dem Hoteleingang - wenn also viel los ist, findet man keine Parklücke mehr, es gibt definitiv viel zu wenig Parkplätze. Weiterer Nachteil: Da öffentlich, gelten die spanischen Verkehrsregeln bis 5 Meter vor das Hotel. Also hier aufpassen, wer einen Mietwagen hat. Bloß nicht an den gelben Markierungen oder auf den 2 Behindertenparkplätzen parken oder halten! Die Guardia haben wir mehrmals täglich dort angetroffen. Eine Alternative bieten hier mehrere fußläufig in knapp 3 min erreichbare Verleiher, die auch Autos, Zweiräder und Fahrräder tageweise verleihen. Grundsätzlich auch zu loben: Das Personal an der Rezeption, im Speisesaal und an der Poolbar ist stets mehrsprachig - Englisch, etwas Deutsch und natürlich Spanisch. Es gab nie ein Verständigungsproblem. Was auch noch erwähnt werden muss: Das Hotel Los Principes versucht, so nachhaltig und ökologisch zu wirtschaften, wie es eben geht. Es gibt z.B. eine Geldprämie, wenn man nicht jeden Tag das Zimmermädchen braucht. Alleine dieser Service hat uns 45 Euro gespart, und das Bett war morgens selbst schnell gemacht. Auf 5 eingeschleppte Sandkörner ist hierbei gepfiffen. Alles in allem waren wir (50, 44, 15 Jahre alt) sehr zufrieden und können uns sehr gut vorstellen, dort wieder Urlaub zu machen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2025 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Familie Schmidt |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |